• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Belichtung+Fokus bei Kameraschwenk

sit

Themenersteller
Hallo, liebe Fangemeinde

habe mir vor Weihnachten die 60 D zugelegt
(2,8 IS USM 17-55, 4L IS USM 70-200)
und bin sehr zufrieden.
Ob ich besser das 70-300 hätte kaufen sollen, darüber bin ich mir noch nicht im Klaren.

Nun habe ich eine Frage zur Belichtungsspeicherung:

Fokussiere ich z.B. auf ein Objekt in Bildmitte, so kann ich ja mit halb gedrücktem Auslöser die Belichtung und die Schärfe speichern
und dann die Kamera schwenken, so dass das Objekt dann ausserhalb der Bildmitte liegt.
Diese Art Speicherung beider Werte funktioniert ja wohl nur bei der Mehrfeldmessung.
Wenn ich nun eine ander Messmethode (Spot, Selektiv, Mittenbetont) verwende,
so kann ich ja den Belichtungsmesswert mit der Sterntaste speichern.

- Was wird dann bei einem Kameraschwenk mit dem Fokus?
Muss ich vor dem Kameraschwenk die Sterntaste gedrückt halten und dazu den Auslöser halb durchdrücken, um die Schärfe auf dem Objekt zu haben
oder wird mit der Sterntaste auch gleichzeitig die Schärfe fixiert?
Wie macht ihr das in der Praxis?

Danke für eine Info

Viele Grüße
sit
 
Mit der Sternchentaste wird der Fokus nicht gespeichert. Die Funktionsweise sollte sich aber in den C-Fn verändern lassen, da musst du mal ein bisschen in der Anleitung blättern.

P.S.: Ob der Fokus mitgespeichert wird ... das kann man doch schneller ausprobieren als hier zu fragen !?

---
Edit: C-Fn IV-1 sollte es bei dir sein ;-)
 
Natürlich wird auch bei den anderen Meßmethoden der Fokus gespeichert, wenn Du den Auslöser halb drückst. Ausser natürlich im Servo-Modus, aber das ist auch was anderes...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten