• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Ausrüstung für Vogelfotografie

@Maximus

Danke, den Wikiartikel kenne ich schon, hat aber mit etwas mehr Erfahrung nicht geschadet ihn wieder mal zu lesen. Ganz klar will mir aber der Unterschied zwischen den versch. Farbsäumen nicht sein. Das Wort "longitudinale" ist jetzt "klar":)

LG, rolgal
 
Bin gespannt auf eure Meinungen, liebe Grüße, rolgal

na endlich mal SCHÄRFE :D (y)
mich würd eher interessieren, ob du nun "bekehrt" wurdest, und das 70-300 Di nun auch als Scherbe bezeichnen würdest?

Farbsäume hat man mit quasi jedem Objektiv, die lassen sich aber ruckzuck rausrechnen und treten auch nur bei bestimmten Lichtsituationen stark auf.
 
@gili89

Gegenfrage: findest du den Trauerschwan, etwas weiter oben, unscharf?

Sind, ich glaube eh angegeben, 300mm, 5,6f.

Wie auch immer ich möchte deine Frage so beantworten: Nein.
Jedes der beiden Objektive bietet für seinen Preis eine ansprechende Leistung.
Das billige Tamron ist besser als sein Ruf.
Das USD ist bei genauerer Betrachtung aber nicht nur in Relation das bessere, sondern auch absolut, weil man meiner Meinung nach für den Preisunterschied eine enorme Mehrleistung bekommt. Dabei sind auch Innenfokussierung und USD Antrieb zu nennen.

Mein Fazit: Wer sich von Anfang an sicher ist die Brennweite 70-300 zu brauchen und für den auch die 200.- Unterschied kein Problem darstellen, der sollte gleich zum USD greifen.

Wer so ich erst mal ausprobieren will wohin die Reise geht, der sollte das Günstigere nehmen.
Dass man damit sehr schöne Fotos machen kann, habe inzwischen ja nicht nur ich bestätigt.

LG, rolgal
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten