Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Nein.gibt es denn nirgends ein Tool, bei dem man auch für alle Canon Kameras die Auslösedaten auslesen kann......?
Kamera-intern werden die Daten schon gespeichert, das Problem ist, da dran zu kommen. In den EXIFs steht es nicht drin, man muss die Kamera also direkt auslesen. Für verschiedene Modelle gibt es verschiedene Software (EOSINFO, gphoto2). Manche Modelle (5D) lassen sich auch gar nicht vom Benutzer auslesen, das kann nur der Service.Oder werden diese nicht in den Kamera-internen Daten abgespeichert?
Mit der beschriebenen Vorgehensweise mußt Du kein Linux "aufspielen". Es läuft komplett von der CD. Ist also technisch kein Problem.[...]
Ist also technisch kein Problem.
Linux hat kaum jemand und deswegen spiel ich es auch nicht auf.
Rainer
Aha, formatierst Du also jedes mal die Karte? Also wirklich jedes Mal nach einem Wechsel und nicht nur einmal am Anfang, wenn die Karte neu ist? Naja, jedem das seine...
Will sagen, das Auslesen über die Speicherkarte geht sicher, aber eine Sicherheit ist das nicht (ich kenne jedenfalls keinen der seine Karten JEDES MAL nach einem Wechsel formatiert)
Die Frage ist doch auch, warum willst du genau wissen, wie viele Auslösungen du hast? Grob müsste man den Wert doch einfach schätzen können...
Der Link im Beitrag hätte schon gereicht. Wenn du kein Linux benutzt, dürfte Magic Lantern das einfachste sein.Hab mir jetzt auch eine gebraucht gekauft und wollte mal fragen, wie ich es am einfachsten mache. Die Websuche half mir nicht wirklich weiter.
Scheint nicht so einfach zu sein