• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Belichtungsmesser

oj4you

Themenersteller
Nachdem ich nun mehrmals von meinem Iphone App Luxmeter entaeuscht worden bin, wollte ich mir nun einen besseren BELI zulegen. Kosten darf er bis 200 euro gerne auch weniger. Habt ihr irgendwelche Tipps fuer mich? :confused:
Vieleicht gibt es ja DEN Klassiker!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebrauchter Gossen Profisix oder Lunasix F sind Klassiker. Ansonsten sind auch ganz nett der Gossen Sixtomat oder der Minolta Autometer III.
Wenns was kleines sein soll, dann geht auch ein neuer Digisix oder Sekonic L-208.
 
Vieleicht gibt es ja DEN Klassiker!?

In Deutschland ist sicher Gossen der Hersteller, in Japan Sekonic und dann gibt es noch den Weston Euromaster. Guten Ruf haben auch die Minolta/Konica Meßgeräte.

Da viele preiswerte Belichtungsmesser entweder mit alterungsbedingt sterbender Selentechnik oder quecksilberbatterieabhängigen CdS-Zellen ausgestattet sind, empfehle ich eigentlich nur die "aktuelleren" Modelle mit max. 30 Jahren auf dem Buckel. Ich selbst bin immer gut gefahren mit:

Gossen Profisix
Gossen Lunasix F
Gossen Lunasix 3S (Achtung! Auf das "S" achten, den Lunasix 3 gibt es schon ewig und drei Tage, die älteren reagieren auf falsche Batterien allergisch)
Minolta Autometer III, IV, oder V (den VF habe ich heute noch)

Von der Bedienung her haben mir persönlich der Profisix bzw. Lunasix F am besten gefallen.

Johannes
 
:top:
...dank an Euch. Hab ich das jetzt richtig verstanden lieber Digital, da weiss man zumindest das die Selen Zellen nicht kaputt sind?
 
Nein, mit Digital hat das nichts zu tun, es kommt nur auf die Messzelle an. Ob die Anzeige am Ende digital oder analog erfolgt, spielt für die Qualität keine Rolle.

Lunasix F oder Profisix sind also durchweg empfehlenswert.
 
Gossen Digipro F oder Digisix (sehr klein) kann ich empfehlen. Der Digisix zeigt in 1/3 Blenden. Der Digipro F in 1/10 Blenden (wenn man´s braucht) und bietet noch Blitzbelichtungsmessung. Beide machen Licht-und Objektmessung.
 
Habe mir einen Minolta Autometer III gegönnt, den ich wirklich günstig erstanden habe. Hoffentlich ist das Ding nicht kaputt- 30€ erschienen mir dann doch recht günstig.....:confused:
 
Ansonsten den hier: http://sekonic.com/products/Sekonic L-398A STUDIO DELUXE III.asp

Der ist neu und trotzdem Batterielos.
Also ein echter Klassiker.

Ich glaube auch, dass er neu unter 200€ kostet.

Den Studio Deluxe gibt's schon um 50 Euro gebraucht, neu um etwa 150. Leider ist er aber ein wenig schrottig. Solange die Sonne knallt funktioniert er gut, aber sobald man in einen Raum reingeht oder die Sonne auch nur ansatzweise untergeht oder es stark bewölkt ist, ist er extrem unzuverlässig bzw misst garnicht mehr ..

Würde ich nur bedingt empfehlen ..
 
Den Studio Deluxe gibt's schon um 50 Euro gebraucht, neu um etwa 150. Leider ist er aber ein wenig schrottig. Solange die Sonne knallt funktioniert er gut, aber sobald man in einen Raum reingeht oder die Sonne auch nur ansatzweise untergeht oder es stark bewölkt ist, ist er extrem unzuverlässig bzw misst garnicht mehr ..

Würde ich nur bedingt empfehlen ..

Meiner funktioniert hervorragend bis ca. 2-3EV
 
.....so den Minolta Beli habr ich nicht gekauft, war skeptisch das der so günstig war. Stattdessen in den Niederlanden einen Gossen Sixtomat Digital für 50 Euro erstanden. Holland ist ja immer wieder mal einen Ausflug wert, oder? :D
 
.....so den Minolta Beli habr ich nicht gekauft, war skeptisch das der so günstig war. Stattdessen in den Niederlanden einen Gossen Sixtomat Digital für 50 Euro erstanden. Holland ist ja immer wieder mal einen Ausflug wert, oder? :D
...da hast Du aber ein Schnäppchen gemacht! Ist ein sehr gutes Gerät.

Gruß
Klaus
 
Bist du selbst nach Holland gefahren oder hast du es gebraucht über's Internet gekauft? Über nen Händlertip würde ich mich freuen, gerne auch per P.M.

Grüße :)
 
Weiß jemand einen Tipp, was mit meinem Lunasix F los sein könnte? Er hört nicht auf zu messen und saugt jede Batterie leer. Mechanisch ist nix zu sehen, äußerlich scheint alles in Ordnung.
 
Der Lunasix F mißt, wenn die rote Taste gedrückt ist. Die kann man auch drehen, dann verriegelt die Taste in gedrückter Stellung und der Lunasix F mißt dauernd. Damit komme ich zu drei möglichen Problemstellungen:

1. Die Taste ist einfach nur verriegelt.
2. Die Kontakte innerhalb des Tasters sind verklemmt. Da kann schon was ausleiern. Ob man an das Innenleben des Tasters kommt, wenn du den F öffnest, weiß ich allerdings nicht.
3. Der Taster selbst ist in Ordnung. Dann ist was auf den Schaltkreisen nicht in Ordnung. Wenn du Glück hast nur eine Verschmutzung mit Kriechströmen, wenn du Pech hast, ist ein Schaltkreis/Chip selbst im Eimer.


Johannes
 
Der Lunasix F mißt, wenn die rote Taste gedrückt ist. Die kann man auch drehen, dann verriegelt die Taste in gedrückter Stellung und der Lunasix F mißt dauernd. Damit komme ich zu drei möglichen Problemstellungen:

1. Die Taste ist einfach nur verriegelt.
2. Die Kontakte innerhalb des Tasters sind verklemmt. Da kann schon was ausleiern. Ob man an das Innenleben des Tasters kommt, wenn du den F öffnest, weiß ich allerdings nicht.
3. Der Taster selbst ist in Ordnung. Dann ist was auf den Schaltkreisen nicht in Ordnung. Wenn du Glück hast nur eine Verschmutzung mit Kriechströmen, wenn du Pech hast, ist ein Schaltkreis/Chip selbst im Eimer.


Johannes

Danke für deine Tipps,
es wäre wohl eine Sache für einen Elektriker, die rote Taste rastet sauber ein und aus. Er funktioniert auch einwandfrei, nur das man immer die Batterie rausnehmen muss, sonst ist sie am nächsten Tag leer. Ich habe das Teil bestimmt zehn Jahre nicht mehr benutzt, werde es aber sicher noch mal aktivieren, jetzt wo man tolle, gebrauchte MF-Kameras für so wenig Geld kaufen kann.
Gerald
 
Ich suche auch einen sehr, sehr günstigen Belichtungsmesser für bis zu ca. 50€, da ich mir im Moment keinen teureren leisten kann.
Gibt es da irgendwas, oder sind die billigen Dinger sowieso alle nur Schrott..?? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten