• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Batis 85mm 1.8 - bestes 85er für A7R?

YANKOO93

Themenersteller
Moin, ich hatte vor mir das Batis 85 mm für meine A7R zu holen (vielleicht irgendwann Upgrade auf A7R2). Ich weiß nur noch nicht ob es genauso gut wie die von Canon oder Nikon etc. sind, welche ja 1.2er bzw. 1.4er Blende haben. Ich fotografiere fast ausschließlich offenblending, meine jetztigen Bilder sind alle mit dem 55 mm 1.8 entstanden. Hat da jemand Erfahrungsberichte wie sich das Batis zu anderen Modellen schlägt? (PS: ich besitze übrigens einen Adapter zu Canon)

https://500px.com/alexbegopoulos
 
Ich bin mit dem Batis sehr zufrieden, wenn auch ich nur den Vergleich zum 90er Macro habe.
Mit Offenblende fotografiere ich aber ungern, bei füllenden Potraits ist mir die Tiefenschärfe viel zu gering. Blende meist auf 2.8 oder auch kleiner (F4) ab.

Wenn es dir um P/L geht - das Samyang hat einen guten Ruf.

Alternativ zum Batis gibt es noch das Otus - an die optische Leistung kann das Batis nicht ganz anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon und Nikon waren nur Beispiele, würde auch gerne Erfahrungsberichte über Samyang Mitakon und allen anderen hören, aber ab 2000 € hörts dann auch mal auf. :D
 
Moin, ich hatte vor mir das Batis 85 mm für meine A7R zu holen (vielleicht irgendwann Upgrade auf A7R2). Ich weiß nur noch nicht ob es genauso gut wie die von Canon oder Nikon etc. sind, welche ja 1.2er bzw. 1.4er Blende haben. Ich fotografiere fast ausschließlich offenblending, meine jetztigen Bilder sind alle mit dem 55 mm 1.8 entstanden. Hat da jemand Erfahrungsberichte wie sich das Batis zu anderen Modellen schlägt? (PS: ich besitze übrigens einen Adapter zu Canon)

https://500px.com/alexbegopoulos

Ich habe mir die Bilder auf deiner Homepage angeschaut. (Daria ! ! ! ) Besser geht nicht. Da bringt dir ein neues Objektiv nix, oder nur ganz wenig. Aber was soll's?

Wie du habe ich ein 55mm 1,8er Zonyobjektiv, und ich habe mich, wie du, lange überlegt, ob ich mir ein 85 Batis gönnen sollte. Ja, "gönnen", ein wirklicher Bedarf hatte ich ja nicht. Nun ist das 85er seit einigen Monaten im Haus. Ein Genuss. Die Schärfe bei Offenblende und dazu OSS. Und somit ist ISO 100, magst du ja, fast immer möglich.

Zum Thema Opus: sicherlich optisch/theoretisch fantastisch. Aber in der Praxis? Das hier ist lesenswert:

http://www.imx.nl/photo/zeiss/styled-45/

Puts testet sehr genau und schreibt sehr nuanciert, aber manchmal recht klar. "Handheld shooting with the OTUS is a mixed blessing at best." Ich nehme an, du hast deine 500px-Bilder freihändig geschossen. Oder doch nicht?

Ob das 85 "genauso gut wie die von Canon oder Nikon etc. sind, welche ja 1.2er bzw. 1.4er Blende haben" ist, das weiss ich nicht. In der Praxis, auf eine A7R, dürfte ein Batis - weil ohne Adapter - für dich viel besser sein.

Ob Blende 1,2 oder 1,4 dir was bringt möchte ich bezweifeln. Die Schärfentiefe ist dann doch sehr minimal, und auf deinen 500px-Bilder glaube ich manchmal einen kleinen Fokusierfehler gefunden zu haben. Wird bei Batis mit Eye Focus und OSS leichter zu vermeiden.



https://500px.com/nix-pix/sets
 
Moinsen Yankoo,

also ich hab an meiner A7R das Samyang 85 1.4 und würde Dir auch dazu raten und ich erkläre Dir auch gerne wieso!

a) Der Preis ist unschlagbar (meins neu OVP 245€)
b) bei Deinen Portaits ist manuelles bedienen kein Problem!
c) Deine Models werden den Unterschied nicht sehen, wenn überhaupt nur Du!
d) Ich würde dann zum Batis greifen, wenn ich soviel mit fotografieren verdienen würde, dass mich das finanzielle nicht juckt! Ist das der Fall?

Als Alternative zum Samyang würde ich wenn nur zu nem gut erhaltenen
Canon FD 85 1.2 greifen und dieses adaptieren!

Mitakon 85 1.2 ist auch geil, aber preislich sehr schwach. Hier kannst Du 200-300€ mehr in die Hand nehmen und das FD adaptieren!

Bei Fragen kannst Du gerne ne PM raushauen!

Grüße
Rob!
 
Nachteil vom Walimex/Samyang/Rokinon ist meiner Meinung nach die Naheinstellgrenze von ca. 1m. Das ist relativ viel. (Ich habe die Video Version, die hat 1,1m...hab vorm Kauf nicht gesehen, dass hier ein Unterschied besteht.) Nikkor 85mm 1.8 oder Batis 85mm haben zum Vergleich 0,8m; also wenn Du mal nah ran willst...greif nicht zum Walimex.
 
@christer

Also das 55er finde ich mega geil, mir gefallen nur meist die Ganzkörperbilder nicht damit. Ist auch recht auffällig bei meinen Bildern, meistens eher Gesicht oder Oberkörper. Bisher habe ich immer nur aus der Hand fotografiert. Mit dem Fokusieren habe ich bis heute noch Schwierigkeiten bei Offenblende, aber ich kriege es mittlerweile schon etwas besser hin! :D Fotografiere eigentlich nur mit Autofokus momentan.

@Rob

Hast du Bilder, die du damit gemacht hast? Würde ich gerne mal sehen.
 
FD 85 1.2 L hier. Knallerobjektiv würde aber jederzeit noch ein Batis hinzunehmen. Einfach wegen AF und Stabi, Größe und Gewicht und (Design). Meiner Meinung nach im Gesamtpaket das Beste für die A7.
 
ich kann dir das Badis 85 auch sehr empfehlen. Die Trefferquote mit der A7rII mit dem Eye AF liegt mit Offenblende bei mir bei 100%. Die Schärfe ist schon mit Blende 1,8 phänomenal.
Das von mir zwischenzeitlich verwendete Nikon 85 1,8 G war optisch ebenbürtig, aber ich bin froh inzwischen ohne Adapter und mit AF unterwegs zu sein.
LG Stefan
 
Das von mir zwischenzeitlich verwendete Nikon 85 1,8 G war optisch ebenbürtig, aber ich bin froh inzwischen ohne Adapter und mit AF unterwegs zu sein.

Mit dem AF-S Nikkor 85 1.8 G hatte ich es auch verglichen. Das ist zwar ebenfalls bei Offenblende schon ziemlich scharf, hat aber ein deutlich rauheres Bokeh und stärker ausgeprägtes Bokeh-Fringing. Mehr dazu findest Du hier:

http://3d-kraft.com/index.php?option=com_content&view=article&id=175&catid=40&Itemid=2
http://3d-kraft.com/index.php?option=com_content&view=article&id=176&catid=40&Itemid=2

Das Batis ist inzwischen eines meiner Lieblingsobjektive. Wenn auch nicht ganz so universell wie das FE 1.8/55, aber sobald der Ausschnitt passt, ganz klar der Gewinner.
 
Ich warte auch schon lange auf das Batis 85/1,8 leider ist es immer noch nicht lieferbar.
 
Ich warte auch schon lange auf das Batis 85/1,8 leider ist es immer noch nicht lieferbar.

Vorgestern wars lieferbar, aber nur für einen Tag (mit Glück noch gestern) - waren sofort ausverkauft.

Scheint immer noch viel zu wenig produziert worden zu sein. Die Händler haben nur 1x25er Batis und 1x85er Batis bekommen...
 
Würde noch ein wenig warten. Ein Sony 85mm 1.4 ist angekündigt.

Bisher ist das reine Spekulation. Das 24-70mm f/2.8 G ist relativ sicher, wegen eines Datenbankeintrags. Auch ist dort die Information vorhanden, dass es im März lieferbar sein soll (quelle: sonyalpharumors.com).

Sonys Werbebotschafter Jason Lanier hat bereits die neuen Objektive testen dürfen:

http://www.sonyalpharumors.com/jaso...-the-soon-to-be-announced-new-sony-fe-lenses/

Der Autor vermutet das 85mm 1.4 beim zweiten Bild. Aber könnte ebenso ein 100/135er sein (was auch Sinn macht).

Man wird sehen... :) Ansonsten könnte ich mir eher ein 85 1.2 vorstellen, um sich klar zum 1.8er abzugrenzen und auch konkurrenzfähig zu Canon Objektivpark zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde eher auf 135 tippen 85 macht gerade weniger Sinn

Wenig Sinn macht es, aber das ist halt Sony: Da wiederholt sich das immer bei Sony und Zeiss. Z.B. gibt es 3 (!) native 35mm Objektive. Bei 85/90mm sind es aktuell nur 2, also wird noch eines kommen. :rolleyes:

Um mal wieder zur topic zurück zu kommen. ;)
Wenn der TO das Batis 85mm hauptsächlich für Portraits nehmen möchte, ist es, so denke ich, hervorragend geeignet. Wenn es auch eher für Landschaft/Architektur eingesetzt werden soll, würde ich auch noch wenigstens bis Januar warten.
Ich selbst habe vom 85mm Batis Abstand genommen (ich mach keine Portraits) , mir gefällt die aussergewöhnlich starke Verzeichnung nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist egal, was irgendwer vermutet.
Was nicht angekündigt wurde, hat hier nichts verloren.
Wir lesen hier nicht in Eingeweiden oder in Glaskugeln.

Beschränkt euch daher bitte wieder auf offiziell existierende Hardware.
 
Ich selbst habe vom 85mm Batis Abstand genommen (ich mach keine Portraits) , mir gefällt die aussergewöhnlich starke Verzeichnung nicht

You es ist im Grunde ne reine Portraitlinse. Für Landschaft und Architektur kann ich auch das 90'er empfehlen. Vor allem, da man in den Bereichen die F1.8 ehh nicht so braucht. Im Portrait Bereich fällt dagegen die Verzeichnung nicht wirklich ins Gewicht, was auch die einzig wirkliche Schwäche der Linse ist. Da ich vermute, dass ein 85'er Batis auf die Schnelle jetzt ehh nicht aufzutreiben ist, wird das Warten auf die Neuankündigungen vermutlich ehh unumgänglich werden.

Canon Linsen hatte ich noch keine aber im Vergleich zum Nikon 85G 1.4 schlägt sich das Batis sehr gut. Optisch empfinde ich das Batis gleichwertig oder besser, der Vorteil des Nikon liegt in F1.4. Grundsätzlich denke ich, dass das Bokeh der beiden Linsen nicht zu vergleichen ist. Da das Batis seinen eigenen Charakter hat. Ob dies nun "besser" oder "schlechter" ist, ist vermutlich ehh subjektiv. Mir gefallen beide sehr gut.

Unten sind ein paar Beispielsbilder zum Bokeh vom Batis zu finden.

http://eh-photo.de/blog/77
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten