• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Autofokus Z5 vs Z6ii

stephansalm

Themenersteller
Servus,
Habe aktuell eine Nikon Z5 und musste feststellen, dass der Autofokus bei wenig Licht ein wenig zu wünschen übrig lässt.. Zeitweise pumpt er doch hin und her, aber sitzen tut er dann irgendwann meistens doch.
Sowohl in Innenräumen und draußen konnte ich das feststellen.
Ist hier die Z6ii deutlich besser oder muss man da dann schon auf die ZF gehen? Z8 oder Z9 scheiden auf jeden Fall aus.
Folgende Objektive habe ich:
Tamron 35-150 f2-2.8
Nikon 40 f2
Viltrox 24 f1.8

Vielen Dank vorab.
 
Hi,
Eine Z 6 , erste Generation ist deutlich besser, da läuft auch das Z 24-200 ausreichend gut bei schlechten Licht. Aber am besten in einem Fotoladen kurz testen, ob es deinen Ansprüchen genügt.
VG Ralle
 
Falls Dein Budget reicht, nimm gleich die Z6II. Mit etwas Geduld auch hier günstiger im Biete-Bereich, insbesondere wenn die Z6III demnächst erscheint.
Grüße
 
Den spürbarsten Sprung machst du mit der ZF oder auf die Z6III warten.
 
Die Z6.1 scheidet aus, da sie nur einen Speicherkartenschacht besitzt, aus.

Also ist bei der Z6.2 schon ein deutlicher Unterschied spürbar?
 
Hat die Z 5 eine Modus "Fokus bei wenig Licht" o. ä.?
Ja, unter a11 gibt es den Punkt Low-Light-AF

Ohne genaueres Wissen dazu möchte ich anmerken, dass die Angabe des Lichtwertes meines Wissens nach an die Lichtstärke des Objektivs gebunden ist. Bei der Zf wird immer angegeben −10 LW bis +19 LW bei einem Objektiv mit Lichtstärke 1:1.2. Deswegen sind diese Werte mit deinen Objektiven evtl. gar nicht so aussagekräftig (wie gesagt: Vermutung).

Was m. E. auf jeden Fall einen großen Unterschied zwischen Z5 und Zf macht ist das Rauschen im Sucher bei wenig Licht. Das kam mir bei der Z5 ziemlich extrem vor, ist aber ein anderes Thema...
 
Das Rauschen im Sucher haben auch die Z6 und Z7 Modelle nicht!
Zu den Angaben, da gint Nikon natürlich immer Werte für gleich lichtstarke Objektive an, dadurch sind die Werte direkt vergleichbar.
Bei unterschiedlichen Marken muss man da aber aufpassen.
 
Muss mich selbst korrigieren, Nikon hat das wohl seit einiger Zeit geändert, früher waren die Angaben für Blende 2.0, jetzt wohl für Blende 1.2, schade eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Datenblätter der Z5 und der Z6.2 bezüglich des AF-Messbereichs habe ich natürlich gelesen.
Die Frage ist, ob sich das auch in der Praxis wirklich bemerkbar macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Datenblätter der Z5 und der Z6.2 bezüglich des AF-Messbereichs habe ich natürlich gelesen.
Die Frage ist, ob sich das auch in der Praxis wirklich bemerkbar macht?

Ja, sehr stark merkbar, sowohl beim Thema Geschwindigkeit als auch Genauigkeit. Das geht schon bei harmlosen Szenarien mit geschlossenerer Blende im Landschaftsbereich los. Schau mal in den Z5 Thread, da habe ich es schon ausführlich beschrieben. Auch das Grieseln im Sucher usw habe ich dort beschrieben, wenn es doch von einigen ohne eigene Erfahrung gern in Frage gestellt wurde^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, ob sich das auch in der Praxis wirklich bemerkbar macht?
Ich kann nur vom Unterschied Z5 zu Zf sprechen, da ich diese hatte bzw. habe.
Die Zf hat absolut keine Probleme mehr bei Dunkelheit zu fokussieren bzw. auch den Sucher rauschfrei zu halten. Wüsste nicht was man da noch verbessern müsste.
Die Z5 ist bei Dunkelheit merkbar schlechter, das ist allerdings vermutlich erst ein Problem wenn man bei relativer Dunkelheit in die Ferne fotografiert. Auf die Nähe gibt es ja dieses AF-Hilfslicht (glaub aber nur AF-S), in der Regel wird damit zuverlässig getroffen, braucht halt alles ein bisschen länger. Das Rauschen im Sucher ist bei der Z5 aber wie gesagt massiv (m. E.).
Anmerkung: Ich hab das nur zu Hause in dunklen Räumen getestet und hatte dementsprechend immer das AF-Hilfslicht zur Verfügung, im Feld hatte ich immer genügend Licht. Ob das in Wirklichkeit also wirklich ein Problem darstellt kann ich nicht beurteilen, dazu wurde meine Z5 zu früh von mir gerissen.
 
Die Datenblätter der Z5 und der Z6.2 bezüglich des AF-Messbereichs habe ich natürlich gelesen.
Die Frage ist, ob sich das auch in der Praxis wirklich bemerkbar macht?
Jaha.
Gerade bei eh lichtschwachem Glas wie meinem Z 24-200mm. Da pumpte die Z5 so unschön, daß ich sie später wieder verkaufte (und das Grieseln im Sucher nervte). Nein, AF bei schwachem Licht schaffte keine spürbare Verbesserung. Ja, die Z6II war da deutlich besser, die hat mit dem Glas gar nicht gepumpt (bis ich sie heute verkaufte), aber auch schon meine Z7 ist ein merklicher Fortschritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten