Guude,
meine persönliche Erfahrung:
ich habe mit Teilautomatiken angefangen, ohne zunächst so genau zu wissen, was das eigentlich so alles bedeutet. Dann habe ich gelesen und mir die Ratschläge zu Herzen genommen. Dennoch mußte ich feststellen: Automatiken sind zu gutem Teil ein Glückspiel. Außerdem isses furchtbar kompliziert: Zuerst muß man die richtige Messmethode wählen, dann die passende Korrektur dazu... was hab ich mich schon geärgert, daß von 5 geschossenen Bildern das eigentlich Beste ausgerechnet das mit der Fehlbelichtung war

Und auch darüber, daß alle 5 unterschiedlich belichtet waren, nur weil ich Brennweite oder Perspektive geändert hatte.
Da habe ich angefangen mit M zu experimentieren. Am Anfang war das gar nicht so einfach, weil ich feststellen mußte, daß ich bis dahin kein Histogramm lesen konnte. Heute bin eher ich die Belichtungskorrektur der/die im M-Mode mit Hilfe der Beli-Waage in die "Norm"-Einstellung bewußt eingreift. Das ist aber nur möglich, weil ich erst im M-Mode angefangen habe, ein Gefühl für Lichtverhältnisse und passende Einstellungsgrößen zu bekommen. Vorher war: Wat? Viel Bokeh? Reiß die Blende upp unnen Rest die Automatik....
Jetzt kümmer ich mich einmal um die Belichtung und dann kann ich mich auf das Wesentliche, nämlich das Motiv konzentrieren. Stabile Lichtverhältnisse vorausgesetzt.
Wenn´s schnell gehen muß und ich mir obendrauf noch unsicher bin, greif ich aber auch gerne wieder zu Av und Tv. Korrekturen kommen aber nur nach "Studium" des Histogramms von Probebildern zum Einsatz.
Und wenn mehr Zeit ist nehme ich auch sehr gerne zum externen Beli mit Lichtmessung, Weil das klappt für meine Art der Fotografie astrein.
Was ich auch sehr gerne mache: Kam auf M und Blitz auf -2 bis -3 bei Porträt im Gegenlicht. So habe ich den Hintergrund stabil im Griff und überlasse das Hauptmotiv der Automatik. Aber auch das kann man mit nem Beli sehr gut ausmessen.
Ich denke, die Wahl der Mittel ist immer situationsbedingt und hängt auch stark mit persönlichen Erfahrungen zusammen.
LG
Manfred