Bei Babys oder Neugeborene nur Indirekt, wenn das blitzen sich nicht vermeiden lässt. Besser ist es kein Risiko einzugehen oder das Risiko zu miminieren; Kinder sind nicht nur in jeder Hinsicht sehr fragile und auch keine Versuchskaninchen.hoppelhase schrieb:Vielleicht sollte man mal den Unterschied zwischen Neugeborenen und Baby definieren.
Ein Neugeborenes würde ich auch nicht blitzen.
Ein Baby nach 2-3 Monaten aber schon.
Dass es auch nicht für Erwachsene gesund ist, in die Sonne zu kucken wissen wir.hoppelhase schrieb:Ich möchte nicht wissen wieviele Babys in ihrer Kinderwagenzeit direkt in die Sonne geguckt haben.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass man hier das Problem mit den Augen unterschätzt wird, weil der Schaden nicht sofort oder kurzfristig eintritt. Man braucht sich nur da draussen umzusehen, wieviele Leute Kaputte Augen haben.
gruss