• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Der Superpan ist zur Zeit auch mein Standardfilm. Hab mir 30m davon gekauft. Mit € 44,- ziemlich günstig.

Mit den Ergebnissen bin ich auch zufrieden.

Er ist gleich dem Rertro 400s ein Agfa Luftbildfilm.
Was ich nicht verstehe ist, warum Rollei den selben Film unter zwei Namen verkauft. Irgendwie irreführend.
Ich muss noch ein wenig an der Kontraststeuerung arbeiten.
Das nächste mal werde ich ihn etwas weniger bewegen. Normalerweise nehme ich immer den Kodak Kipp, da sonst XTOL nicht ausreichend Kontrast aufbaut.
Da dieser Film aber extrem aufsteilt ist er z.B. für hochkontrastige Landschaftsaugnahmen ungeeignet, zumindest nach Kodak Standard.
In dieser Hinsicht gefällt mir der weiche RPX 400 deutlich besser.
Etwas abwedeln und man hat noch überall Details.

Seagull 203, Rollei RPX 400, XTOL 1+1


Brandenberger Ache by riddance77, auf Flickr
 
aaa036as2ybz.jpg


Leica M6 + Voigtländer Nokton 35mm f1.4 + Kodak Gold 100 + F135
 
Contax 645, Zeiss 80/2, Portra 160 (Frontier Scan)

 
So auch mal wieder etwas von mir - ist meine 3te Rolle Film - leider habe ich zur Zeit irgendwie etwas Probleme, dass ich dunkle Streifen ins Bild bekomme (als ob der Vorhang hängt - den die RB ja aber nicht hat eigentlich) naja und ein paar Probleme mit der Schärfe habe ich auch, wobei das auch gut am Digitalisierungsprozess liegen kann ... trotzdem zeige ich es einfach mal hier - eines der wenigen, bei dem ich keine Steifen im Bild hatte sondern nur an der Seite und somit wegschneiden konnte:
Mamiya RB67
Mamiya RB67 KL 127mm f/3.5 L
T-Max 400
T-Max Entwickler bei 20°

 
Nikon F100, Nikkor AF 28-70mm f3.5-4.5, Fujifilm Superia 200, Tetenal C-41 Kit...

Deine Bootsbilder haben was ... (y)
Den Superia habe ich auch schon länger mal im Visier.

Toller Thread hier übrigens!
Die ersten 420 Seiten habe ich in den letzten Wochen/Monaten schon durchgearbeitet :)
Hier mein Einstand:

RFX_XP2_04_12_jiw.jpg
Rolleiflex 3.5F (Planar) - Ilford XP2 - DM Entwicklung - Epson V550 Scan - Kontrast angepasst, verkleinert für's Forum und danach leicht nachgeschärft
 
Sehr schön...die Scans haben vielleicht einen etwas zu starken Kontrast und die Belichtung hätte etwas länger sein können.

Hast Du irgendwelche Filter benutzt?

Danke! Ja, da geb ich dir Recht. War mein erster Velvia und er ist fast durchs Band durch zu knapp belichtet. Ich werd mir für die Zukunft einen externen Belichtungsmesser holen. Vertrau meiner EOS 1 nicht mehr so ganz...
Beim letzten war sehr wahrscheinlich ein ND Verlaufsfilter drauf. 0.9 oder 0.6, weiss ich nicht mehr.

@Zoubi84: Danke!

Hab hier noch zwei Bunte vom selben Film…





noch mit "making-of"
da können die Sony-jpg-Farben nicht gegen den Velvia ansticken…
 

Anhänge

Mal wieder was exotisches...

Rollei SLX | Planar 80/2,8 | Agfachrome 1000 RS (exp. 07/96) | EI 400 | x-pro | Digibase C41 | Epson 4990 | Positivscan | Umwandlung in PhotoLine
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3562809[/ATTACH_ERROR]

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Versuch Nummer 2 :):

Fomapan 200 in Rodinal 1:25 // Minolta CLE
fomapan200_mincle-9454 Kopie.jpeg

Kentmere 100 in Rodinal 1:25 // Minolta X370s
kentmere100_x370s-9506.jpeg

Rollei RPS25 in Rodinal 1:25 // Minolta CLE
rpx25_mincle-9549.jpeg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten