• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Beratung 70-200 1:2.8L IS USM II

feelx88

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

nachdem ich von meinem 70-200 1:4 IS USM so begeistert bin, habe ich mich dazu entschlossen, den großen Bruder zu kaufen. Ich kaufe so teure Geräte lieber direkt im Geschäft und weniger gerne im Internet. Habe vor Ort auch ein ziemlich gutes Angebot gefunden, allerdings hat das Geschäft nur noch den Aussteller - dieses ist hinter einer Glasvitrine immer verschlossen und wird nur auf Anfrage herausgegeben.
Nun zu meiner Frage: was sollte ich alles beachten? Dass äußerlich keine Schäden vorhanden sein sollen ist klar - auf ersten Blick ist mir heute auch nichts aufgefallen. Was sollte ich aber noch alles beachten? Ist die Seriennummer ev. interessant? Sind euch häufige Fehler bekannt, die bei einem Test auffallen würden?
Der Fokus scheint nach einem ersten kurzen Test heute an einer 7d (die ich auch habe) zu passen, zumindest auf der 10x Vergrößerung auf dem kleinen Display der Cam...)

Wäre euch über Tips, was ihr alles testen würdet, sehr dankbar - es ist halt eine Menge Kohle für einen "Hobby-Fotograf" der damit nicht seinen Lebensunterhalt verdient sondern "nur" viel Spass am fotografieren hat...
 
Wenn es einwandfrei funktioniert und tip-top aussieht kannst du es kaufen.
Ansonsten hast du ja die normale Garantie. Kannst also nichts falsch machen.
 
Kauf das Ding und geh raus knipsen, aber bitte keine Batterietests
 
lol... mit batterietest meinst du quasi diese lustigen Fokustests?!? - nein, das hatte ich nicht primär vor... mit kommts drauf an, dass die wirklich interessanten Motive scharf sind... :D
 
Dann wirst du das nur rausfinden können, wenn du die wirklich interessanten Motive knippsen gehst und dann wirst du halt feststellen, ob es so ist, wie du es wolltest oder irgendwas am Objektiv nicht ganz stimmt. Nur von seinem Zwischenaufenthalt in der Vitrine wird es jedenfalls sein fotografisches Handwerk nicht verlernt haben und noch genauso Bilder machen wie die Schwesterobjektive, die eben die ganze Zeit in der Packung auf ihren Käufer gewartet haben.

Just my 2 Cents,

Stephan
 
Ich habe meines auch beim Roten Riesen gekauft, weil der um fast 200 € (!) unter dem Preis meines üblichen Händlers lag (der war kurz nach dem Erdbeben eben ein wenig höher gegangen, wie die anderen auch. Nur mein MM scheint das verpennt zu haben ;) )

Ich hätte da auch bedenkenlos das Ausstellungsstück genommen, weil das in der Vitrine so hoch oben stand, dass ich es selber rausholen musste, da die Verkäuferin nicht drankam.
Als ich sagte, dass ich es mitnehme, wollte sie die Verpackung holen und kam dann lächelnd mit einem originalverpackten Stück zurück.
Schon die Tatsache, dass die Teile so weit oben standen, hat mir gezeigt, dass die Dinger wirklich nur von sehr wenigen überhaupt angegrabbelt werden.
Also keine Bedenken von wegen 'Ausstellungsstück' - ist ja kein Bildzähler mit drin, der Irritieren könnte ;)
 
Zum Fokustest: Probiere es mit deiner Cam ;-)
Aber so wirklich kann man das im Laden eh nicht testen...

Denk dran, es gibt noch Cashback aktuell.. glaub beim 70-200 2.8 sind es 200€.
 
Kauf blos im Internet. In den zwei Wochen wo du es wieder zurückschicken kannst, hast du ganz andere Möglichkeiten in Ruhe daheim zu testen.

Die Dinger haben Serienstreuungen da brauch man sich nichts vormachen.

Im Laden hast niemals die Zeit und Ruhe rauszufinden ob alles passt. Wenn du dann wiederkommst und das zurückgeben willst, bist du auf des Händlers Gnade angewiesen. Die *verpflichtenden* Qualitätsstandards von Canon sind nämlich schlechter als das mieseste Sigma. Die Chance das dein Händler da keinen Bock hat dir noch 3 andere rauszugeben bis du dein Wunschobjektiv gefunden hast ist sehr groß, warum sollte er. Der erklärt dir dann "das ist normal". Da kannst du sagen was du willst.

Im Internet bestellte Ware kannst du, vorausgesetzt du schmeißt sie nicht auf den Küchenboden, innerhalb von 2 Wochen zurückschicken.
Alle Zeit der Welt um sicherzugehen, dass du für den haufen Kohle wirklich dein Traumobjektiv bekommst.
 
Im Laden hast niemals die Zeit und Ruhe rauszufinden ob alles passt. Wenn du dann wiederkommst und das zurückgeben willst, bist du auf des Händlers Gnade angewiesen. Die *verpflichtenden* Qualitätsstandards von Canon sind nämlich schlechter als das mieseste Sigma. Die Chance das dein Händler da keinen Bock hat dir noch 3 andere rauszugeben bis du dein Wunschobjektiv gefunden hast ist sehr groß, warum sollte er. Der erklärt dir dann "das ist normal". Da kannst du sagen was du willst.
Ein guter Fachhändler sollte mitlerweile erkannt haben, das man mit der von dir beschriebenen Art nicht weit kommt. Eben weil die Leute dann lieber im Netz kaufen. Mein Fachhändler gewährt mir ein Rückgaberecht.
 
Ich weiss nicht so recht, wenn du zum zweiten mal ein Objektiv umtauschen willst, bei dem dein Händler selbst überzeugt ist es ist OK und normal...

Das Spielchen treibt keiner ewig.

Und der Punkt ist ja, diese Objektive sind oft gleich chargenweise Montagsware, d.h. wenn du ein schlechtes erwischt ist die Chance groß das der nur solche Trümmer im Lager stehen hat.

Erklär deinem Händler mal dass er neue bestellen soll und davon willst du dann eins, aber auch erst nachdem du mehrere davon ausprobiert hast. Nene ich glaube nicht dass ein Händler das mitmacht, auch nicht wenn er groß und offiziell mit Rückgaberecht wirbt.
Wenn ich einmal ein Objektiv austausche, weil mir ein Fehler zuhause aufgefallen ist, dann teste ich direkt im Laden das zweite auf denselben Fehler (ich weiß) ja diesmal wonach ich suchen muss. Ist dieses Exemplar auch Fehlerhaft (was relativ unwahrscheinlich ist), dann gebe ich dem Händler die Möglichkeit eines neu zu bestellen oder aber ich bekomme mein Geld sofort zurück. Wie schonmal geschrieben, ein guter Fachhändler weiß wie er bei seinen Kunden zu punkten hat. Sonst hat er keine Chance gegen den Internethandel. Das nicht jeder Händler das so handhabt ist wohl klar. Aber der wird mich nicht als Kunden begrüßen dürfen.
 
Hey,

also schon mal danke für all' eure Antworten...

Das Objektiv steht bei einem MM. Sämtliche MM in der Umgebung haben keines mehr - nur die drei MM direkt in Wü haben jeweils noch den Aussteller... Viel zum vergleichen habe ich somit nicht... trotzdem möchte ich es ehrlich gesagt lieber direkt vor Ort kaufen... :confused:
Eigentlich dachte ich, dass dieses Objektiv so gut wie keine Serienstreuung hat... klar, ohne gehts nie und man kann auch mal Pech haben, aber die Chance ist schon eher gering (lol zumindest im Vergleich zu Sigma :D)... Weiß einer von euch, ob man, wenn der Typ bei MM aufgrund der Tatsache, dass es sich um einen Aussteller handelt, einen zusätzlichen Rabatt gewährt, trotzdem das von MM angegebene 14 tägige Rückgaberecht bekommt?
Wie würdet ihr überprüfen, ob man ein gutes Exemplar erwischt hat?
Wie kann man im Laden am sichersten die Schärfe bzw. den Fokus prüfen? (nur über 10x Vergrößerung auf dem Display ist ja nicht wirklich sicher...)
Kann man nicht auch wenn z.B. im Nachhinein eine Fokusschwäche festgestellt wird, das Objektiv zur Justage schicken, damit es danach 100% scharf ist??

Bin euch über die weitere Beratung sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

also schon mal danke für all' eure Antworten...

Bin euch über die weitere Beratung sehr dankbar!

Ich bestelle meistens im Internet, ich wurde noch nie enttäuscht. :)
Also ich an deiner Stelle würde sofort ein Neues kaufen. Wenn es dejustiert ist oder die Schärfe nicht paßt, dann ab zum Serice und gut ist. Canon gibt auf Body und Objektiv 1 Jahr Garantie ab Kaufdatum. (y)
Immer wieder ein Objektiv umzutauschen bringt ja nichts, dadurch wird die Situation nicht besser.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Besorgnis angesichts der Investitionshöhe in allen Ehren.

Aber wieso verhandelst du die dir genehmen Bedingungen nicht direkt mit dem Anbieter ?
Wieso wird hier über ein "Rückgaberecht" diskutiert, wo doch jeder seriöse, halbwegs verständige Interessent max. nur wenige Stunden braucht
für eine ausreichend fundierte Meinungsbildung zzgl. Gewährleistungsanspruch ?

Im Grunde geht´s dir gar nicht um die ominösen Risiken des Vorführmodells.
Dir geht vielmehr die Düse wegen der ganzen schönen Kohle für ein einziges blödes Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhebliche Serienstreuung beim 70-200 2.8L IS II? Vergleichbar mit Sigma? Hab ich was verpasst? :confused: Dann zeig mal bitte ein paar Threads wo die Leistung des Objektivs auch nach der Justage bei Canon nicht passte. Sorry, aber das kann ich grad nicht wirklich nachvollziehen, man liest so gut wie nichts negatives über das IIer.

Ich würds da kaufen wo du dich gut fühlst. Ich persönlich würde es auch online bestellen (hab ich auch gemacht ;)) da bei uns der MM das Geld bei freiwilliger Rücknahme nicht bar auszahlt sondern nur in Gutscheinform rausrückt.
 
Hier geht es nicht um Vorteilsaktionen oder wie man am Billigsten an das Glas kommt, sondern wie man die Qualität am besten vor Ort Testen kann.

Wertende Händleraussagen entfernt, da nicht erwünscht und zudem off topic.

Steffen
 
Im Grunde geht´s dir gar nicht um die ominösen Risiken des Vorführmodells.
Dir geht vielmehr die Düse wegen der ganzen schönen Kohle für ein einziges blödes Objektiv.

Das stimmt nicht! Die Kohle ist eingeplant, ich weiß was das Teil kostet, was ich davon zu erwarten habe und ich weiß auch, dass es mir das wert ist! Zumindest dann, wenn ich zumindest ein für dieses Objektiv "durchschnittliches" Exemplar erwische. Klar - es ist echt ne Menge Kohle und meine Freundin hält mich auch für verrückt, dass ich soviel Geld für mein Hobby ausgebe, aber das ist meine Sache und ich will es so! Das einzige, was ich vermeiden will, ist, dass ich eine Gurke erwische! Dafür wäre das Geld tatsächlich zu schade!!!
Soviel dazu! Finde es echt schade, dass manche User nix zum Thema schreiben sondern immer nur für Stunk sorgen...

Allen anderen bin ich wirklich für jeden Tipp bzw. Ratschlag oder Meinung dankbar. Besonders würde ich mich freuen, wenn ihr mir noch etwas zu meinen Fragen aus Post #13 sagen könnt!

Danke euch allen!
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin super zufrieden mit meinem Objektiv.

Und wenn ich es mir nochmal kaufen würde, würde ich es auch vor Ort erwerben. Aufpreis hin oder her, da ist mir die Bindung zum Verkäufer einfach lieber, auch wenn die dafür etwas mehr Geld haben wollen. Wobei ich da dann auch lieber den Fachhändler vorziehen würde, aber das ist auch nur eine pers. Einstellung.

Was die Qualität angeht. Ich würde mir die Linsen vorne und hinten nochmal genauer angucken. sollte nichts mit sein. Wenn aber doch wärs schade drum.
Autofokus einmal voll durchlaufen lassen.
Und wenn du soweit zufrieden bist wirst du auch keine weiteren Maken bei dem Objektiv mit der Kamera finden. Die beiden passen einfach zueinander.

Was das Ausstellerstück angeht. Ich denke Probleme sollte das nicht machen. Nur, dass du nen Rabatt dafür noch raushandeln könntest. Muss aber nicht unbedingt sein.
Wenn du dir das Objektiv wirklich kaufen möchtest, dann bestellt dir JEDER Händler auch ein neues, was du dann direkt aus der Pakung ziehen kannst. Falls du mit dem Vorführmodell nicht so zufrieden bist, bzw. dir das nicht so geheuer ist.
 
teste es so, mit deine 7D mit und fotografiere irgendwas (schräg mit Text?). Lass die Linse reservieren, merk dir die Ser. Nr. .
Zuhause schau dir die Fotos an.
Bedingungen? Auto ISO max. 800 - f2,8 bei 70, 135, 200. Dasselbe mit 5,6 & 7,1. Sind 9 Aufnahmen vor Ort. Mit f2,8 - f7,1 bei 200mm aus 1,2m Entfernung und schon ist der Nahbereich gecheckt.
Im "Kaufvertrag" habe ich meist ein 10 Arbeitstage Rückgabe Recht eintragen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten