JesseBlue
Themenersteller
Hallo zusammen. Wir haben bei uns andere Hochschule aktuell das Problem, daß an den Arbeitskameras für die Studenten (hauptsächlich Nikon D90) die USB Anschlüsse arg in in Mitleidenschaft gezogen sind und mittlerweile ziemlich ausgeleiert sind.
Der Grund dafür liegt darin, daß die Kameras im Studio über USB an den Rechner angeschlossen werden und dann direkt auf den Rechner fotografiert wird. Pro Kamera kommen so im Jahr etwa 1500-2000 Steckzyklen zu Stande. Da ist aber noch nicht mit eingerechnet, daß an den Kabeln auch gerne mal rumgerissen wird, weil jemand drüber stolpert.
Im günstigsten Fall haben die beschädigten Anschlüsse nur zur Folge, daß die USB Kabel sehr leicht aus der Buchse rutschen. Leider ist es aber oft so, daß keinerlei Datenübertragung mehr stattfindet bzw. die Kameras von den Rechnern nicht mehr erkannt werden..
Daher meine Frage: Weiß jemand von euch, ob diese Anschlüsse von einer Fach-Werkstatt ausgetauscht werden können? Falls ja, müsste dazu die komplette Platine gewechselt werden oder nur das einzelne Bauteil? Wo liegt sowas preislich?
Der Grund dafür liegt darin, daß die Kameras im Studio über USB an den Rechner angeschlossen werden und dann direkt auf den Rechner fotografiert wird. Pro Kamera kommen so im Jahr etwa 1500-2000 Steckzyklen zu Stande. Da ist aber noch nicht mit eingerechnet, daß an den Kabeln auch gerne mal rumgerissen wird, weil jemand drüber stolpert.
Im günstigsten Fall haben die beschädigten Anschlüsse nur zur Folge, daß die USB Kabel sehr leicht aus der Buchse rutschen. Leider ist es aber oft so, daß keinerlei Datenübertragung mehr stattfindet bzw. die Kameras von den Rechnern nicht mehr erkannt werden..
Daher meine Frage: Weiß jemand von euch, ob diese Anschlüsse von einer Fach-Werkstatt ausgetauscht werden können? Falls ja, müsste dazu die komplette Platine gewechselt werden oder nur das einzelne Bauteil? Wo liegt sowas preislich?