• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ausbildungsvergütung als Fotograf???

MULTIVITAMINSAFT

Themenersteller
Muss bei einer Bewerbung als Fotograf eine Gehaltsvorstellung angeben.
Aber ich bin im moment ziemlich verwirrt. Hab schon ein bisschen im Internet gesucht und dann findet man öfters seiten wo etwas von 275 € oder so steht aber dann auch welche mit 600 €, im ersten Ausbildungsjahr.
Deswegen wollt ich mal fragen ob sich hier jemand damit auskennt??
Oder halt aus eigener Erfahrung weiß wieviel es im ersten Lehrjahr gibt? :)

Schonmal vielen Dank :) :)
 
Kommt wohl auf den Betrieb an.
Das rangiert wohl zwischen 275€ und 600€.
War bei meiner Ausbildung auch so (Mediengestalter). Ich hab dann 400€ im ersten Lehrjahr bekommen, was ich angemessen finde (mehr is natürlich immer besser), aber hab auch Leute in der Klasse die 600€+ verdient haben.

Würd halt net zu hoch ansetzen.
 
Genau ich würde mal bei der IHK nachfragen, zumindest in meiner Ausbildung als Mediengestalter, hatte die IHK ein Wörtchen mitzureden, nachdem meine Ausbildungsvergütung stark unter Tarif war.
Mir wurde auf Anfrage mitgeteilt das man nur max 20% (ich meine es müssten 20 sein, ist schon bisschen her) unter Tarif entlohnt werden darf
Un somit bekam ich Rückwirkend mehr.
 
Muss bei einer Bewerbung als Fotograf eine Gehaltsvorstellung angeben.
Aber ich bin im moment ziemlich verwirrt. Hab schon ein bisschen im Internet gesucht und dann findet man öfters seiten wo etwas von 275 € oder so steht aber dann auch welche mit 600 €, im ersten Ausbildungsjahr.
Deswegen wollt ich mal fragen ob sich hier jemand damit auskennt??
Oder halt aus eigener Erfahrung weiß wieviel es im ersten Lehrjahr gibt? :)

Schonmal vielen Dank :) :)

also in meiner ausbildungszeit lag die ausbildungsvergütung bei uns ungefähr so bei 400DM im ersten lehrjahr.deswegen ist 275€ ein realer wert. wenn man privat z:bsp. beim lette verein lernt zahlt man ordentlich drauf.
fotograf ist sicher ein schöner beruf aber reich wird man dabei bestimmt nicht und die konkurenz von autodidakten/semiprofessionellen ist riesig.
aber es gibt auch betriebe die über dem durchschnitt zahlen. hoffe du findest so einen:)
 
Ich bin im 3. Lehrjahr und bekomme 315 euronen...
die Ausbildung zum Fotografen ist ein langer steiniger weg wenn man keine finaziellen reserven hat.
im ersten waren es glaub ich 215 €, im 2. 285 €
 
Wie heißt es doch so schön: Lehrjahre sind keine Herrenjahre! :D
 
Deswegen werde ich Elektroniker und nicht Fotograf oder Mediengestalter. Ich kann zwar nicht den ganzen Tag machen was mir Spaß macht, aber dafür kann ich mir viele schöne Dinge leisten die ich mir mit meinem Traumberuf weder in der Ausbildung, noch als Berufstätiger leisten könnte.
Gruß, Philippp
 
ich weiß nicht wie's bei Fotografen ist, aber bei manchen Berufen werden die Lehrlingsgehälter auch von der jeweiligen Innung festgelegt, da hat dann der ausbildende Betrieb gar kein Einfluß drauf, bei meiner Großen sinds auch nur 275,- im ersten Lehrjahr (Zahntechniker)
 
Soweit ich weiß, ist Fotograf ein Handwerksberuf. Und somit wäre dann auch die Handwerkskammer und nicht die IHK zuständig. Bin mir aber nicht 100pro sicher.

Ich habe damals auch kaum was bekommen. Was aber durchaus üblich war. Eigene Wohnung war da nicht drin, selbst WG wäre zu teuer gewesen. Es hat gerade für Benzin und Versicherung für das Auto gereicht, ohne das ich nicht zur Arbeit gekommen wäre. Nur ein klein wenig blieb über zum sparen, wovon ich mir dann nach zwei Jahren eine F90x geleistet habe (jetzt kannst du ausrechnen, wie lange das schon her ist :D ).

Die Ausbildung macht richtig spas. Und unter dem Gesichtspunkt kann ich nur dazu raten. Aber je nach Arbeitslage vor Ort kann es schwer werden eine ordentliche Stelle zu finden. Bei mir im Großraum Stuttgart war damals der Markt ziemlich voll. So bin ich jetzt Mediengestalter und arbeite für den SWR als Videoeditor. Hat ja zumindest noch was mit Bildern zu tun ;) .

Viel Erfolg
Jochen
 
Ich hab jetzt mal bei der HwK angerufen (ja, nicht IWk ;) )
Und der nett nette Man am Telefon hat mir folgendes gesagt:
1. Jahr 2.Jahr 3.Jahr

631 € 749€ 900€

Klingt doch schon besser :)
 
Mal eine kurze Zwischenfrage:
Es gibt also den Beruf Fotograf direkt als Ausbildung?!

Mir wurde nämlich immer erzählt, dass man das studieren müsste. :confused:
 
Ich hab mich extra mal für dieses Thema angemeldet!:D
Meine Frage ist,wie man rausfindet,wo man ein entsprechendes Gehalt bekommt,als Auszubildender?
Ich will nächstes Jahr die Schule verlassen und eine Ausbildung zür Fotografin beginnen, nur muss ich dafür in eine andere Stadt ziehen und demnach auch eine eigene Wohnung beziehen.
Klar,dass ich dann auch Miete bezahlen muss!;)
Nur denke ich nicht,dass ich das kann,wenn ich nur knapp 100-200 € zür Verfügung habe. :/
Gibt es vielleicht staatliche Unterstützungen während der Ausbildung?Ähnlich wie Bafög oder so?
 
ja gibt es, nennt sich Ausbildungszuschuss, frage mal bei der A-Agentur nach (bin mir nich sicher welche stelle genau)...
SO habe nun das Vergnügen das 1. Lehrjahr nochmal zu machen, Meister erkennt das erste Lehrjahr das ich auf ner Schule gemahct habe nich an :-(
bei mir sinds 275 im ersten... is Tarif in BaWü, in Sachsen solls soga laut Tarif nur bei 50 liegen, sagte mir n anderer Lehrling, obs stimmt....
 
Das ist ne lustige Frage!

Bei mir war die Fotografenausbildung Mitte der 90er in Duisburg.

Ich hab 200 DM im ersten Lehrjahr gehabt in der Berufsschule war aber auch eine Kollegin die in der Werksfotoabteilung von Thyssen gelernt hat da waren es fast 1000 DM.

Interessant sind auch die Unterschiede zwischen einzelnen Innungen die HWK haben da zum Teil hoch interesante Listen.

Und ja es gibt auch Chefs denen Sklavenhaltung zu wieder/peinlich ist und die über Tarif zahlen.

Beliebt ist es auch einen Bonus für SA Hochzeitsreportage zu zahlen oder mal den Azubi ne Hochzeit ganz übernehmen zu lassen. Besonders bei der 2. Variante lernt der ne Menge und kann sich seine Ausbildungsvergütung aufbessern.

mfg christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten