ben10
Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe folgendes Problem: Ich hatte bisher immer digitale Kompaktkameras der Marke Canon (Powershot S-Serie oder IXUS) und seit neuestem eine Panasonic Lumix TZ10. Offensichtlich sind die EXIF "Orientation" Informationen der Panasonic falsch im Gegensatz zu denen der Canon Kameras.
Sowohl in der Windows Ordner Darstellung, als auch bei der Darstellung übers LAN mittels DLNA auf meinem TV werden die Portraitbilder der Canon Kameras richtigerweise hochkant dargestellt. Die Portraitbilder der Panasonic liegen auf der Seite
Ich habe diverse Methoden ausprobiert (Details siehe weiter unten), um die "Orientation" wieder hinzubekommen. Alle Methoden hatten eine Veränderung des Bildes in der Dateigröße und in der Anzahl der verwendeten Farben des Bildes zur Folge. Ich hätte jetzt mal naiv vermutet, dass eine Änderung der EXIF "Orienation" Information nicht auch eine Veränderung der Dateigröße und der Farbzahl mit sich bringt.
Eigentlich würde ich einfach gerne NUR die EXIF Information in den Originalen korrigieren, ohne ein Backup der Originaldatei machen zu müssen, weil das Korrigieren auch das Bild verändert (verpfuscht ???) ... Toll wäre, wenn das Ganze auch über die Kommandozeile (Windows oder Linux) oder im Batchmodus funktioniert.
Grundsätzlich habe ich kein Problem mit der Datenänderung, denn JPEG ist ja auch schon ein Eingriff in die Originalbilddaten. Mich besorgt allerdings doch, dass die Ergebnisse so divergieren und ich würde die Bearbeitung wenn dann mit dem bestmöglichen Programm machen wollen (will aber fürs Bilder drehen nicht gleich den Adobe Photoshop kaufen müssen
)
Ich würde mich sehr über Eure Anregungen und Kommentare dazu freuen, damit ich den besten Weg finde, um die Metainformationen meiner Bilder zu korrigieren, ohne zwangsläufig die Bildinformationen zu verändern.
Vielen Dank.
ben10
Folgende fünf Möglichkeiten habe ich ausprobiert:
1) Windows - Kontextmenü - Bild im Uhrzeigersinn drehen
2) jhead/jpegtran - jhead -autorot image.jpg
3) Irfanview 4.28 - Verlustfreie Rotation mit Bildkorrektur
4) Irfanview 4.28 - Verlustfreie Rotation ohne Bildkorrektur
5) Irfanview 4.28 - Batchkonvertierung ohne Bildkorrektur (JPEG Kompression Qualität von 80% auf 100% gesetzt)
ich habe folgendes Problem: Ich hatte bisher immer digitale Kompaktkameras der Marke Canon (Powershot S-Serie oder IXUS) und seit neuestem eine Panasonic Lumix TZ10. Offensichtlich sind die EXIF "Orientation" Informationen der Panasonic falsch im Gegensatz zu denen der Canon Kameras.
Sowohl in der Windows Ordner Darstellung, als auch bei der Darstellung übers LAN mittels DLNA auf meinem TV werden die Portraitbilder der Canon Kameras richtigerweise hochkant dargestellt. Die Portraitbilder der Panasonic liegen auf der Seite

Ich habe diverse Methoden ausprobiert (Details siehe weiter unten), um die "Orientation" wieder hinzubekommen. Alle Methoden hatten eine Veränderung des Bildes in der Dateigröße und in der Anzahl der verwendeten Farben des Bildes zur Folge. Ich hätte jetzt mal naiv vermutet, dass eine Änderung der EXIF "Orienation" Information nicht auch eine Veränderung der Dateigröße und der Farbzahl mit sich bringt.
Eigentlich würde ich einfach gerne NUR die EXIF Information in den Originalen korrigieren, ohne ein Backup der Originaldatei machen zu müssen, weil das Korrigieren auch das Bild verändert (verpfuscht ???) ... Toll wäre, wenn das Ganze auch über die Kommandozeile (Windows oder Linux) oder im Batchmodus funktioniert.
Grundsätzlich habe ich kein Problem mit der Datenänderung, denn JPEG ist ja auch schon ein Eingriff in die Originalbilddaten. Mich besorgt allerdings doch, dass die Ergebnisse so divergieren und ich würde die Bearbeitung wenn dann mit dem bestmöglichen Programm machen wollen (will aber fürs Bilder drehen nicht gleich den Adobe Photoshop kaufen müssen

Ich würde mich sehr über Eure Anregungen und Kommentare dazu freuen, damit ich den besten Weg finde, um die Metainformationen meiner Bilder zu korrigieren, ohne zwangsläufig die Bildinformationen zu verändern.
Vielen Dank.
ben10
Folgende fünf Möglichkeiten habe ich ausprobiert:
1) Windows - Kontextmenü - Bild im Uhrzeigersinn drehen
Ergebnis:
Orientation:
Orientation:
vorher: Right top
nachher: Top left
Dateigröße:nachher: Top left
vorher: 3.136.672 Bytes
nachher: 3.140.617 Bytes (größer)
von IrfanView 4.28 gezählte Farben:nachher: 3.140.617 Bytes (größer)
vorher: 220420
nachher: 221731 (mehr)
nachher: 221731 (mehr)
2) jhead/jpegtran - jhead -autorot image.jpg
Ergebnis:
Orientation:
Orientation:
vorher: Right top
nachher: Top left
Dateigröße:nachher: Top left
vorher: 3.136.672 Bytes
nachher: 3.124.649 Bytes (kleiner)
von IrfanView 4.28 gezählte Farbennachher: 3.124.649 Bytes (kleiner)
vorher: 220420
nachher: 221731 (mehr)
nachher: 221731 (mehr)
3) Irfanview 4.28 - Verlustfreie Rotation mit Bildkorrektur
Ergebnis:
Orientation:
Orientation:
vorher: Right top
nachher: Top left
Dateigröße:nachher: Top left
vorher: 3.136.672 Bytes
nachher: 3.114.690 Bytes (kleiner)
von IrfanView 4.28 gezählte Farben:nachher: 3.114.690 Bytes (kleiner)
vorher: 220420
nachher: 221731 (mehr)
nachher: 221731 (mehr)
4) Irfanview 4.28 - Verlustfreie Rotation ohne Bildkorrektur
Ergebnis:
Orientation:
Orientation:
vorher: Right top
nachher: Top left
Dateigröße:nachher: Top left
vorher: 3.136.672 Bytes
nachher: 3.139.353 Bytes (größer)
von IrfanView 4.28 gezählte Farben:nachher: 3.139.353 Bytes (größer)
vorher: 220420
nachher: 221731 (mehr)
nachher: 221731 (mehr)
5) Irfanview 4.28 - Batchkonvertierung ohne Bildkorrektur (JPEG Kompression Qualität von 80% auf 100% gesetzt)
Ergebnis:
Orientation:
Orientation:
vorher: Right top
nachher: Top left
Dateigröße:nachher: Top left
vorher: 3.136.672 Bytes
nachher: 3.633.398 Bytes (deutlich größer)
von IrfanView 4.28 gezählte Farben:nachher: 3.633.398 Bytes (deutlich größer)
vorher: 220420
nachher: 213898 (weniger)
nachher: 213898 (weniger)