• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bau einer Hohlkehle

Hallo, zwei kleine Ideen hätte ich noch!
Im Baumarkt gibt es Kunststoff auf rollen, der ist durchsichtig, wenn Du einen Lackierer fragst ob es möglich ist den zu lackieren und zwar mit einem elastischen Lack? (kannste ja auch selber streichen, nur der Lackierer weis obs geht). Könnte aber teurer werden, weis nicht was die folie kostet.

Oder mit einer Glasfaser Tapete und dann einen weisen oder klaren Farbüberzug auf dein Holzgestell Tapeziert (vieleicht ein Latexlack zum abwaschen)

Okay, habe fertig. :D
 
hallo

Ich glaube das gescheiterste in deinen Fall ist ein Linoleum , das einzige Problem was es hier geben könnte ist das es reflektiert.
Müsste man sich umsehen es gibt 1000 verschiedenen da müsste doch das richtige dabei sein .
Vorteile : Es wäre Abwaschbar und Strapazierfähig .

Die andere möglichkeit ist das mit der Hartfaserplatte gibts in allen Stärken und Farben .
Aber wenn würde ich die Platte in Natur nehmen und so ein Halfpipe Gerüst Bauen und die Platten dann antackern . dann alle Löcher und und Spalten Verspachteln und dann Walzen oder mit der Lackierpistole Spritzen .

Müsste dann auch abwaschbar sein und etwas länger halten .

Ansonsten vor einen Neutralen Hintergrund und per EBV Freistellen .


mfg ditta
 
Erst mal vielen Dank für euere vielen Tips! Mich wunderts das noch niemand selber Erfahrung damit gemacht hat(hat niemand ne Hohlkehle?).
Trotzdem sind viele gute Ideen zusammen gekommen.

Hat jemand Links wo man Linoleum kaufen kann oder Vinylboden?
 
wie abgefahren.

tapezier die hohlkehle doch einfach mit einer glatten tapete ( natürlich keine rauhfaser :D ) und mal dann die tapete mit normaler matter wandfarbe an. dann kommen auch keine risse in den lack.

die hohlkehle selber bauen:

aus holz 4 quadratische platten ( allerdings ziemlich gross ) und einen halbkreis raussägen. die platten in 2 meter abstand nebeneinander ( dann hast du 6 meter gesamtlänge ) und innenrein plastikplatten, die normalerweise zum dachdeken für so kleine gartenhäuschen hergenommen werden. dann tapezieren etc.

istz mir jetzt so auf die schnelle dazu eingefallen.
 
Voraussetzungen für Hintergrund:

- abwaschbar
- biegsam (felxibel)
- weiß
- ohne struktur
- großflächig auftragbar
- günstig
- matt (ohne spiegelung)

Was fallen euch noch für Voraussetzungen ein, vor allem in Sachen Licht!?
Wenn wir noch in paar Voraussetzungen zusammen bringen, dann kann ich damit mal in einem "Heimwerkerforum" nachfragen, die ham dann bestimmt auch ein paar Ideen! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde gern an deiner Stelle mit dem Auto zu einer großen Sportanlage mit ner Halfpipe fahren. Wenn die nichts dagegen haben kannste ja die Pipe weiß streichen. Oder versuch mal in einem theater nachzufragen, ob du nen alten Bühnenvorhang nutzen kannst, die haben bestimmt auch ne gute Beleuchtung


:)
 
In dem Fotostudio, indem unsere Agentur geschootet hat, gab es eine Hohlkehle, direkt an der Wand. Die Wand war glatt verputzt, weiss gestrichen und unten war eine zementierte und verputzte Kehle. Der Boden war auch weiss gestrichen. In regelmässigen Abständen wurde der Boden mit einer Farbrolle weiss getüncht.
 
Als ich letztes Jahr mal Fotos hab machen lassen ist mir auch diese gigantische Hohlkehle aufgefallen, und die war ebenfalls massiv. Ich denke das war auch ein Konstruktion aus Holz und dann richtig verputzt. Vielleicht mit Re-Gips oder wie das Zeugs heißt, nur ist da wohl das Problem das es nicht elastisch genug ist :-)

Hier mal ein LInk von dem Studio, wobei man da nicht viel erkennen kann

http://www.fotostudio-lebherz.de/fotostudio-Lebherz%20ordner/fotostudio-Lebherz/mietstudio.html
 
Mit ist gerade noch ne Idee gekommen. Beim Messebau werden dünne Teppiche verlegt. Die gibt es in vielen Farben und die sind ziemlich dünn und damit nicht extrem schwer. Die Hohlkehle bekommst Du ja nun grob hin. Das Problem war ja die Oberfläche. Wenn Du mal mit Messebauern Kontakt aufnimmst und die Dir diesen Teppich abtreten, dann kannst Du den in weiß einfach über die Hohlkehle ziehen und hast kein Problem mit spachteln, verputzen, streichen.
Speziell für Modeschauen werden weiße, selbstklebende Teppiche verwendet. Die Rückseite ist leicht glänzend wegen der Schutzfolie und eignet sich eventuell auch....
 
Schau mal ob du in 'nem Baumarkt einen passenden Bodenbelagrest finden kannst, den brauchst du dann nur noch an einer Wand hochziehen uns schon hast du ne prima abwaschbare , große Hohlkehle.
 
Ahh, jetzt versteh ich das wär die leichteste Variante! Das könnt ich mal Versuchen. Wenns nicht klappt kann ich's ja immer noch anders machen!

DANKE!
 
Frage doch mal bei einem Landwirt nach,der ein Fahrsilo hat,die haben große weise Planen die super strapazierfähig sind und obendrein noch abwischbar ist.
Oben und unten auf ein Brett spannen und durchhängend an der Wand und am Boden befestigen.
Kostengünstigste und einfachste Methode die sich schnell auf und abbauen lässt.:top:
 
hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob dies hier schon gennant wurde... (nicht den ganzen schmran durgelesen :D ).

ich würde eine wanne mit einem holzgerüst, polyestermatten und epoxidharz machen (bei den auto-schraubern und bootsbauern sehr beliebt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten