• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Backfokus mit 60D, woran liegt das?

Ich hatte, wie oben geschrieben, das Schild
anfokussiert und dann rüber geschwenkt. (Finger blieb natürlich halb
durchgedrückt auf dem Auslöser..)

Auch das macht man nicht, wenn man die Schärfe seines Objektives testen
möchte. Verschwenken sollte man wirklich nur dann wenn man weis man
macht und Erfahrungen gesammelt hat.

Welchen Focusmode hast Du bei diesem Bild verwendet?
 
OneShot, hab ich eigentlich immer drin. Die anderen Modi braucht man ja nur bei bewegten Motiven soweit ich weiß.
 
Die Hauswand müßte mit1/250 gemacht sein. Auf was steht den der Programmwahlschalter wenn Du Fotos machst? Welche AF-Felder hast Du aktiviert?
 
Hm Programme benutze ich Av,M,P,Tv (Av am meisten) und ab und zu den "Custom" Modus C, da hab ich mir AF Servo und Serienbild abgespeichert.. falls mal irgendein Vogel durchstartet und ich ihn erwischen will.

Mit dem manuellen Modus komm ich noch nicht so gut klar, weil ich erst mal 1-3 Bilder machen muss bis ich die richtigen Einstellungen habe.

AF Feld habe ich immer nur das Mittlere in Verwendung.

Habe heute die Chance gehabt nen kleinen Grünfink zu fotografieren und das aus ziemlich kurzer Distanz. Das hätte mal was scharfes geben können, leider war er wieder unscharf, da der AF wieder nicht wollte... und die Gelegenheit hatte ich für vielleicht 2 Sekunden :(

edit:
hier noch ein paar bilder von heute, teils scharf, teils unscharf.. verstehe das einfach nicht.


1 und 3 sind die vollen 18mpx, 2 und 4 sind crops, alle nachgeschärft/bearbeitet und alle 1:1
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuchs doch einfach mal mit Vogel vor Ast und nicht dauernd mit Vogel hinter Ast :rolleyes:

Gruß Andreas
 
Guter Plan, hab heute auch jedes Vieh verflucht weil sichs immer auf der Rückseite vom Bau platziert xD
Bräuchte mal bisl mehr Brennweite und nen (Einbein-)Stativ, dann könnte ich mal mein Glück aus größerer Entfernung probieren. Die Vögel sind schon verdammt scheu, wobei die in der Wohnsiedlung hier einen viel näher ran lassen, als die im Naturschutzgebiet.
 
welches bild meinst du denn?

habe heute morgen wieder probiert ein paar vögel zu fotografieren, diesmal ohne äste davor und mit einem hausdacht ca 5m entfernt dahinter.. und es hat wieder nicht geklappt -.- mit MF war es ne ecke besser, aber durch den Sucher wird man das niemals so genau scharfstellen können wie als wenn der AF funktioniert.. vll sollte ich die Cam zurück schicken, das klappt einfach nicht.

Kann es nicht einfach tatsächlich sein, dass ich einen Backfocus habe? Im Test war ja die Focuslinie selbst noch unscharf und dahinter war dann alles scharf.. also wenn der AF den Vogel "richtig" anfokussiert und die Kamera nen Backfocus hat bringt das alles nichts..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm Programme benutze ich Av,M,P,Tv (Av am meisten) und ab und zu den "Custom" Modus C, da hab ich mir AF Servo und Serienbild abgespeichert.. falls mal irgendein Vogel durchstartet und ich ihn erwischen will.

Mit dem manuellen Modus komm ich noch nicht so gut klar, weil ich erst mal 1-3 Bilder machen muss bis ich die richtigen Einstellungen habe.

AF Feld habe ich immer nur das Mittlere in Verwendung.

Habe heute die Chance gehabt nen kleinen Grünfink zu fotografieren und das aus ziemlich kurzer Distanz. Das hätte mal was scharfes geben können, leider war er wieder unscharf, da der AF wieder nicht wollte... und die Gelegenheit hatte ich für vielleicht 2 Sekunden :(

edit:
hier noch ein paar bilder von heute, teils scharf, teils unscharf.. verstehe das einfach nicht.


1 und 3 sind die vollen 18mpx, 2 und 4 sind crops, alle nachgeschärft/bearbeitet und alle 1:1

nun-
Foto 1 - die Zahl unterhalb der grünen Plane kommt scharf rüber- paßt würde ich sagen
Foto2 der rote vogel- die Schwanzoberkante ist scharf abgebildet (Backfocus?)
Foto 3 gelbes Rohr- tu ich mir jetzt schwer zu beurteilen.
Foto 4 der gelbe Vogel- mind. einen scharfen Ast kann ich ausmachen.

1. Bei Fotos wo gar nichts scharf ist - muß meines Erachtens verwackelt sein- geht ja gar nicht anders.

2. selbst wenn einzelne Fotos scharf sind, kann das genauso reiner Zufall sein. d.h. rein zufällig wurde der gewollte Bereich scharf gestellt obwohl die cam woanders hin focusiert hat.

3. warum gehst du nicht einfach mit Cam + Objektiv zum Canon Service? Sollen die doch mal testen.
 
zu 3.
Genau das habe ich vor. - ca 45km von mir entfernt gibt es einen service, habe mir gerade mal deren nummer und adresse geben lassen und werde da mal vorbei schauen. die schauen sich das dann mal an und sehen ob alles passt. wenn alles passt, dann weiss ich wenigstens dass es an meiner unfähigkeit liegt :D (die dann wirklich sehr groß wäre :devilish:)
 
.... und die Gelegenheit hatte ich für vielleicht 2 Sekunden....
1 und 3 sind die vollen 18mpx, 2 und 4 sind crops, alle nachgeschärft/bearbeitet und alle 1:1

Bei den Crops kann man nicht sagen worauf wirklich fokussiert wurde. Stell doch hierzu mal Schreenshots aus DPP mit aktiviertem AF-Feld rein.

Und lass man das Nachbearbeiten/Schärfen weg!

Ausserdem sind bei einiger Deiner Bilder Strukturen/Äste im Bild die Du eventuell durch den Sucher nicht bemerkt hast, aber der AF gesehen hat und darauf scharf stellen wollte.

Zusätzlich gebe ich zu bedenken, dass bei Bildern bei denen man, wie Du schreibst "2 Sekunden Zeit hat" meist Bewegung im Spiel ist. So ein Vogel hält eventuell beim Fokussieren still, aber beim Auslösen kann er sich schon drehen. Zusätzlich kann der Ast wackeln. Das kann unschärfe "auslösen". Vögel bewegen sich irgendwie immer irgendwo ;) probiere mal kürzere Zeiten.

Nimm ein Stativ und statische Objekte!
 
Ähm, probier doch einfach mal folgendes aus:

Verstelle doch einfachmal testweise unter den CFNs den Fokus... Pass ihn so an, wie er laut Testchart sein sollte und geh nochmal Vögel schießen. Wenn du dann viel mehr gute ergebnisse hast, ab zum Support, wenn nicht, liegts echt an dir.

Aber wenn die Kamera das schon bietet (Ich hoffe, sie machts noch, meine 50D kanns), dann sollte man das wenigstens mal ausprobieren.

VG
Daniel
 
Bei der 60D kann man den AF nicht mehr feinjustieren, falls du das meinst. Ich schicke das Teils jetzt mal zum Service nach Reutlingen. Die kümmern sich um die 60D etc. Die Servicestelle hier in der Nähe von mir kümmern sich nur um die 4xx und 5xx Modelle.
Wenn die dann sagen, dass mit der Cam alles i.O. ist dann weiß ich wenigstens, dass es an mir liegt. Im Moment kann ich mir das aber nur sehr schwer vorstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten