• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bewerbungsfotos selber machen

Hi,

wollte dieses interessante Thema nochmal aufgreifen, da es sicher für viele interessant ist und ich wirklic Probleme damit habe!

Hier 3 Bilder, die ich versucht habe und die noch unbearbeitet sind! Was meint ihr, taugen die als Rohmaterial?...

Ich bin jetzt mal einfach ganz offen, ohne irgendwas persönlich zu meinen...:top:
Ich sehe hier ganz klar die mangelnde Erfahrung in Sachen aktueller Bewerbungsfotografie und ich sehe mangelhaftes oder falsch eingesetztes Equipment. Hochformat im Passbildstyle mag als Aufkleber für den lebenslauf noch okay sein, mit aktueller Bewerbungsfotografie hat es nichts zu tun. Auch für Hochformat ist der Schnitt viel zu eng und dadurch passbildhaft, noch verstärkt durch die sehr mittige Anordnung. Der HG ist mausgrau, dadurch uninteressant, korrespondiert nicht mit der Fotografierten, weder mit Gesichts- noch mit Kleidungsfarbe. Auf einigen Bildern ist die Ausleuchtung im Gesicht nicht genügend (Abschattung im Augenbereich).
Anders machen:
- Querformat
- anderen HG (aus grau-->weiß, Farbe, Grauverlauf etc, nur nicht mausgrau)
- Bild gestalten, kein Passbild machen, also seitlich, mehr HG, ruhig Kopf über der Stirn anschneiden
- mehr Sorgfalt bei der Lichtgestaltung im Gesicht, auch ansatzweise LowKey (Gesichtshälfte dunkel) ist okay
- dynamische Körperhaltung, Blitz über die Schulter, ellenbogen auf Knie gestützt etc, so fotografieren, das man den Körper dann auch sieht
- ruhig mit monotonen Umsetzungen, also SW, Duplex etc. spielen

Deine Bilder würden so auf keien Fall unser Studio verlassen.
Hoffe, du bist nicht böse...:D
 
Mein Favorit wäre das erste Bild (P3271420.JPG), dann käme das zweite Foto, die anderen kämen für mich nicht mehr in die Auswahl.

Auf dem ersten Bild wirkt sie am offensten, für mich am sympathischsten, bei den Bildern 3 und 4 sind die Augen mehr "aufgerissen", auf den Bildern 3 - 5 wirkt die Stirn zu hoch, das 5. Bild wirkt, zumindest im Vergleich mit den anderen, schief, wie als ob sie sich zurücklehnt, sich wegbeugt, auf Distanz geht. Bei den Bildern 2 - 5 (besonders Nr. 4 ) ist auf der linken, der offenen, Seite zu wenig Platz zum Bildrand.

Den Hintergrund würde ich so (grau) lassen, die Dame bringt bei den Haaren und der Haut genug Farbe mit, eventuell sogar etwas neutraler/kühler abstimmen, bei mir erscheint der HG etwas warm-/rot-/magentastichig - diese Aussage bitte mit Vorsicht geniesen, da mein Monitor und mein Umgebungslicht nicht abgestimmt sind. Wenn man einen farbigen Hintergrund wählt, diesen vielleicht mit anderen Elementen der Bewerbungsmappe farblich abstimmen.

Bei der Nachbearbeitung würde ich nur etwas Glanz von der Haut wegnehmen - ansonsten ok. Man darf nicht vergessen, dass die Bilder ja nur etwa 6 x 9 cm groß ausdruckt werden.

Desweiteren gehört für mich immer ein (dezenter) Rahmen um ein Bild - und wenn es nur eine feine schwarze Linie ist.

Dann sollte man noch die Anordnung auf dem Blatt beachten. Bild 1 würde ich eher auf der linken Seite anordnen, die Bilder 2 - 5 eher auf der rechten Seite des Blattes.

PS: Diese Aussagen entspringen alle nur meinem Gefühl, ich bin weder 'amtlicher' Bewerbungsbilderfotograf noch Personaler.
 
Geht doch für Bewerbungsfotos einfach zum Fotograf *G*. Hab ich letzte Woche auch erst gemacht. Super Fotos sind rausgekommen. Das sind mir 45€ mit 4 Bilder plus dem Digitalen Orginal Wert.
Gruß
 
Anders machen:
- Querformat
- anderen HG (aus grau-->weiß, Farbe, Grauverlauf etc, nur nicht mausgrau)
- Bild gestalten, kein Passbild machen, also seitlich, mehr HG, ruhig Kopf über der Stirn anschneiden
- mehr Sorgfalt bei der Lichtgestaltung im Gesicht, auch ansatzweise LowKey (Gesichtshälfte dunkel) ist okay
- dynamische Körperhaltung, Blitz über die Schulter, ellenbogen auf Knie gestützt etc, so fotografieren, das man den Körper dann auch sieht
- ruhig mit monotonen Umsetzungen, also SW, Duplex etc. spielen

Deine Bilder würden so auf keien Fall unser Studio verlassen.

Ich habe noch nie Bewerbungsbilder im Querformat gesehen, ist doch eher unüblich oder nicht?
Das Gesicht anschneiden in Bewerbungsbildern? auch da bin ich eher skeptisch.
Sonst muss ich zustimmen die Person ist zu mittig und wirkt etwas "langweilig"
 
Den Hintergrund würde ich so (grau) lassen, die Dame bringt bei den Haaren und der Haut genug Farbe mit, eventuell sogar etwas neutraler/kühler abstimmen, bei mir erscheint der HG etwas warm-/rot-/magentastichig - diese Aussage bitte mit Vorsicht geniesen, da mein Monitor und mein Umgebungslicht nicht abgestimmt sind. Wenn man einen farbigen Hintergrund wählt, diesen vielleicht mit anderen Elementen der Bewerbungsmappe farblich abstimmen.

Es wären recht nette Passbilder, wenn sie nicht so einen orangen Hautton hätten. Für Bewebungen meiner Meinung nach zu langweilig und altbacken. Ich habe jetzt nicht gelesen, für welche Stelle/Beruf die Fotos sind, aber *nicht böse sein* ich finde, es fehlen wichtige Attribute im Bild, die man mit einer Bewerberin verbinden sollte. Es fehlt ein bischen Elan, Dynamik und eine Stimmung.
 
Es wären recht nette Passbilder, wenn sie nicht so einen orangen Hautton hätten. Für Bewebungen meiner Meinung nach zu langweilig und altbacken. Ich habe jetzt nicht gelesen, für welche Stelle/Beruf die Fotos sind, aber *nicht böse sein* ich finde, es fehlen wichtige Attribute im Bild, die man mit einer Bewerberin verbinden sollte. Es fehlt ein bischen Elan, Dynamik und eine Stimmung.

Stimmt, die Hauttäne und der Hintergrund gehen nicht wirklich. Noch was zu dem Statement "Querformat" - also ich glaube, das würde ich nicht machen, sondern beim "klassichen 3:4" bleiben.

Gruss
Boris
 
nimm etwas sättigung aus dem bild raus 2 einheiten kontrast weniger zwei eine einheit heller. dann sieht das bild deiner freundin viel besser aus!

bewerbungsfotos sollten eigentlich immer im hochformat sein. ich weis ja nicht wo ihr euch bewerbt aber ein querformat foto wo links und rechts noch alles frei ist und ich in der bild mitte oder an den rändern versinke ist doch nich das wahre.

hab bisher meine freunde fotografiert und keiner hat wegen dem foto eine jobabsage bekommen. der hintergrund war bei mir immer ein grau, oder blau oder grün verlauf je nach typ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten