• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Auto-Rahmer & Co für Photoshop ab jetzt kostenlos!

Ahja, die Screenshots sind da äußerst hilfreich. Das ist der Datei-Neu-Dialog von PS. Sollte eigentlich nicht sichtbar sein.

Hast Du unter "Kalendergroesse" die Dokumentgröße ausgewählt und eine gewünschte Auflösung (300 z.B.) eingetragen?
 
M.W. war das ein Fehler, den das Original zeigt. Ist das mit der korrigierten Fassung entstanden?

Nennt mich Kopskopf. das kommt davon, wenn man beide Skripte im Ordner lässt, anstatt das erste zu löschen.
trotzdem vielen vielen dank!!
 
hallo nonsense und die anderen

ich bin vor wenigen tagen auf das skript Auto-Rahmer 3.0 PRO gestoßen und bin ganz begeistert ! Herzlichen Dank dafür !!
Ich habe nur eine Frage: Kannt mir jemand sagen, ob es ne möglichkeit gibt, das skript in eine stapelverarbeitung bei PS CS 2/3 einzubauen?

Wenn man die Bilderausbeute nach einer Veranstaltung (400-500 Bilder) nämlich einzeln bearbeiten muss, wird man wahnsinnig.

Kann mir jemand helfen?? das wäre sehr nett ! besten Dank im voraus für eine Antwort !!

Albert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich durch den T gearbeitet, den Autorahmer entpackt und unter Mac in den Ordner Preset/Scripts von PS gestopft.

Allerdings erscheint bei geöffneter Datei unter Datei, Skripten keine Möglichkeit den Autorahmer zu starten.

Durch Lesen hier und versuchen bin ich inzwischen soweit gelangt, dass ich den Autorahmer aus dem Scriptereignismanager starten kann, wenn ich auf "Fertig" klicke..

Welchen Schritt habe ich versäumt????
 
Zuletzt bearbeitet:
sensationelles Teil. Vielen herzlichen Dank an den Autor und alle die sich so
viel Muehe damit gegeben haben.

Leider habe ich ein kleines Problem beim einbinden der EXIF Daten. Wenn ich
brav EXIF anhake, dann auswaehle, was ich alles haben will, erscheint in der
Ursprungsversion des Skripts nur die Kam: ISO: WB: Blen: und so weiter.

Also die neuere Version 3.1.0.x probiert und da kommt nun gar nichts mehr.

Was mache ich flasch? EXIF Daten sind in dem Bild ja definitiv drin. :o

Bedankt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit CS2 kriege ich es hin .. mit CS3 kommt dann wieder sowas bei raus.
schon kurios...

Sorry, irgendwie herrscht da etwa durcheinander. Je nach Photoshopversion brauchst Du eine entsprechende Version des Autorahmers. Auch gab es zwischendurch jeweils verschiedene offizielle und später auch nicht offizielle Versionen.

Fangen wir mal so an:
Für welche Photoshopversion möchtest Du im Endeffekt den Auto-Rahmer?

Die aktuelleste Version von Auto-Rahmer (auch in Bezug auf die EXIFs) ist leider nur für Photoshop CS4 erhältlich.
 
Sorry, irgendwie herrscht da etwa durcheinander. Je nach Photoshopversion brauchst Du eine entsprechende Version des Autorahmers. Auch gab es zwischendurch jeweils verschiedene offizielle und später auch nicht offizielle Versionen.

Fangen wir mal so an:
Für welche Photoshopversion möchtest Du im Endeffekt den Auto-Rahmer?

Die aktuelleste Version von Auto-Rahmer (auch in Bezug auf die EXIFs) ist leider nur für Photoshop CS4 erhältlich.

ich selber habe ein CS2. Hier habe ich 3.0.1.6 des Autorahmers.

das laptop vom kollegen hat eine CS3 drauf (haett ich auch gern, ist irgendwie
auf gleicher hardware deutlich flotter) und da ist die 3.1.0.* des rahmers.

und das kommt aktuell bei raus (siehe anhang).

da ich auf absehbare zeit eh nicht die CS3 haben werde und kollege sein
laptop nicht dauerhaft fuer meine spielereien abtreten will, denke ich, wird
die CS2 und 3.0.1.6 Variante meine Loesung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kommen wir Deinem Problem näher. :top:

Die letzte offizielle Version des Autorahmers war die 3.0 Pro. Diese geht nur für Photoshop CS2 und CS3. Danach gab es zwei Bugfixes von Mariane. Die letzte Version ist 3.0.1.6 Pro.

Da unter Photoshop CS4 die Beschriftungen nicht mehr richtig funktionierten und noch ein paar andere Kleinigkeiten im argen lagen, habe ich die letzte Version angepasst und als 3.1.0.1 zur Verfügung gestellt. Aufgrund dieser notwendigen Anpassungen geht diese Version aber nur ab CS4 mit allen Funktionen.
 
Jetzt kommen wir Deinem Problem näher. :top:

Die letzte offizielle Version des Autorahmers war die 3.0 Pro. Diese geht nur für Photoshop CS2 und CS3. Danach gab es zwei Bugfixes von Mariane. Die letzte Version ist 3.0.1.6 Pro.

Da unter Photoshop CS4 die Beschriftungen nicht mehr richtig funktionierten und noch ein paar andere Kleinigkeiten im argen lagen, habe ich die letzte Version angepasst und als 3.1.0.1 zur Verfügung gestellt. Aufgrund dieser notwendigen Anpassungen geht diese Version aber nur ab CS4 mit allen Funktionen.

nachdem ganzen version hin und her habe ich jetzt mal jede einzelne in cs2 und
cs3 probiert.

ohne fehler geht es in cs2 mit "Auto-Rahmer 3.0 Pro PS CS2.js" (1. Post)
ohne fehler geht es in cs3 mit "Auto-Rahmer 3.0.1.6 Pro PS CS3 de.js"

und wenn ich nun einen hauch einer idee haette, wie ich einen ganzen
schwung bilder in einem ordner mit dem rahmen versorge, dann ist weihnachten ;)
 
Habe zwar (noch) keine Ahnung von Aktionen etc., aber eine solche Aktion wäre tatsächlich ein Segen... :top:
 
Hab mich diesbezüglich nun für PhotoFrame entschieden und muss sagen ich bin sehr begeistert.
Man kann ein einzelnes Bild bis hin zu ganzen Ordnern auf einmal verarbeiten und die Auswahl-/Anpassungsmöglichkeiten sind hervorragend.
Es hat seinen Preis, aber in meinen Augen ist es das auch wert.

Warum alle Bilder eines Ordners mit dem gleichen Rahmen versehen?
WEIL:
Wenn ich bspw. ein Event fotografiere, finde ich es angebracht, die Bilder mit gleichen Rahmen zu versehen.

Grüße,
CHRIS
 
Stimmt, so genial der Auto-Rahmer auch ist, aber Batch-Verarbeitung konnte ich ihm auch noch nicht beibringen:(
Das müsste doch machbar sein...habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie das zu machen wäre?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten