• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bestes Buch über D90?

AW: D90 Buch

Die Nikon Handbücher sind eigentlich sehr gut. Ein spezielles Buch zur Kamera eigentlich nicht sinnvoll, was dir wirklich hilft (und zwar gratis):
http://www.fotolehrgang.de/

Sehr lesenswert!
 
AW: D90 Buch

Das hier fand ich ganz gut:

http://www.amazon.de/product-reviews/3836212137/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1

Es verweist häufig auf das Nikon System und ist ein guter Einstieg.

Allerdings liegen solche Bücher immer recht schnell in der Ecke, wenn man die Grundlagen verstanden hat. Um das Zusammenspiel von Blende, Iso, Zeit usw. zu verstehen, ist es aber gut geeignet.

Zudem finden sich darin viele Beispiele (wie fotografiert man Feuerwerk, Hochzeiten usw.)

Zudem immer wieder klassische Fotografen Tips, deren Nutzen aber diskutabel ist. So z.B. Gestaltungsregeln für den Bildaufbau usw. Eigentlich oft Dinge, die man als Amateur nicht unbedingt erlesen muss, weil sie irgendwann eh auffallen.

Ein gutes "Rundum" Werk insbesondere zur D90.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: D90 Buch

Such mal nach Büchern von Andreas Feininger. Der kannte zwar noch keine Digi-Cams, verstand aber seehr viel vom Fotografieren. Und konnte das auch erklären...

Völlig daneben sind dagegen Werke wie "das große Buch zur ABC1 / DEF13..."
 
AW: D90 Buch

Such mal nach Büchern von Andreas Feininger. Der kannte zwar noch keine Digi-Cams, verstand aber seehr viel vom Fotografieren. Und konnte das auch erklären...

Völlig daneben sind dagegen Werke wie "das große Buch zur ABC1 / DEF13..."

ich besitze selber "die hohe schule der fotografie" sowie die "grosse fotolehre". ich kann das bisher gesagte nur bestätigen. die kameraspezifischen bücher sind eher schlecht als recht abgeschriebene handbücher. die beiden oben genannten bände die mich gerade mal 9€ bzw. 12,80 DM gekostet haben sind dagegen zwar alt, vermitteln aber ganz hervorragend und leicht verständlich die zusammenhänge und wirkungen verschiedenen parameter und möglichkeiten der fotografie.
 
AW: D90 Buch

Dieses oder dieses

Das erste habe ich auch zuhause! Kann es nur empfehlen. Ist aber im Prinzip eine ausführlichere Gebrauchsanweisung mit Bildern ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: D90 Buch

Hallo,
ich finde es immer wieder schade, wenn auf relativ einfache Fragen keine Antworten, sondern lediglich ein überhebliches "Das brauchst du nicht" geantwortet wird.
Warum nicht zunächst einmal auf die Frage eingehen.
Ich habe mir z.B. bisher zu jeder Kamera zusätzlich auch ein Buch gekauft.
Warum auch nicht?
Selbstverständlich schaue ich mir auch die Bedienungsanleitung an. Aber mal ehrlich, das ist doch eine sehr trockene Kost. Illustrierte Bücher geben zu den einzelnen Themen schon mal Anregungen, etwas auszuprobieren. Außerdem gehen solche Bücher auch schon mal auf Zubehör für die jew. Kamera ein. Gerade für Einsteiger eine nette Hilfe.
Also meine Anregung, wer keine kameraspezifischen Bücher liest, ist bei einer solchen Frage wohl kaum angesprochen, schließlich fehlen ja entsprechende Kenntnisse.
Wer einfach keine kameraspezifischen Bücher mag, darf sich gerne einmal zurück halten.
Wer kameraspezifische Bücher liest und der Meinung ist, ein reiner Fotolehrgang ist doch viel sinnvoller, könnte doch schlicht die von ihm/ihr gelesenen Bücher rezensieren und dann in einem Nebensatz auf seine abweichende Meinung hinweisen.
So, nun aber mal zur Frage von Aristoteles1:
Ich selbst habe mir das "Digital ProLine Profihandbuch zur Nikon D90" von Jörg Walter zugelegt. Bin aber nicht so richtig begeistert. Der Stil liegt mir nicht. Informativ ist aber alle mal. Habe einige interessante Informationen über Systemzubehör für die D90 darin gefunden.
Gute Kritiken scheint aber das auch von huzu1994 empfohlene Buch "Nikon D90 - mit digitalem Bildarchiv des Autors auf CD-ROM" von Michael Gradias bekommen zu haben.
Herzliche Grüße
Librarian
 
AW: D90 Buch

Ich kann ebenfalls das Buch zur D90 von Heike Jasper weiterempfehlen. Alle Einstellungen und deren Auswirkungen werden recht ausführlich erklärt. Die Autorin gibt auch Tips zu den verschiedenen Einstellungen, wie Fine Tuning des AWB oder D-Lighting, Noise Reduction usw. Auch Zubehör (OBjektive, Stative, Blitzgeräte usw) werden recht ausführlich vorgestellt. Es gibt auch ein Kapitel zur Fotopraxis. Heike Japser gibt Tips zu Themen wie Porträtfotografie oder Makro. Diesen Abschnitt finde ich allerdings etwas zu kurz und oberflächlich, aber es ist natürlich auch schwer und am Thema vorbei dies Alles in einem einzigen Buch über die D90 unterzubrigen. Am Ende des Buches gibt es noch einen interessanten Kurzeinstieg in Nikon View NX und Capture NX.
Wesentlich ausführlicher ist noch der englischsprachige guide von Thom Hogan.

http://www.bythom.com/nikond90guide.htm

Er nimmt die Kamera wirklich komplett auseinander. Das geht von der Entstehungsgeschichte, den Unterschieden zur D80 und Analogkameras hin zu technischen Aspekten (wie funktionieren Sensor und AF-Modul genau?) bis hin zu empfohlenen Einstellungen aller Menüpunkte usw. Das ganze ist ultraausführlich und wenn man Zeit und Interesse mitbringt beherrscht man die Kamera nach der Lektüre im Schlaf. Bei Interesse PM :top:
 
AW: D90 Buch

Hallo,
ich finde es immer wieder schade, wenn auf relativ einfache Fragen keine Antworten, sondern lediglich ein überhebliches "Das brauchst du nicht" geantwortet wird.
Sollte ich gemeint sein - das war ein fachlicher Rat. Wenn der bei Dir "überheblich" ankommt - von mir aus...

Ich habe mir z.B. bisher zu jeder Kamera zusätzlich auch ein Buch gekauft. Warum auch nicht? ... Gerade für Einsteiger eine nette Hilfe.
Man kann aber kaum bei jeder neuen Cam "Einsteiger" sein...

Wer einfach keine kameraspezifischen Bücher mag, darf sich gerne einmal zurück halten.
Wer diese Ratschläge zu sinnvoller Literatur nicht beachten will, der kann sich beim Antworten gerne zurückhalten.

Manfred
 
AW: D90 Buch

Sollte ich gemeint sein - das war ein fachlicher Rat. Wenn der bei Dir "überheblich" ankommt - von mir aus...
Manfred
Es wäre doch aber nett, wenn deine Antwort etwas zur konkreten Frage enthalten würde.

Man kann aber kaum bei jeder neuen Cam "Einsteiger" sein...
Manfred
Wenn man berücksichtigt, dass kamerabezogene Bücher sich weniger mit der Technik des Fotografierens als viel mehr mit der jew. Kamera beschäftigen, bin ich in der Tat jedesmal ein Einsteiger (für das betreffende Kameramodell).
Wer Fotografieren lernen will, ist mit einem Fotolehrgang sicher besser bedient. Aber das war ja offensichtlich gar nicht die Frage.

Wer diese Ratschläge zu sinnvoller Literatur nicht beachten will, der kann sich beim Antworten gerne zurückhalten.
Manfred
Es zeugt schon, drücken wir es mal positiv aus, von einem gewissen Selbstbewusstsein, zu wissen, welche Literatur für den Threadstarter sinnvoll ist und welche nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn.
Es fällt mir schon gelegentlich auf, das sich manche Antworten in diesem Forum wenig mit der gestellten Frage beschäftigen. Abweichende Auffassungen kann man doch auch dann noch zum Ausdruck bringen, wenn man zunächst die Frage beantwortet hat.
Herzliche Grüße
Librarian
 
AW: D90 Buch

Hallo,
ich finde es immer wieder schade, wenn auf relativ einfache Fragen keine Antworten, sondern lediglich ein überhebliches "Das brauchst du nicht" geantwortet wird.
Selbstverständlich schaue ich mir auch die Bedienungsanleitung an. Aber mal ehrlich, das ist doch eine sehr trockene Kost. Illustrierte Bücher geben zu den einzelnen Themen schon mal Anregungen, etwas auszuprobieren.

Sehe ich nicht so.
Ich bin selber im letzten Sommer in die DSLR Fotografie eingestiegen.
Habe mir dann zur D90 den Gradias für 40€ gekauft und ihn ganz schnell wieder abgegeben.
Eine Hochglanzausgabe der Bedienungsanleitung mehr auch nicht. Absolut keine Erweiterung zur Bedienungsanleitung und das für so viel Geld.
Ich habe es schnell wieder zurückgegeben und mir auf (nicht überhebliche) Tipps hier aus dem Forum den Striewisch für 20€ gekauft.
Und Bingo. Das Buch ist nicht Kameraspezifisch und voll von Infos mit Grundlagen was die Fotografie angeht. Besser geht es kaum.
 
AW: D90 Buch

Sehe ich nicht so.
Ich bin selber im letzten Sommer in die DSLR Fotografie eingestiegen.
Habe mir dann zur D90 den Gradias für 40€ gekauft und ihn ganz schnell wieder abgegeben.
Eine Hochglanzausgabe der Bedienungsanleitung mehr auch nicht. Absolut keine Erweiterung zur Bedienungsanleitung und das für so viel Geld.
Ich habe es schnell wieder zurückgegeben und mir auf (nicht überhebliche) Tipps hier aus dem Forum den Striewisch für 20€ gekauft.
Und Bingo. Das Buch ist nicht Kameraspezifisch und voll von Infos mit Grundlagen was die Fotografie angeht. Besser geht es kaum.

Ich finde wir liegen gar nicht so weit auseinander.
Du hat den Gradias gelesen. Bewertung: Nicht sinnvoll.
Frage aus deiner Perspektive beantwortet.
Als Ergänzung dann: dir hat der Striewisch mehr gebracht.
Deine Antwort ist doch genau das, was ich propagiert habe.
Aber vielleicht sollten wir das hier nicht weiter vertiefen.
Herzliche Grüße
Librarian
 
AW: D90 Buch

also diesen einwand von wegen überheblich im bezug auf einen der antwortenden finde ich nun wieder mal unmöglich. mir geht es im prinzip wie ihm: es ist ja nun nicht etwa so, als ob man sich nicht mal irgendwelche kameraspezifischen bücher angeschaut hätte. aber alles was ich da in händen hielt war nichts anderes als eine bebilderte bedienungsanleitung. und da muß ganz klar erlaubt sein zu sagen was man davon hält. die genannte kameraunspzifische literatur bringt auch dem neuling weit mehr als diese dicken, bebilderten schmöker. wenn man den umgang mit einer kamera lernen will gibts im endeffekt sowieso nichts besseres als die BA zu lesen und probieren, probieren, probieren.
 
AW: D90 Buch

Hallo
zum Thema Bücher meine bescheidene Meinung:

Das Handbuch ist wirklich komplett und gut, aber sehr emotionslos geschrieben

Ein Buch zur Kamera sollte die Einstellungen erklären und auch Lust machen, Dinge auszuprobieren, die man selten braucht

Ich arbeite gerade das Buch von Thom Hogan durch (http://www.bythom.com/nikond90guide.htm), sehr erschöpfend aber in Englisch

Vor allem finde ich: ein Kamera-Buch muss heute auch als PDF fürs Smartphone optimiert vorliegen, den dann kann ich immer auch darin nachschauen!

Soweit meine Gedanken , viele Grüße

mr
 
Gutes Buch zur D90 gesucht!!!

Hallo.
Ich wollte die Profis hier, bzw die erfahrenen D90-User, mal fragen, welches Buch Ihr mir empfehlen könntet um die Kamera noch besser zu verstehen.
Tricks und Kniffe zu finden. Ihre Stärken zu auszunutzen usw.

Es muss kein Buch sein mit tollen Fotos(Beispielfotos natürlich ausgenomen:D), sondern es soll die Technik und alles drum herum kompetent und verständlich erklären. Und natürlich ausführlicher sein als das original Handbuch bzw dieses ausagekräftig ergänzen!

Der Markt gibt da ja sehr viel her, aber was ist zu empfehlen?:confused:
vom Profi!

Also ich hätte laut Amazon dieses hier genommen:

http://www.amazon.de/Nikon-D90-digi...=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1275031605&sr=1-1


Bin für jeden Tip oder rat dankbar.:top:

Wenn Ihr auch eines über habt, welches mir für weniger Geld helfen kann:rolleyes:, schickt mir ruhig eine PN.

Danke
mfg aus Essen
Jörg Schymik
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Gutes Buch zur D90 gesucht!!!

Die Bücher sind im Allgemeinen auf dem Niveau einer Hochglanzbedienungsanletung, wenn dann solltest Du selber in eine Buchhandlung gehen und sehen, was Dir zusagt.

Sinvoller ist sowas wie


http://fotolehrgang.de/
 
AW: Gutes Buch zur D90 gesucht!!!

Der Fotolehrgang ist gut. Vorallem das erste Buch. Buch 3 und 4 sind etwas langweilig und kommen von der Qullität nicht an das erste ran.

Ich habe eines für meine D90 von Data Becker und Galileo Design. Das von Galileo Design finde ich ansprechender und bisschen besser erklärt
 
AW: Gutes Buch zur D90 gesucht!!!

Hallo Jörg

ich hatte mir damals zur D90 das Buch von Heike Jasper gekauft. War von GalileoDesign und hieß "Das Kamerahandbuch - Nikon D90"
http://www.digitalkamera.de/Buch/Heike_Jasper/Das_Kamerahandbuch__Nikon_D90/1363.aspx
Alles in allem fand ich das Buch nicht schlecht, aber es ist schon so wie Blaubaer sagte. Alle diese Bücher sind eigentlich Hochglanzausgaben der Bedienungsanleitung.
Aus heutiger Sicht würde ich die knapp 40 € anders investieren und mich, mit der doch recht gut geschriebenen Bedienungsanleitung auseinandersetzen.

Gruß

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten