• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Bei Verbindung 400D mit PC schaltet sich Kamera aus

Busy1979

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine 400D (2007 gekauft) und wollte sie daheim per USB an den PC anschließen UND dann, wenn ich im angesteckten Zustand ein Bild mache, das Bild dann am PC-Monitor sehen. Wisst ihr, ob das möglich ist? Jedes Mal, wenn ich das Kabel in die Kamera stecke, schaltet sie sich aus und ich kann keine Bilder machen. Dann sehe ich sie zwar als Laufwerk in meinem PC und kann die gemachten Bilder anschauen, aber eben keine Neuen machen. Um Neue zu machen, muss ich die Kamera wieder ausstecken.
Grüße
 
Hallo Rüdiger,
die Software ist für mein Betriebssystem (Windows 10) leider nicht verfügbar.
Grüße
 
Das ist so nicht richtig, wie mir scheint. Schau Dir den Link noch einmal an, wähle Deine Kamera aus und dann das Betriebssystem (nach unten scrollen): Windows (64bit) und Windows (32bit) habe ich gerade gesehen.
 
Das ist so nicht richtig, wie mir scheint. Schau Dir den Link noch einmal an, wähle Deine Kamera aus und dann das Betriebssystem (nach unten scrollen): Windows (64bit) und Windows (32bit) habe ich gerade gesehen.
Das steht doch:

Diese Software wird von dem ausgewählten Betriebssystem nicht unterstützt und steht nicht zum Download zur Verfügung.
 
Man könnte versuchen die Updateversion für Windows 7 zu installieren.
Dateiversion : 2.9.0
Dazu ist aber die original CD erfolgreich.
 
Hallo Johnny,
wenn ich dort mein Kameramodell EOS 400D und mein Betriebssystem Windows 10 64bit (wird erkannt) eingebe, dann kommt folgende Meldung:
"Diese Software wird von dem ausgewählten Betriebssystem nicht unterstützt und steht nicht zum Download zur Verfügung."
Schöne Grüße
 
revidiere meinen vorherigen Post, wurde scheinbar was angepasst auf der Seite....
man kann aber von Drittanbietern die 2.9.0 runterladen, installiert dennoch auf Win10 aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn ich im angesteckten Zustand ein Bild mache, das Bild dann am PC-Monitor sehen.
Meines Wissens kann die 400d kein Tethering. Wenn du die Kamera an den PC anschließt kannst du nur bereits gemachte Bilder übertragen. Siehe Screenshot von der Anleitung.

Die 40d war, wenn ich mich recht erinnere, die erste Canon Consumer Kamera, die Liveview hatte und Tethering konnte.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kann es nicht testen. Bei mir klafft zwischen 350D und 450D eine Lücke. Aber alle mir zugänglichen Infos bestätigen, dass Tethering mit der 400D prinzipiell möglich ist.
 
Die 40d kann es auf jeden Fall, die 400d nicht. Es war damals einer meiner Gründe von der 400d auf die 40d zu wechseln.
 
Sag Adobe Support Bescheid. Bei der ist nämlich LR 3.0 mit der 400D als tether-fähig beschrieben. Ebenso für andere Tools.
Und mit Canon EOS Utility geht es schon mit früheren Kameras

Wir reden hier nicht von "Liveview via USB".

Älteres How-To (english): http://www.jibble.org/canon-tethered-shooting.
Wenn ich eine olle CF-Karte finde, die in der 350D arbeitet, kann ich es mit Darktable testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Johnny,
wenn ich dort mein Kameramodell EOS 400D und mein Betriebssystem Windows 10 64bit (wird erkannt) eingebe, dann kommt folgende Meldung:
"Diese Software wird von dem ausgewählten Betriebssystem nicht unterstützt und steht nicht zum Download zur Verfügung."
Schöne Grüße
Tut mir leid, da habe ich einen Schritt zu wenig gemacht, indem ich nur in den beiden Listen geschaut habe ...
 
Was man bei Canon runtergeladen kann sind überwiegend Updates.
Damit kann man nichts anfangen.
Voraussetzung ist die Installation von der Solutions Disc.
Diese lag den Kameras bei.
 
Die Canon Digital Solution Disk kannst Du in verschiedenen Versionen herunterladen. So ziemlich die älteste ist 29. Kommt mit EOS Utility 2. Neuere sind ebenfalls verfügbar (mit EOS Utility 2 und 3).
Ich habe den thailändischen Canon-Server und den in Hongkong verwendet. Deutsche Software war enthalten.
 
Die Updates sind auch vollständige Versionen, prüfen aber bestehende Registrierungseinträge ab. Sind diese vorhanden, läuft die Installation ganz normal.
 
Hallo, schon mal die setup Datei im Windows 7 kompatibiltätsmodus unter Windows 10 zu installieren. Dieser Modus gibt es auch unter Windows 10 für weitere ältere Windows Versionen,
Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten