• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG
Hallo

Ford Sierra

Ford Sierra-1.jpg
 
Hi, ebenso ... :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3944824[/ATTACH_ERROR]
 
Guten Morgen!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3945186[/ATTACH_ERROR]
 
Guten Morgen! Ein BITTER:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3945535[/ATTACH_ERROR]
 
Das Foto wurde in Bayreuth aufgenommen, falls jemand aus der Gegend kommt und sch dafür interessiert.
Zu sehen ist ein BMW E32, ich meine 740i. Schön anzusehen ist er ja schon :)
 

Anhänge

Hi, vielleicht ein Aufrüstung mit neueren Teilen ? ---
Richtig, an der Hutze im Cockpit kann man den W460 erkennen. Die Kotflügel, Leuchtenblenden, das Kühlerschutzgitter und der Stoßfänger stammen aber vom W463. Mir dreht es bei solchen Bastelarbeiten den Magen um aber das muss ja jeder selbst entscheiden wie er sein Auto verunstaltet. Der TÜV Prüfer der hier das §23 Gutachten gemacht hat sollte allerdings geteert und gefedert werden.
 
….. Der TÜV Prüfer der hier das §23 Gutachten gemacht hat sollte allerdings geteert und gefedert werden.

Kommt drauf an: Umbauten die bis 10 Jahre nach Produktion des Fahrzeuges vorgenommen werden oder mit den entsprechenden Teilen durchgeführt werden können trotzdem zu einem Gutachten führen. Manche Prüfer sind aber so pingelig daß selbst ein moderneres Radio Radio zum Verweigern des Gutachten führt.
 
Guten Morgen! Der G nochmal in voller Größe:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3946486[/ATTACH_ERROR]
 
Guten Morgen! Nochmals zum Thema H-Kennzeichen ... --- :


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3947748[/ATTACH_ERROR]
 
Stimmt. Ein Haufen entstellter Metallschrott. Mit historischem Kulturgut hat das nichts zu tun. :(
Ja, das finde ich auch. Aber die Frage ist, was der TÜV beim nächsten Termin sagt. Das H-Kennzeichen kann auch aberkannt werden ... ---


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3948186[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten