• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Autofokus K-3 II vs. D7200

martwebmartweb1

Themenersteller
Gibt es irgendwo einen Vergleich der Autofokusgenauigkeit und -geschwindigkeit der K-3 II vs. D7200?
 
Sag mal, du fotografierst doch schon seit zwei, drei Wochen, oder?

Dann solltest du dir eigentlich der Sinnlosigkeit deiner Frage bewusst sein.

Mit welchem AF-Modus? Mit welchem AF-Punkt? Mit welchen AF-Einstellungen? Bei welchem Licht? Bei welchem Motiv? Mit welchem Objektiv? Welche Entfernung? Wenn du das alles genau definierst und dann einen aussagekräftigen Vergleich erwartest, na ja.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Einwand von Fred mit dem Objektiv ist berechtigt.
Die K 3II hat im AF-S mit den neuen, ab 2015 erschienenen Objektiven einen Sprung nach vorne gemacht haben. Diesen Vorteil kann sie aber nicht mit den älteren Objektiven ausspielen.

Es wird wenige geben, die hier einen direkten Vergleich zwischen diesen beiden neuen Modellen haben. Beim Tracking schätze ich die Nikon stärker ein, als die Pentax. Das war noch nie die ganz große Stärke von Pentax und aus meiner Erfahrung heraus ist Nikon hier besser. Aber mit einem direkten Vergleich dieser beiden Modelle kann ich nicht dienen.
 
Beim Tracking schätze ich die Nikon stärker ein, als die Pentax. Das war noch nie die ganz große Stärke von Pentax und aus meiner Erfahrung heraus ist Nikon hier besser. Aber mit einem direkten Vergleich dieser beiden Modelle kann ich nicht dienen.
Nun ja, eine Ein-"Schätzung" halt. Pentax hatte vorher ja noch kein richtiges Tracking, klar war es da dann auch nicht deren Stärke. Erst ab der K-3 wird das Tracking durch ein niedrig aufgelöstes RGB-Livebild unterstützt und geht über das gesamte Bildfeld. Vorher gab es ja nur das "erweiterte AF-Feld" auf Basis der noch deutlich niedriger aufgelösten, einspaltigen, monochromen und dadurch sehr erratischen AF-Felder. Was die Hardware angeht ist man also ziemlich pari, vielleicht sogar besser. Was die Algorithmen angeht könnte eventuell etwas Erfahrung und Tuning fehlen ... aber das ist auch nur eine Ein-Schätzung.

mfg tc
 
Nä, die D7200 kann alles besser als die 3II! Ist aber nicht WR ;-)

Deswegen habe ich ja auch eine K-5II und K-3II.:D
Anm:
Die K-3II hat nicht nur bei den neuen Objektiven Fokusvorteile.
Ich habe keines der neuen Gläser, jedoch bilde ich mir ein das die 3II sich besser "festbeißt" als die 5II. Ist natürlich nur ein subjektiver Eindruck und ich habe es nicht gemessen/messen können. Beim 60-250 (altes Glas) empfinde ich den AF-C präziser als bei der 5II.
Schneller wird ein 50-135 an einer 3II allerdings auch nicht! (gähn):lol:
 
Gibt es irgendwo einen Vergleich der Autofokusgenauigkeit und -geschwindigkeit der K-3 II vs. D7200?

Fragen bringt nichts. Im Pentax-Bereich wirst Du völlig andere Antworten erhalten als im Nikon-Bereich. Antworten werden eh nur die Hardcore-Fans/Gegner.

Drum sag ich: Ausprobieren! Wenn Geld ausreichend vorhanden ist, dann einfach nebenbei eine D7200 mit 1-2 Objektiven kaufen. Ansonsten eben mal ausleihen und selbst testen.

Ich selbst hatte u.a. die K5II und die K3, inzwischen D7100 und D3. Über die D3 brauchen wir glaube ich nicht zu sprechen, die pulverisiert den Pentax-AF (AF-S und AF-C) in Präzision und Geschwindigkeit, dass es nur so staubt (im Stockdunklen habe ich bisher noch nicht fotografiert, daher keine Aussage von mir dazu)

Von einer K5II/K3 auf eine D7100 zu wechseln, bringt nichts, jedenfalls was den AF angeht, da tut sich nicht viel (ich finde den AF der 7100 zwar insgesamt minimal besser, aber richtig bombe ist der auch nicht)

Zwischen K3II und D7200 wird es ähnlich sein.

Im Moment hinkt Nikon im APS-C Bereich einfach hinter den anderen hinterher und das sage ich als bekennender Nikon-Fanboy und Pentax-Hasser (Ich rede nur von den Gehäusen, Gesamtsystem und alles drumherum wie Verfügbarkeit usw. ist natürlich bei Nikon besser)

Solltest du also -und das steckt ja vermutlich hinter Deiner Frage- nicht ganz zufrieden mit dem Pentax-AF sein, so würde ich zu einem Wechsel innerhalb APS-C eher zu einer 7DII schielen, oder bei KB mehr in Richtung D750...

Soweit mein Senf.

Gruß
Jörg
 
Fragen bringt nichts.
.
Antworten werden eh nur die Hardcore-Fans/Gegner.
.
Über die D3 brauchen wir glaube ich nicht zu sprechen, die pulverisiert den Pentax-AF (AF-S und AF-C) in Präzision und Geschwindigkeit, dass es nur so staubt

Und nicht vergessen während der Pulverisierung immer Mundschutz tragen.
Der viele entstehende Pentaxstaub ist sehr ungesund. :D
 
Ich weiß nur, dass schon der AF der K-5 bei Dunkelheit besser war als der der D7200.
Halte ich für eine unlogische Aussage, fast schon ein Trollpost. Das AF System der K-5 ist wahrlich alt & angestaubt, das der D7200 quasi mit der D750 vergleichbar, ferner ist die D7200 nagelneu. Ich fand 2010 den AF der K-5 nicht besser als von meiner D7000, weniger AF Punkte dazu sowieso. Die D7200 kann noch treffsicher fokussieren, wo die D7000/7100 Probleme bekommt.
 
Ich habe nurmal einen Direktvergleich zwischen der K5II(s) und der D7100 gesehen. Die D7100 war bei wirklich gutem Licht ein wenig schneller, ist aber ab Schummerlicht etwas langsamer und steigt mit der Fokusfindung vorher aus bei schlechter werdendem Licht. Etwa kurz nach dem Punkt, wo die K5II(s) das AF Hilfslicht anschaltet.

Da liegen keine Welten zwischen.
Einen Vergleich zwischen K3II und D7200 habe ich noch nirgends gesehen.

(Ich rede nur von den Gehäusen, Gesamtsystem und alles drumherum wie Verfügbarkeit usw. ist natürlich bei Nikon besser)
Verfügbarkeit in den großen Elektromärkten ok (die meisten bestellen, wegen dem geringeren Preis aber eh online), aber so pauschal kann man nicht sagen, dass das Nikon System besser ist. Für den einen ist es besser, für den anderen nicht.
 
Halte ich für eine unlogische Aussage, fast schon ein Trollpost. Das AF System der K-5 ist wahrlich alt & angestaubt, das der D7200 quasi mit der D750 vergleichbar, ferner ist die D7200 nagelneu. Ich fand 2010 den AF der K-5 nicht besser als von meiner D7000, weniger AF Punkte dazu sowieso. Die D7200 kann noch treffsicher fokussieren, wo die D7000/7100 Probleme bekommt.

Mutig.

Ich habe nurmal einen Direktvergleich zwischen der K5II(s) und der D7100 gesehen. Die D7100 war bei wirklich gutem Licht ein wenig schneller, ist aber ab Schummerlicht etwas langsamer und steigt mit der Fokusfindung vorher aus bei schlechter werdendem Licht. Etwa kurz nach dem Punkt, wo die K5II(s) das AF Hilfslicht anschaltet.

Da liegen keine Welten zwischen.

Damit kann ich schon eher leben.
Meine eigenen Erfahrungen sind, dass Freunde mit allen möglichen Canikons, auch FF, die ganz teuren, aufhören zu fotografieren, wo bei mir noch was geht.
Das gilt für die K-5 und erst recht für die K-5II.

Das gilt für die AF-Funktion bei Dunkelheit und ist keine Aussage über AF-Geschwindigkeit.
 
Oha, das geht hier schon wieder in die falsche Richtung und das "Gebashe" geht wieder los.
@TO, Veganer hat das schon richtig formuliert. Teste die in Frage kommenden Kameras aus und nimm die, welche Dir mehr zusagt.
Im Gegensatz zu Veganer bin ich mit meinem Pentaxgeraffel sehr zufrieden, denn es bietet mir genau das was ich brauche. Gute Qualität zu angemessenem Preis und obendrein Wettergeschützt. Ich habe keinen anderen Anbieter gefunden, der mir das so bieten konnte. Wenn Deine Prämissen anders liegen als die Meinen, vermutlich ist das bei Veganer auch so gewesen, so wirst Du mit Pentax vielleicht die falsche Wahl treffen.
Deswegen: Suche Dir den Laden Deines Vertrauens und probiere!

Viel Erfolg!
 
Verfügbarkeit in den großen Elektromärkten ok (die meisten bestellen, wegen dem geringeren Preis aber eh online), aber so pauschal kann man nicht sagen, dass das Nikon System besser ist. Für den einen ist es besser, für den anderen nicht.

Verfügbarkeit nicht nur in Elektromärkten, sondern eben auch in Fachgeschäften und Online. Dazu kommt noch die Abdeckung durch Sigma, Tamron und Tokina. Und wer das bei Canikon nicht "besser" findet, der darf es auch ruhig "umfangreicher" nennen :)

Aber das ist ja eh schon wieder alles OT. Viel wichtiger wäre es, wenn martweb sich mal dazu äussert was er überhaupt fotografieren will. Fliegende Gänse bei Vollmond, oder Portraits in greller Mittagssonne? ;-)

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die D3 brauchen wir glaube ich nicht zu sprechen, die pulverisiert den Pentax-AF (AF-S und AF-C) in Präzision und Geschwindigkeit, dass es nur so staubt [...]
Schön gesagt. Vielleicht ein bisschen polemisch, denn...
Von einer K5II/K3 auf eine D7100 zu wechseln, bringt nichts, jedenfalls was den AF angeht [...] Zwischen K3II und D7200 wird es ähnlich sein.
...dann hättest du auch sagen können "...pulverisiert den D7100-AF...". Egal! ;) Vielleicht liegt es einfach am Klassenunterschied?


Geschwindigkeit (AF-S) und Präzision sind meines Erachtens keine Pentax-Schwächen. Das Tracking schon eher, wobei meine Erfahrung hier bei der K-5 II endet. Wenn ich aber die Fokusnachführung mit der EOS 7D und dem einfachen 18-135 IS vergleiche (die mir ab und zu zur Verfügung stehen), merke isch, wieviel Luft Pentax hier noch nach oben hat.
 
...dann hättest du auch sagen können "...pulverisiert den D7100-AF...". Egal! ;) Vielleicht liegt es einfach am Klassenunterschied?

Der AF meiner D7100 sieht im Vergleich zu meiner D3 ebenfalls sehr alt aus, dass ergibt sich ja aus meinen weiteren Ausführungen. Es liegt allerdings nicht am Klassenunterschied, sondern daran, dass der D7100 AF eher ein negativer Ausrutscher ist. Die D300s und die D700 sind in Sachen AF viel näher an der D3 als die 7100 und da besteht ja ebenfalls ein Klassenunterschied.

Gruß
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten