• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Auslösungszahl auslesen Canon EOS 60D

Holger_F

Themenersteller
Hallo zusammen,

kann mir jemand erklären, wie ich die aktuelle Auslösungsanzahl meiner Canon 60D auslesen kann.

Danke und viele Grüße
Holger_F
 
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D

gibt es denn nirgends ein Tool, bei dem man auch für alle Canon Kameras die Auslösedaten auslesen kann......?
Oder werden diese nicht in den Kamera-internen Daten abgespeichert?
Mit diesem Tool funktionieren auch nur wenige Kameras:
http://www.robo47.net/tool/8-Ausloesungen-auslesen-Shutter-Count#queryResult
 
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D

gibt es denn nirgends ein Tool, bei dem man auch für alle Canon Kameras die Auslösedaten auslesen kann......?
Nein.
Oder werden diese nicht in den Kamera-internen Daten abgespeichert?
Kamera-intern werden die Daten schon gespeichert, das Problem ist, da dran zu kommen. In den EXIFs steht es nicht drin, man muss die Kamera also direkt auslesen. Für verschiedene Modelle gibt es verschiedene Software (EOSINFO, gphoto2). Manche Modelle (5D) lassen sich auch gar nicht vom Benutzer auslesen, das kann nur der Service.
 
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D

Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum die Auslösezahlen von Canon so versteckt werden und auch nicht über Canons eigene Programme auslesbar sind? Hatte vorher die Fuji FinePix 5 Pro, wo man die Auslösezahl in 100er Schritten bequem im Menue der Kamera über einen gesonderten Menuepunkt nachschauen konnte.

Ist also technisch kein Problem.

Linux hat kaum jemand und deswegen spiel ich es auch nicht auf.

Rainer
 
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D

[...]
Ist also technisch kein Problem.

Linux hat kaum jemand und deswegen spiel ich es auch nicht auf.

Rainer
Mit der beschriebenen Vorgehensweise mußt Du kein Linux "aufspielen". Es läuft komplett von der CD. Ist also technisch kein Problem.:ugly:

Außerdem ist das Linux von dieser CD auch als Daten-Rettungs-System brauchbar, wenn man mal nicht an sein Windows rankommt. Soll ja passieren!

Just my 2 cents!

Hanns
 
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D

Hallo.
Es geht auch einfacher, vorausgesetzt man hat alles auf Standard gelassen.
Dann geht die Zahl der Auslösungen ganz klar aus dem Dateinamen des letzten Bildes, bzw eines jeden Bildes hervor :-P

mfg
 
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D

Fotografierst Du nur mit einer Karte? Wenn ja hast Du recht, wenn nein, dann stimmt es nicht.
 
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D

In der Bedienungsanleitung der Kamera steht, dass man die Karte vor dem Schießen des ersten Bildes in der Kamera formatieren soll. --> dann wird auch keine "höhere Image-Zahl" von der Cam angenommen, und es stimmt, was ArnoldClover geschrieben hat.

Also: erstmal Manual lesen (RTFM)!
 
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D

Aha, formatierst Du also jedes mal die Karte? Also wirklich jedes Mal nach einem Wechsel und nicht nur einmal am Anfang, wenn die Karte neu ist? Naja, jedem das seine...:ugly:

Will sagen, das Auslesen über die Speicherkarte geht sicher, aber eine Sicherheit ist das nicht (ich kenne jedenfalls keinen der seine Karten JEDES MAL nach einem Wechsel formatiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D

Die Frage ist doch auch, warum willst du genau wissen, wie viele Auslösungen du hast? Grob müsste man den Wert doch einfach schätzen können...
 
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D

Aha, formatierst Du also jedes mal die Karte? Also wirklich jedes Mal nach einem Wechsel und nicht nur einmal am Anfang, wenn die Karte neu ist? Naja, jedem das seine...:ugly:

Will sagen, das Auslesen über die Speicherkarte geht sicher, aber eine Sicherheit ist das nicht (ich kenne jedenfalls keinen der seine Karten JEDES MAL nach einem Wechsel formatiert)

Ich mache das. Geht viel schneller als die Bilder auf konventionellem Weg zu löschen.
 
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D

Die Frage ist doch auch, warum willst du genau wissen, wie viele Auslösungen du hast? Grob müsste man den Wert doch einfach schätzen können...

Weil ich beim Kauf einer gebrauchten das Glauben muss was der Besitzer schätzt und er wird mit Sicherheit nicht schätzen, daß die so 70000 ausslöungen hatte sondern eher 20000 sonst kauft die ja keiner. Ist jetzt bei einer Kamera die 1 oder 2 jahre alt ist eher unwahrscheinlich aber bei den älteren Modellen.
 
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D

www.eoscount.com - ist einfacher, als extra für ein einzelnes tool linux zu verwenden und funktioniert bei meiner 600d (anders als die seiten, die versuchen, aus einer bilddatei den shuttercount auszulesen)
 
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D

Bei mir hat es prima funktioniert und ich danke daher für diesen Link. Ich war mir nämlich nicht sicher, ob meine neue Eos 60D wirklich NEU ist, da sie im geöffneten Karton kam und ich im Nachhinein Zweifel hatte, was die Seriosität des Verkäufers angeht.

Danke und Gruß,
Andrea

P.S. ausgelesen mit Windows Vista
 
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D

Hab mir jetzt auch eine gebraucht gekauft und wollte mal fragen, wie ich es am einfachsten mache. Die Websuche half mir nicht wirklich weiter.
Scheint nicht so einfach zu sein
 
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D

Hab mir jetzt auch eine gebraucht gekauft und wollte mal fragen, wie ich es am einfachsten mache. Die Websuche half mir nicht wirklich weiter.
Scheint nicht so einfach zu sein
Der Link im Beitrag hätte schon gereicht. Wenn du kein Linux benutzt, dürfte Magic Lantern das einfachste sein.
Siehe Link oben oder

http://foto.schwedenstuhl.de/?page=shuttercount

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=816101
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten