• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bewertung: Canon EF 50mm 1.8 II im Praxiseinsatz

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11953
  • Erstellt am Erstellt am
Hmm, da scheint es wirklich extreme Toleranzen zu geben.
Ich bin mit meinem 50mm 1,8 II sehr zufrieden, gerade was den Autofokus betrifft. Dieser trifft bei mir auch im dunklen Zimmer und in der Dämmerung sehr zuverlässig, deshalb nehme ich es gerne für Portraitaufnamen. (meist auf Blende 2-2,2 abgeblendet da es damit etwas kontrastreicher ist als bei 1,8).
Fokusfehler waren eigentlich immer auf mich zurückzuführen (bei dem kleinen Fokusbereich muss man halt gut aufpassen was man anfokusiert).

Edit:
Hmm, ich muss mich zum Teil doch korrigieren. Ich habe gerade einen kleinen Test mit Blende 1,8 und 2,2 gemacht. Der Test war mit einem kontrastarmen Motiv (ein Buch mit grauem Hintergrund und dunkelblauen Buchstaben). Bei Blende 1,8 scheint das Objektiv bei mir manchmal zwischen zwei Schärfenpunkte zu "springen", entsprechend wird das Bild manchmal leicht unscharf. Bei Blende 2,2 ist allerdings auch bei 100% Ansicht kein Unterschied zwischen den Bildern zu sehen. (alle 10 gemachten Bilder waren gleich scharf).

Edit2:
Anscheinend ist das "Springen" bei Blende 1,8 davon abhängig wie die Kamera steht. Wenn ich die Kamera einige "mm" verschiebe bleibt das Objektiv wieder ruhig beim Fokusieren, entsprechend sind alle Bilder gleich scharf.
Weiters war es nun etwas heller (Belichtungszeit beim Test1 war 1/125Sekunde bei ISO400 Blende 1,8, beim zweiten Test 1/200Sekunde bei ISO400).

Meine Vermutung:
Das Objektiv scheint für die extrem kleine Tiefenschärfe ziemlich grobe "Fokuspositionen" haben. Wenn die Entfernung ungefähr zwischen zwei Positionen liegt kommt es zu dem Springen zwischen den verschiedenen Schärfeeinstellungen. Durch das Abblenden auf Blende 2,2 wird dies durch die grössere Tiefenschärfe verdeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube du hast recht mit deiner vermutung aber mich stört das nicht wirklich weil ich fast nie bilder mit 1.8 mache sondern ab 2.0 aufwärts.


mfG Preso
 
noway schrieb:
mach mal ein shooting von 3-400 aufnahmen mit dem 1.8 und dann mit dem 1.4
Stimmt! Ich hatte mit dem Canon EF 50mm 1.8 II auch einfach zu viel Ausschuss. Je dunkler es wurde, desto öfter lag das Teil daneben, bzw. je mehr man große Blenden verwendet. Dann sind die Toleranzen geringer und die AF-Schwäche fällt deutlicher auf.

Der USM ist wie erwartet tatsächlich kein High-Speed. Aber es ist dennoch recht fix, und wenn der Fokus eingestellt ist, dann passt er auch. Eben dieses Erlebnis hatte ich mit dem 50mm 1.8 eher seltener.

In Kombination mit einem 1,6er Crop ist das Canon EF 50mm 1,4 eine ideale Portraitlinse. Für mich geht da kein Weg dran vorbei. An einer Vollformat-Kamera würde ich das 85mm-Objektiv vorziehen. Ich denke, wer Wert auf eine Brennweite von 50mm legt (ca. 80 an Crop), der wird von dem EF 50mm 1,4 nicht enttäuscht sein.

Ich bin jedenfalls begeistert.
 
Hallo Zusammen, habe heute mein EF 50/1,8 bekommen und habe sogleich ein Bild geschossen. Lichtverhältnisse waren nicht so gut. Bild entstand im Wohnzimmer. Ich finde das Objektiv sehr gut - bis jetzt. Aber ich kann mich auch täuschen, da ich blutiger Anfänger bin...also nicht so streng mit mir...
P.S. Ist mein erster Eintrag hier im Forum...
 
Habe heute mal ne längere Portaitserie meiner Freundin geschossen. Wenn (ja wenn!) der AF sitzt, dann ist die Schärfe schon fast unangenehm deutlich, da man jede Hautunreinheit/-unebenheit und jede kleine Falte sieht.
Nur scheint es mit dem AF schwierig zu werden, wenn das Licht doch einmal nicht so doll ist oder ein Bereich des Gesichts im leichten Schatten liegt. Ich hatte ca. 25% Ausschuss, wobei die Schärfentiefe eigentlich ausreichend war, da ich meistens mit f4-f5,6 fotografiert habe. Das Offenblende auf kurze Distanz sehr schwierig ist, dass habe ich auch schon erlebt. Ist aber aufgrund der extrem schmalen Schärfentiefe klar.
Verwackeln kann ich auch ausschließen. Manuell Fotkussieren ist mit dem Teil etwas nervig, da der Ring zuweit vorne sitzt und das ganze Objektiv eh' nicht den aller hochwertigsten Eindruck macht => Plastik pur!
Das nächste Mal werde ich es trotzdem mal manuell probieren und mehr auf das Licht achten (war schon später nachmittag). Erst wenn dann immer noch 25% der Bilder nicht richtig scharf werden, geht das Teil mal zur Justage.

Frage: Sitzt denn der AF (Ring-USM?!) beim EF 50 1,4 besser?
 
ICH schrieb:
Frage: Sitzt denn der AF (Ring-USM?!) beim EF 50 1,4 besser?
Das 50/1.4 hat keinen Ring-USM, sondern Micro-USM, aber dennoch FTM. Ich kann über den AF nicht klagen; betreibe es dennoch an der 20D lieber etwas abgeblendet (ab 1.8 scharf, offener weich mit sehr schmaler Schärfentiefe und leichter Tendenz zu Farbsäumen).
 
So moin moin erst mal.

Ich habe mir ja auch die Linse gekauft. Und jetzt hab ich da mal so eine Frage:

Bei mir ist es auch so, dass der AF bei wenig Licht sehr unzuverlässig arbeitet. Die Wirkung wird dann natürlich noch dadurch verstärkt, dass man bei wenig Licht natürlich mit Blende 1.8 arbeitet und dementsprechend wenig tiefenschärfe hat. Das ist ja alles nix neues.

Aber meine Frage ist ob ich das Ding jetzt einschicken soll zu Canon bzw. es zum Händler bringen soll, damit er es einschickt. Ich habe ja die Hoffnung, dass man das Ding justieren kann. Liege ich da falsch??? :confused:

Wenn nämlich der AF danach zuverlässig arbeiten würde, würde ich das Ding behalten, sonst nicht... Denn wenn ich nicht (mit offener Blende bzw.) bei schlechten Lichtverhältnissen fokussieren kann kann ich das Ding nicht gebrauchen.

Ich hoffe jemand kann mir einen Ratschlag geben!!!:)
 
Was soll man dazu sagen, steht ja eigentlich schon alles hier.

nas schrieb:
Ich habe mir ja auch die Linse gekauft. Und jetzt hab ich da mal so eine Frage:

Bei mir ist es auch so, dass der AF bei wenig Licht sehr unzuverlässig arbeitet. Die Wirkung wird dann natürlich noch dadurch verstärkt, dass man bei wenig Licht natürlich mit Blende 1.8 arbeitet und dementsprechend wenig tiefenschärfe hat. Das ist ja alles nix neues.
Eben.

nas schrieb:
Aber meine Frage ist ob ich das Ding jetzt einschicken soll zu Canon bzw. es zum Händler bringen soll, damit er es einschickt. Ich habe ja die Hoffnung, dass man das Ding justieren kann. Liege ich da falsch??? :confused:
Ja.

nas schrieb:
Wenn nämlich der AF danach zuverlässig arbeiten würde, würde ich das Ding behalten, sonst nicht... Denn wenn ich nicht (mit offener Blende bzw.) bei schlechten Lichtverhältnissen fokussieren kann kann ich das Ding nicht gebrauchen.

Ich hoffe jemand kann mir einen Ratschlag geben!!!:)
Öfter auf den Auslöser drücken ;). Unter viel Ausschuss hast du dann wahrscheinlich auch ein paar gute Aufnahmen dabei.

Michael
 
So jetzt auch mal was von mir *g*

Ich würde mir das 50mm 1.8II gerne zulegen, und zwar für man höre und Staune Sportfotografie! Ich weiss, das klingt jetzt komisch, ich komme in meinem Einsatzgebiet aber nah genug für 50mm ran und brauch einfach mehr lichtstärke als mein 5.5 das ich jetzt hab =)

Frage an euch, bringt das was oder soll ich eher auf was anderes zurückgreifen? Ich mein für unter 90? kann man doch eigentlich nicht sooooo viel falschmachen oder???
 
So jetzt auch mal was von mir *g*

Ich würde mir das 50mm 1.8II gerne zulegen, und zwar für man höre und Staune Sportfotografie! Ich weiss, das klingt jetzt komisch, ich komme in meinem Einsatzgebiet aber nah genug für 50mm ran und brauch einfach mehr lichtstärke als mein 5.5 das ich jetzt hab =)

Frage an euch, bringt das was oder soll ich eher auf was anderes zurückgreifen? Ich mein für unter 90? kann man doch eigentlich nicht sooooo viel falschmachen oder???

genau, würde es dir auf jeden Fall empfehlen. Und für 90 Euro ist die Leistung überragend !!!
 
Mir gehts genauso!!!

Bin meistens (Bei schlechtem/kaltem Wetter) in recht dunklen Hallen und will einen Mix aus Kampfsport,Turnen und Akrobatik fotografieren...Das geht wirklich schnell!!!

Geldmässig siehts bei mir ziemlich übel aus deswegen ist das 50/1.8 II eins der wenigen Objektive das ich mir leisten kann...

Soll ich das 50/1.8 II nehmen oder gibts Alternativen?
(Hab eine Canon eos 310d mit Kit)

Gruß
Damien
 
So jetzt auch mal was von mir *g*

Ich würde mir das 50mm 1.8II gerne zulegen, und zwar für man höre und Staune Sportfotografie! Ich weiss, das klingt jetzt komisch, ich komme in meinem Einsatzgebiet aber nah genug für 50mm ran und brauch einfach mehr lichtstärke als mein 5.5 das ich jetzt hab =)

Frage an euch, bringt das was oder soll ich eher auf was anderes zurückgreifen? Ich mein für unter 90€ kann man doch eigentlich nicht sooooo viel falschmachen oder???

Ich weiß nicht ob dir der Fokus schnell genug ist, hat ja kein USM.
Anschaffen würde ich mir es auf jedenfall, ist leicht, klein -und gut wenn man es immer in der Tasche hat. Zu diesm Preis bekommst du nichts was dir so gute Dienste (bei schlechtem Licht) erweisen kann wie dieses Plastikbecherchen. Ausserdem ist es höllisch scharf wenn der Fokus sitzt, und das tut er ab 2.0 bei mir eigentlich immer.:)
Für seinen Preis ist das teil absolut zu empfehlen. Kenne sogar Leute die es an eine 1DS schrauben.
 
mal abgesehen davon, ist das 1,8er ef II ein gauss typ, genauso wie ein zeiss planar oder ein leitz summilux - will heissen, dass diese objektive grudsätzlich so ausgewogen und sehr gut sind, dass da ein "L" oder irgendwelche "apo" linsen rein gar nix bringen würden, ausser den preis exorbitant nach oben zu treiben!

Ich war überrascht, welch gutes Ergebnisse Festbrennweiten einfacher Konstruktionen bringen. Konstruktionen mit Blende f/6 und 4 Linsen, f/3,5 und 6 Linsen oder f/2,0 mit 8 Linsen liegen knapp unter dem beugungsbedingten Limit (was bei diesen Blenden weit oberhalb 100 LP/mm liegt, es geht hier teilweise um Objektive, die >100 MP auflösen).

Man scheint heutzutage Objektive schlampig genug herzustellen, teilweise sehen ja die räumlich aufgelösten MTF-Plots furchtbar unsymmetrisch aus.
 
also das es kein USM macht mir nix, meist fokussiert man ja doch irgendwie schon "vorher" also man weiß z.B. wo der Ball hingeht und kann die Netzkante fokussieren, das passt schon denk ich ... Naja und ob der Fokus dann sitzt wird man sehen denk ich, also werd ich nachher mal zum Händler meines Vertrauens und schaun was der für mich tun kann

Kennt jmd nen guten und günstigen Händler im Raum Düsseldorf-Essen-Wuppertal? bei meinem "Dealer" kostet das gute Stück 11o€, und damit doch weit mehr als im Inet ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mit meinem sehr zufrieden:
- ab 2,8 superscharf
- AF etwas lahm aber sitzt
- super Preis-/Leistungsverhältnis
- toll, wenn man nur mal gelegentlich Portraits schießt

... Plastik ... na und?
 
Für den Preis ist das EF 50mm 1.8 II von der Optik her okay. Man sollte jedoch zur Kenntnis nehmen, dass das Teil ansonsten von billigster Machart ist, Gehäuse und Bajonett aus Plastik, AF lahm und nicht sonderlich präzise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten