• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aus verdeckter Akt wird Vollakt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sanario

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hatte vor Kurzem mein erstes Aktshooting auf TFP Basis. Das Model wollte Verdeckten Akt machen, was für mich voll OK war da ich am probieren bin und es auch ihr erster Akt war. Das Gesicht sollte auch immer etwas im undeutlich sein, z.B. durch Schatten. Im TFP Vertrag hatten wir vereinbart, daß ich die Bildrechte zur Veröffentlichung habe

Nachdem wir einige Zeit fotografiert hatten, war das Model auch irgendwann deutlich lockerer und hat angefangen sich mehr zu trauen. Sie meinte dann sie möchte auch gerne noch Bilder haben die Vollakt sind. Sie hat dann die Fotos ausgewält zum Bearbeiten bei denen auch Vollakt dabei war. Die anderen haben wir gelöscht.

Würdet ihr jetzt davon ausgehen, daß ihr auch die Rechte zur Veröffentlichung der Vollakt-Bilder habt?
Im Vertrag hatten wir ganz allgemein Aktfotografie geschrieben und nicht verdeckter Akt

Danke
 
Das Model fragen ?
Oder ein Rechtsanwalt (muss das sein???)

Ich habe ihr die bearbeiteten Bilder bereits überlassen, aber ich werde sie definitiv nochmal selber fragen.

Es geht mir nicht darum irgendwelche Grenzen auszutesten. Aber für mich war die gesamte Situation neu und die Tatsache das sie dann während des Shootings mehr machen wollte war dann eben überraschend.

Jetzt wollte ich mal wissen ob das andere auch schon hatten und ob ihr dann davon ausgeht, dass die Bilder dann auch mit drin sind wenn das Model sie bearbeitet bekommen hat.
 
Hatte ich auch schon. Im tfp Vertrag hatten wir Wäsche/Bikini ausgemacht.

Wir haben dann auch Akt probiert, mit der Absprache, dass sie danach die Fotos auswählt, mit denen sie sich wohlfühlt und die dann auch ins Internet dürfen.

Also habe ich eine E-Mail von ihr mit den Bildnummern, die ihr gefallen - sozusagen als Ergänzung zum Vertrag.

OHNE Absprache einfach davon ausgehen, dass die Bilder ok sind, wäre mir zu heikel.
 
Würdet ihr jetzt davon ausgehen, daß ihr auch die Rechte zur Veröffentlichung der Vollakt-Bilder habt?

Wie es rechtlich ist, keine Ahnung. Aber könnte man nicht einfach "anstandshalber" darauf verzichten Nacktbilder des Models im Internet zu veröffentlichen? Gerade im Hinblick das Sie es ursprünglich garnicht machen wollte.. :rolleyes:
 
Im Vertrag hatten wir ganz allgemein Aktfotografie geschrieben und nicht verdeckter Akt

Frag sie, nicht uns. Wobei, wenn im Vertrag Akt steht und sie kein Piccolöchen oder anderes zum locker werden zu sich genommen hat.
Fragen die das Modell betreffen immer mit dem Modell besprechen ;-)
 
Aber könnte man nicht einfach "anstandshalber" darauf verzichten Nacktbilder des Models im Internet zu veröffentlichen?

Von unveröffentlichten Bildern hat ein TFP Fotograf nichts ;-)
Aber ich verstehe den TO so, das er auch dazu bereit wäre.

Es gibt einfach Fragen, die muss man miteinander klären und nicht in einem Forum.
 
Aber könnte man nicht einfach "anstandshalber" darauf verzichten Nacktbilder
des Models im Internet zu veröffentlichen? Gerade im Hinblick das Sie es
ursprünglich garnicht machen wollte.

Könnte man. Man könnte sie aber auch fragen, welche der entstandenen Bilder sie
zur Veröffentlichung freigeben möchte. Das Leben ist manchmal so einfach.
 
Ganz allgemein möchte ich einwerfen, dass der Sinn von TfP nicht ist, eine möglichst große Trophäenwand tapezieren zu können, sondern dass man gemeinsam mit einem Model etwas ausprobiert und daran lernt. Posing, Licht, Ablauf, was auch immer -- beim TfP geht es nicht um möglichst viele Titelbilder, sondern um die Verbesserung der eigenen Fertigkeiten. Ob es im Sinne dieser Lernkurve und des dabei entstehenden Buchs von großer Bedeutung ist, auch eine M*m* an die Trophäenwand heften zu können, muss man wahrscheinlich nicht lange überlegen …
 
Hatte ich auch schon. Im tfp Vertrag hatten wir Wäsche/Bikini ausgemacht.

Wir haben dann auch Akt probiert, mit der Absprache, dass sie danach die Fotos auswählt, mit denen sie sich wohlfühlt und die dann auch ins Internet dürfen.

Also habe ich eine E-Mail von ihr mit den Bildnummern, die ihr gefallen - sozusagen als Ergänzung zum Vertrag.

OHNE Absprache einfach davon ausgehen, dass die Bilder ok sind, wäre mir zu heikel.

Das ist eigentlich eine gute Idee. Werde ich zukünftig auch so machen.

Ich habe sie jetzt mal dazu angeschrieben.
 
Ganz allgemein möchte ich einwerfen, dass der Sinn von TfP nicht ist, eine möglichst große Trophäenwand tapezieren zu können, sondern dass man gemeinsam mit einem Model etwas ausprobiert und daran lernt. Posing, Licht, Ablauf, was auch immer -- beim TfP geht es nicht um möglichst viele Titelbilder, sondern um die Verbesserung der eigenen Fertigkeiten. Ob es im Sinne dieser Lernkurve und des dabei entstehenden Buchs von großer Bedeutung ist, auch eine M*m* an die Trophäenwand heften zu können, muss man wahrscheinlich nicht lange überlegen …

Meinst du dieser Einwand findet Gehör? Wie viele wünschen sich genau DAS :evil::lol: Und einige bezahlen auch dafür ;)
 
ist doch ganz einfach: für Bilder, die Du veröffentlichen willst, brauchst Du die entsprechenden Nutzungsrechte. Und das nachweisbar. Punkt.

Alles andere ist pure Spekulation und kann so oder so ausgehen.

vg, Festan
 
Ganz allgemein möchte ich einwerfen, dass der Sinn von TfP nicht ist, eine möglichst große Trophäenwand tapezieren zu können, sondern dass man gemeinsam mit einem Model etwas ausprobiert und daran lernt. Posing, Licht, Ablauf, was auch immer -- beim TfP geht es nicht um möglichst viele Titelbilder, sondern um die Verbesserung der eigenen Fertigkeiten.

das ist eine der möglichen Gründe für TFP.

Gibt aber noch mehr. Beispielweise eine Trophäenwand aufzubauen, ohne dafür Geld zahlen zu müssen - das gilt sowohl aus Fotografen als auch aus Modelsicht. Wird natürlich nur dann funktionieren, wenn der Nutzen auf beiden Seiten in etwa gleich ist (und egal davon, worin der Nutzen jeweils genau liegt).

Ich weiß, vor allem aus Fotografenmeistersicht eine oftmals nicht ganz nachvollziehbare Sichtweise, nichtsdestotrotz aber trotzdem weit verbreitet :D

Für die allermeisten Fotografen wie Modells ist das ein Hobby!

vg, Festan
 
beim TfP geht es nicht um möglichst viele Titelbilder, sondern um die Verbesserung der eigenen Fertigkeiten.

Ich glaube, im Amatuerbereich hat das einen anderen Fokus, da macht man TFP weil idealerweise für Fotograf und Modell gute Bilder entstehen.
Der Grad von Gut korrelliert dann hoffentlich mit der Anzahl der TFP Sessions.
 
Bevor sich das weiter auswächst:
Gründe für TFP oder die Ziele von Fotograf und Model sind nicht das Thema des Threads.
Das Thema/Anliegen des TO ergibt sich aus dem Eingangsposting.
 
Die da wäre eigentlich eine Rechtsberatung ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, denn:
Rechtstalk gehört hier natürlich nicht her und muss da auch nicht zwingend hineingebracht werden.
Leider legen es aber immer wieder einige darauf an, auf Teufel komm raus in Richtung Rechtstalk abzudriften.

Die Frage des TO lautet nicht "Wie ist die rechtliche Lage?" oder "Wie macht Ihr Verträge?" o.ä., sondern der TO fragt kurz und knapp:
Würdet ihr jetzt davon ausgehen, daß ihr auch die Rechte zur Veröffentlichung der Vollakt-Bilder habt?
Da kann man auch einfach antworten:
Nein, ich würde nicht davon ausgehen.
Oder auch:
Kläre es besser mit dem Model selbst, anstatt wildfremde Außenstehende nach ihrer Interpretation zu fragen.

Bevor hier jedoch zum wiederholten Male mit Rechtstalk fortgefahren wird:

*geschlossen*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten