JackNukem
Themenersteller
Hallo Leute,
die letzten Jahre war ich ein recht stiller Mitleser. Seit neuestem muss ich mich aber aktiv mit der EBV beschäftigen und hoffe nun ihr könnt mir helfen.
Es geht um folgendes Setup:
Kunde bestellt für seine Veranstaltung eine Fotoaktion die besteht daraus den Gäste ausgedruckte Bilder von Ihnen selbst auf einem Pseudo-Magazin-Cover anzufertigen.
Bis jetzt mache ich das wie folgt:
Greenscreen -> Fotograf -> 2 Studioleuchten mit je 625W 5400K Leuchtmittel -> EBV Beauftragter (meine Wenigkeit) -> Laptop -> fxHome PhotoKey 6 -> Photoshop -> Fotodrucker
Vom Kunden bekomme ich eine psd Vorlage mit seinem gewünschten Motiv in welches die Gäste eingearbeitet werden sollen. Der Fotograf macht die Fotos, gibt mir seine Speicherkarte, ich ziehe mir die Bilder auf den Laptop, stelle Sie in Photokey frei, speichere als png, füge in Photoshop auf der gewünschten Ebene ein, speichere als jpg und drucke aus dem Windowsexplorer.
Diese Abläufe würde ich gerne Stück für Stück optimieren.
Als ersten Punkt würde ich gerne diesen Karten wirr-warr beseitigen, das ständige Wechseln frisst Zeit und ist Fehlerbehaftet (einzelne Bilder werden beim kopieren übersehen und die Gäste wundern sich dann wo ihr Bild bleibt).
Da ich verschiedene Fotografen habe ich an eine EyeFi Pro X2 Karte mit einem CF-Adapter gedacht. So würde alle geschossen Bilder direkt auf meinem Laptop im "zu bearbeiten" Ordner landen.
Hat jemand so eine Kombi in Verwendung und kann da etwas Empfehlen?
Als nächste frisst die Bildbearbeitung, je nach nach Motiv, jede Menge Zeit. Photokey funktioniert eigentlich ziemlich gut, nach ein paar Testbildern passen die Einstellungen um ca 60% der Bilder quasi ohne Nachzuarbeiten direkt an PS weiter zu leiten (auch hier kleiner Knackpunkt mit dem Zwischenspeichern und wieder importieren).
Bei den restlichen Fällen muss ich so einiges nach justieren. Insbesondere natürlich bei den Haaren oder bei grünen Elementen auf den Klamotten.
In PS platziere ich nur das fertige Motiv auf dem Hintergrund und speichere es als jpg.
Ein direkter Druck aus PS klappt leider nicht, die Fotos kommen einfach in einer schlechten Quali raus. Deshalb dann wieder der Umweg über den Ordner um den Druck anzufordern.
Jetzt kommt die Frage, habt ihr irgendwelche Ideen wie ich das ganze beschleunigen und optimieren kann? Momentan komme ich auf ca. 60-70 Bilder die ich an einem Abend ohne Pause (ca. 3 Stunden) durch meinen Laptop und Drucker jagen kann. Da muss mehr gehen
Das Ergebnis muss nicht auf 100% ausgelegt sein, eine gewisse Fehlertoleranz ist vorgesehen. Die Bilder werden ja auch nur auf 9x13cm ausgedruckt, selten auf 13x20cm.
Parallel dazu suche ich nach einer Möglichkeit ebenso schnell Logos auf Bildern einzubinden. Gibt es da eine Möglichkeit irgendwie auf den EBV beauftragten, zumindest teilweise, zu verzichten? Also Foto schiessen -> auf Laptop/Ipad/Sonstwas Druck bestätigen und das Foto kommt samt Logo herausgeploppt?
Vielen schon mal fürs Lesen
die letzten Jahre war ich ein recht stiller Mitleser. Seit neuestem muss ich mich aber aktiv mit der EBV beschäftigen und hoffe nun ihr könnt mir helfen.
Es geht um folgendes Setup:
Kunde bestellt für seine Veranstaltung eine Fotoaktion die besteht daraus den Gäste ausgedruckte Bilder von Ihnen selbst auf einem Pseudo-Magazin-Cover anzufertigen.
Bis jetzt mache ich das wie folgt:
Greenscreen -> Fotograf -> 2 Studioleuchten mit je 625W 5400K Leuchtmittel -> EBV Beauftragter (meine Wenigkeit) -> Laptop -> fxHome PhotoKey 6 -> Photoshop -> Fotodrucker
Vom Kunden bekomme ich eine psd Vorlage mit seinem gewünschten Motiv in welches die Gäste eingearbeitet werden sollen. Der Fotograf macht die Fotos, gibt mir seine Speicherkarte, ich ziehe mir die Bilder auf den Laptop, stelle Sie in Photokey frei, speichere als png, füge in Photoshop auf der gewünschten Ebene ein, speichere als jpg und drucke aus dem Windowsexplorer.
Diese Abläufe würde ich gerne Stück für Stück optimieren.
Als ersten Punkt würde ich gerne diesen Karten wirr-warr beseitigen, das ständige Wechseln frisst Zeit und ist Fehlerbehaftet (einzelne Bilder werden beim kopieren übersehen und die Gäste wundern sich dann wo ihr Bild bleibt).
Da ich verschiedene Fotografen habe ich an eine EyeFi Pro X2 Karte mit einem CF-Adapter gedacht. So würde alle geschossen Bilder direkt auf meinem Laptop im "zu bearbeiten" Ordner landen.
Hat jemand so eine Kombi in Verwendung und kann da etwas Empfehlen?
Als nächste frisst die Bildbearbeitung, je nach nach Motiv, jede Menge Zeit. Photokey funktioniert eigentlich ziemlich gut, nach ein paar Testbildern passen die Einstellungen um ca 60% der Bilder quasi ohne Nachzuarbeiten direkt an PS weiter zu leiten (auch hier kleiner Knackpunkt mit dem Zwischenspeichern und wieder importieren).
Bei den restlichen Fällen muss ich so einiges nach justieren. Insbesondere natürlich bei den Haaren oder bei grünen Elementen auf den Klamotten.
In PS platziere ich nur das fertige Motiv auf dem Hintergrund und speichere es als jpg.
Ein direkter Druck aus PS klappt leider nicht, die Fotos kommen einfach in einer schlechten Quali raus. Deshalb dann wieder der Umweg über den Ordner um den Druck anzufordern.
Jetzt kommt die Frage, habt ihr irgendwelche Ideen wie ich das ganze beschleunigen und optimieren kann? Momentan komme ich auf ca. 60-70 Bilder die ich an einem Abend ohne Pause (ca. 3 Stunden) durch meinen Laptop und Drucker jagen kann. Da muss mehr gehen

Parallel dazu suche ich nach einer Möglichkeit ebenso schnell Logos auf Bildern einzubinden. Gibt es da eine Möglichkeit irgendwie auf den EBV beauftragten, zumindest teilweise, zu verzichten? Also Foto schiessen -> auf Laptop/Ipad/Sonstwas Druck bestätigen und das Foto kommt samt Logo herausgeploppt?
Vielen schon mal fürs Lesen

Zuletzt bearbeitet: