• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Beleuchtungsszenarien bei einem Bild - brauche Hilfstellung

HarryLaVegas

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,

ich bräuchte mal Eure Hilfe - mir fehlt einfach noch das Gefühl für solche Situationen.

Entstanden sind zwei Versionen von dem Bild:
- #1: Hier gefällt mir der Hintergrund, das Auto wirkt aber meiner Meinung nach wie schlecht reingesetzt. Wahrscheinlich weil es im Vergleich zu Umgebung zu hell ist und sich nicht erschließt, woher das Licht, das Auto beleuchtet, kommt?
- #2: Hier ist der Kontrast zwischen Auto und Umgebung nicht so stark aber irgendwie geht dadurch Spannung verloren.

#1
http://www.groundshots.de/DFORUM/rabbit-2.jpg

#2
http://www.groundshots.de/DFORUM/rabbit-5.jpg

Das Auto stand da wirklich, ist also nicht reingesetzt. Die Bilder enstanden aus ca. 8 einzelnen Bildern, auf denen einzelne Bereiche angeblitzt wurden.

Habt ihr mir Tipps, wie ich Version 1 so hinbekomme, daß das Auto nicht eingesetzt wirkt, ohne daß ich zwangsläufig bei Version 2 lande?
Falls Euch sonstige Fehler in der Bearbeitung oder Aufnahmen auffallen, auch raus damit! ;)

Vielen Dank für Eure Mühe!
Harry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Auto wirkt so eingesetzt, weil es trotz recht eindeutiger Lichtsituation überall gleich hell ist.
Versuch doch mal die Front und Seiten so abzudunkeln, dass es zum licht passt.

Lg, Gernot
 
Hier mal ein Video...
Für solche Aufnahmen wird normalerweise ein immenser Aufwand getrieben mit bis zu 18m langen Lichtzelten,
unzähligen Aufnahmen und vor allem passendem Licht welches partiell Formen ausmodeliert.
Der Rest ist dann Maskenarbeit und Deckkraftabstimmung. Insgesammt ist das schon eine hochbezahlte Königsdisziplin.

Einmal mit dem Blitz außenrum alles belichtet liefert da natürlich qualitativ nicht die Grundlage für ein schön ausmodelliertes Bild.

Beide Bilder sind jedoch brauchbar und bei den Voraussetzungen schon ganz gut gemacht.
Noch richtig Gerade stellen und über eine maskierte Gradationskurve abstimmen was noch nicht gefällt.
Stichwort Dodge&Burn.
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

Ich werd dann mal versuchen, den GTI entsprechend unterschiedlich abzudunkeln!

Grüßle
Harry
 
Moin Moin

Ich bin kein Experte, aber müßten/sollten die Schatten am und unter dem Auto nicht nach rechts laufen?
Die Beleuchtung kommt ja von links.
Das ist m.M.n. nicht stimmig oder?

Gruß
 
vielleicht solltest du das nächste mal, den Wagen nicht von allen seiten anblitzen^^ :rolleyes:
du sagtest das bild entstand aus 8 bildern
dann ist es dir doch möglich etl ein oder zwei weg zu lassen...oder evtl diese ebenen mit masken so zu bearbeiten, dass nicht alles vom blitz belichtet ist^^

ps: beim nächsten vielleicht anders blitzen ;)
manchmal ist weniger mehr :p
 
Hilfestellung:

Schneide das Fahrzeug aus, ändere die Tonwerteinstellung zum dunkleren, maskiere sie und über mehrere Verlaufsebenen Licht nach seinen Vorstellungen anpassen. z.B. wie im angehängten Bild

MfG Pinnnni

EFu9cINw
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten