• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera BenQ G1

AW: BenQ G1 (f/1.8-4.9 / 24-110mm / 14MP)

@ red.dot @ rud
Vielen Dank auch für eure Hinweise bzw. für die Richtigstellung. :top:
Ja, ich hatte tatsächtlich auf digitalkamera.de vertraut. :angel:
 
AW: BenQ G1 (f/1.8-4.9 / 24-110mm / 14MP)

Gibt es die Kamera denn mittlerweile irgendwo zu kaufen? Wollte die zum Testen mal bestellen und gegen meine HX9V antreten lassen.
 
AW: BenQ G1 (f/1.8-4.9 / 24-110mm / 14MP)

Bitte Preisagent abbonieren und du weißt es als erster -> http://geizhals.de/eu/?pa=808073

Vielen Dank für den Tipp. :top: Wusste gar nicht, dass es bei geizhals so etwas gibt. Hab ich doch gleich mal gemacht.
 
AW: BenQ G1 (f/1.8-4.9 / 24-110mm / 14MP)

Gibt es die Kamera denn mittlerweile irgendwo zu kaufen? Wollte die zum Testen mal bestellen und gegen meine HX9V antreten lassen.

Zu kaufen gibt es die hier ja noch nicht, aber was Video angeht kann sie (den ersten Clips nach zu urteilen) der HX9V nicht das Wasser reichen:
http://www.youtube.com/watch?v=wFOvXUsb23o

Weder Autofokus noch Stabi leisten hier ähnliches...:mad:
 
AW: BenQ G1 (f/1.8-4.9 / 24-110mm / 14MP)

Zu kaufen gibt es die hier ja noch nicht, aber was Video angeht kann sie (den ersten Clips nach zu urteilen) der HX9V nicht das Wasser reichen:
http://www.youtube.com/watch?v=wFOvXUsb23o

Weder Autofokus noch Stabi leisten hier ähnliches...:mad:

Entschuldigung, aber das ist eine Low Budget Kamera von BenQ!!! Was erwarten die Leute? Wie soll denn das Ding an eine Sony heranreichen? Da wird eine Kamera von einer Firma entwickelt deren Steckenpferd nun nicht wirklich gute Digitalkameras sind. Jetzt haun sie endlich mal ein Ding raus das auf dem Datenblatt ein wenig was hermacht, aber in Endeffekt ist es doch nur so etwas wie eine billige japanische Reisschleuder und kein Audi RS oder BMW M. So ist das nun mal!
 
Naja, wär ja auch zu schön gewesen, das Klappdisplay fehlt mir an der HX9V.
Mal sehen was die neue Samsung EX2F drauf hat - ist natürlich eine andere Preislage...
 
Ach was, die EX1 ist doch eine ganz andere Größenklasse und braucht dazu noch einen Objektivdeckel. Das Alleinstellungsmerkmal der G1 ist eben die Hosentaschentauglichkeit in Kombination mit einem Schwenkdisplay (und F1,8 bei 24 mm).
 
Ach was, die EX1 ist doch eine ganz andere Größenklasse und braucht dazu noch einen Objektivdeckel. Das Alleinstellungsmerkmal der G1 ist eben die Hosentaschentauglichkeit in Kombination mit einem Schwenkdisplay (und F1,8 bei 24 mm).

Die EX1 ist deutlich größer und hat einen sehr eingeschränkten Zoombereich, der mir persönlich zu klein ist und mich bisher von einem Kauf abgehalten hat. Interessant wäre, wieviel von der G1 tatsächlich von Benq kommt und was alles von Panasonic stammt. Da der Sensor über 14MP verfügt, wäre auch die Frage zu klären, ob es der alte (TZ22) oder neue Sensor (TZ31) ist.
 
Die Kamera ist bei diversen Versandhändlern gelistet als "lieferbar ab 5.10.".
Erfahren tut man quasi nichts darüber: Bisherige Reviews geben nur wage Hinweise auf die Bildqualität:

http://www.stuff.tv/review/benq-g1 schrieb:
Image quality is fine but not overly impressive, and we’d certainly recommend the Canon or Nikon over this if you’re looking for sharp, accurately-coloured and low-noise shots. We noticed that, where bright areas sit next to dark areas, the G1’s shots can show a surprisingly large amount of unsightly purple fringing.
Purple fringing waren wir ja eigentlich schon los. Aber ist ja nichts, was man nicht im Nachhinein noch loswerden könnte.

http://www.t3.com/reviews/benq-g1-review schrieb:
Daylight photos taken in default auto or program mode are surprisingly clear and crisp, and offer bold yet realistic colours, thereby shunting aside our long held snobbery about the brand.
despite the ability to select a brighter than average aperture, photos are distinctly grainer above ISO1600 and at ISO6400 we’re getting a watercolour effect as detail badly deteriorates.
So so, ab ISO 1600 rauscht sie also ziemlich.:ugly:

Ansonsten finde ich noch überraschend, dass im Preis von ~230€ anscheinend die Retro-Ledertasche inkludiert ist.

Ist nicht zufällig jemandem hier gerade langweilig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder aus dem chinesischen Test sehen ja gar nicht mal so übel aus.
Ich würde sagen eine Nikon P310 kriegt es auch nicht besser hin.
Hab den Test mal durch den Übersetzer gejagt, hier mal die Vor- und Nachteile:

Vorteil
● leichte Bauweise, große lichtstarkes Objektiv
● 3 "92-Megapixel-valgus-Bildschirm
● interessante Filter-Funktion
● gute close-up Fähigkeit
● Langzeitbelichtungen ziemlich gute Leistung
● 6fps High-Speed-Serienaufnahme
● Full HD-Video, Stereo-Radio und kodiert mit H.264 (MOV)
● kostengünstige C / P

Manko
● viel Raum für Verbesserungen in der fließend
● Fokus Geschwindigkeit kann auch besser sein
● Panorama Engagement Qualität könnte besser sein
● hochwertige Leistung kann besser
● Teil des Betriebssystems Logik kann sinnvoll sein

So wie ich das deute bezieht sich die Kritik bei Punkt 1 darauf dass die Menüführung nicht flüssig läuft, Punkt 2 und 3 ist klar,
Punkt 4 denke ich meint dass die Verarbeitung besser sein könnte und Punkt 5 dass das Menü hätte logischer aufgebaut sein können.
Ich denke die Mankos kann die P310 alle besser (bis auf das Menü, das fand ich unübersichtlich), Vorteil der G1 wäre der Klappbildschirm, der Mechanismus sieht mir jedoch nicht hochwertig aus.
Ein direkter Bildvergleich zwischen P310 und G1 wäre interessant.
Preislich liegen sie ja momentan auf dem selben Niveau, so dass wenn ich die Wahl zwischen den beiden treffen müsste eher zur P310 greifen würde.
Dass sie bei Nikon abgekupfert haben ist eigentlich unübersehbar, es gibt sogar eine Funktion die sich wie bei Nikon D-Lighting nennt.

P.S: Für den Lacher des Morgens hat die Übersetzung des Tests auch gesorgt:
Äußere
Das G1 Gesamtdesign Tendenzen Bauform quadratisch, die rechte Hand übernehmen die mongolische Wollmischung ziemlich gut ist...
auch das fand ich gut:
Ministerium für Filter-Effekte angewendet werden können Fotos ansehen
Wer weiß, vielleicht gibt es in China ein Ministerium für Filter-Effekte :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde für den kleinen Sensor und den "Noname" Hersteller schlägt sie sich gut, die P300 hat schlimmeres abgeliefert, hatte sie ja einige Zeit.
Der Preis wird in nächster Zeit sicherlich noch fallen, da die momentanen 229€ die UVP sind, dann könnte sie eine interessante Alternative sein.
Zumindest für den Otto-Normal-Verbraucher der eine kleine handliche Kamera sucht mit der er auch in Innenräumen gute Bilder erhält und nicht so viel Geld investieren will.
Das sind ja in der Regel keine Pixelpeeper ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten