• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

@ riddance77: War das der alte APX 100 oder der APX 100 new in der Seagull? Gefällt mir sehr gut...
 
Den neuen APX gibts IMHO nur als KB-Patronen. Gabs den "alten" Agfaphoto (Lupus) APX als Rollfilm? Das müsste doch eher der ganz alte "originale" Agfa (Leverkusen) APX sein, oder?
 
Ah, okay, danke für die Info!
 
Auf Tour im Eiswald mit der Leica CL und dem Summitar 50-2 Collapsible, geladen war Ultramax 400, entwickelt und gescannt von Mein-Film-Lab

Gruss Carlo

Ultramax 400_3.jpg
 
Beim Skiurlaub hatte ich die XPan einen Tag lang dabei. Hatte ständig Angst hinzufallen und die Kamera im Rucksack zu zerlegen, es war ein eher gemütlicher Pistentag. Dafür eine ganze schicke Bilder bei entstanden.

Equipment: XPan mit 4/45er auf Kodak Portra 160; Scan by Noritsu

Übrigens mein erster Portra, mir sagen die warmen Farben sehr zu. Wird wohl mein neuer Standard-Fabfilm. (y)





 
Beim Skiurlaub hatte ich die XPan einen Tag lang dabei. Hatte ständig Angst hinzufallen und die Kamera im Rucksack zu zerlegen, es war ein eher gemütlicher Pistentag. Dafür eine ganze schicke Bilder bei entstanden.

Equipment: XPan mit 4/45er auf Kodak Portra 160; Scan by Noritsu

Übrigens mein erster Portra, mir sagen die warmen Farben sehr zu. Wird wohl mein neuer Standard-Fabfilm. (y)

Wirklich Klasse!

Seagull 4A-103, Agfa APX 100, Rodinal 1+50 13 Min.


Winter by riddance77, on Flickr
 
Zenza Bronica SQ-A // 50 3.5 // Neopan 100

Gescannt mit dem Canon 8800F

Ich sollte öfters mit Stativ und Spiegelvorauslösung arbeiten, der Film hat wirklich Potential!
 

Anhänge

Auf Tour im Eiswald mit der Leica CL und dem Summitar 50-2 Collapsible, geladen war Ultramax 400, entwickelt und gescannt von Mein-Film-Lab,

Gruss Carlo

Baum analog2.jpg
 
Ich bin immer wieder begeistert vom Kodak Portra 400... Der Film ist wirklich durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Die Bilder von meinem letzten Film waren alle brutalst überbelichtet (muss noch rausfinden woran das lag), aber trotzdem lassen sich die Bilder noch gut scannen und entsprechend bearbeiten. Es gibt ja wirklich viele gute Filme, aber so idiotensicher wie der Portra 400 ist wohl kaum einer. Und ja, ausflecken hätte man noch können und farblich ist es auch noch verbesserungswürdig. Wollte nur sehen ob da überhaupt noch was zu retten ist.

Grüße

Yashica 124G | Kodak Portra 400 | Epson 4990 | Positivscan | PS
img152.jpg
img153.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße aus dem Metalkeller

Schönes Thema! Sind doch geblitzt, oder?

Aber alter Schwede: Metalkeller, harte Frisuren und dennoch stehen die meisten beim Stagediving unbeteiligt herum und halten die Handys und die Kameras hin. So kann ich das sehr gut verstehen, dass im Berghain Fotografierverbot herrscht.

(...) der Film hat wirklich Potential!

Er wird von vielen als einer der besten SW-Filme auf dem Markt angesehen.
Wie wurde denn die Belichtung für die Fotos gemessen? Gut gelungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten