Feyibel
Themenersteller
Liebe Freunde der analogen Fotografie,
über Ebay-Kleinanzeigen habe ich für nicht allzu viel Geld eine alte M2 von 1958 erstanden.
Leider wölbt sich über dem Sucher bereits das Blech und - schaut man durch den Sucher - so sieht man zwar die Framelines, sonst lediglich schwarz - ja, pechschwarz. Im Internet habe ich das Problem der "Balsam Seperation" bei den alten M2/M3 Kameras gefunden, was höchst wahrscheinlich auf meine Leica zutrifft. Morgen will mich der Leica Technik-Support zurückrufen, den ich heute nicht mehr erreichen konnte, deshalb meine Frage:
Lohnt sich die Reparatur/Austausch des Suchers kostentechnisch oder sprechen wir hier über mehr als 200€ Reparaturkosten? Hat jemand vielleicht schon ähnliche Erfahrungen und könnte mir eine Alternative (kostentechnisch, oder wie auch immer diese aussehen mag) empfehlen?
Allerliebsten Dank jetzt schon mal für Eure Antworten
Gruß,
Jan
über Ebay-Kleinanzeigen habe ich für nicht allzu viel Geld eine alte M2 von 1958 erstanden.
Leider wölbt sich über dem Sucher bereits das Blech und - schaut man durch den Sucher - so sieht man zwar die Framelines, sonst lediglich schwarz - ja, pechschwarz. Im Internet habe ich das Problem der "Balsam Seperation" bei den alten M2/M3 Kameras gefunden, was höchst wahrscheinlich auf meine Leica zutrifft. Morgen will mich der Leica Technik-Support zurückrufen, den ich heute nicht mehr erreichen konnte, deshalb meine Frage:
Lohnt sich die Reparatur/Austausch des Suchers kostentechnisch oder sprechen wir hier über mehr als 200€ Reparaturkosten? Hat jemand vielleicht schon ähnliche Erfahrungen und könnte mir eine Alternative (kostentechnisch, oder wie auch immer diese aussehen mag) empfehlen?
Allerliebsten Dank jetzt schon mal für Eure Antworten

Gruß,
Jan