• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Beirut, Libanon

PanArek

Themenersteller
Hallo liebe Leute!

Am Samstag (1.10) fliege ich na Beirut (Libanon). Vielleicht schaffe ich auch die Umgebung anzuschauen. Mein Fotorücksack (20d +3 Obj., Filter, etc) habe ich (selbstverständlich :) ) dabei.
Weil kaum Tipps über diese Gegend gibt?s frage euch nach Hinweisen, Locations, Tipps, etc.

Vielen Dank

Arkadiusz
 
Syria & Lebanon
ISBN: 1864503335

Ein gutes Buch.

Zu den Locations: Nachtleben an der Cornice, dort hat es ein paar nette Clubs in denen man ausschweifendes Nightlife fotografieren kann. Man kanna auch mit dem Büro der Hisbulah dort Kontakt aufnehmen. Die sind eigentlich immer zu Fotografen sehr nett und stellen auch wenn gewünscht einen englisch oder deutssprachigen Guide für Reportagen.

Französische Sprachkenntnisse sind auch von Vorteil.
Als Deutscher geniesst man einen (etwas fragwürdigen) Sympathiebonus.

Um einen Eindruck zu bekommen hilft vielleicht auch das.

Wenn Du mutig bist, dann kannst Du auch da anrufen

Kai Wiedenhoefer:
Mobile phone: 0049 171 52 44 822
Home phone: 0049 30 42 80 38 12

Ist ein Symphatischer Mensch.

Gruss
Boris
 
Vielen Dank!

Bericht folgt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten