• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bezugsquelle Methanol ?

Sergeant999

Themenersteller
Hallo,

nach Lesen diverser Beiträg zum Thema Sensorreinigung möchte ich nun die Reinigung mit Methanol und Q-Tips probieren (an meiner Pentax K100D super).

Das Problem:
Ich habe bislang bei mindestens 10 Apotheken nachgefragt, keine kann mir 50ml Methanol besorgen.

Daher hier gefragt: Kennt jemand eine Apotheke oder sonstige Bezugsquelle im Rhein/Main Gebiet, bei der man hochreines Methanol (kein Isopropyl, kein Ethanol) in kleinen Mengen(30-100ml) erhalten kann?

Oder gibt es im Internet einen Online-Händler, der Kleinstmengen Methanol an Privatkunden verkauft?

Danke für jeden Tip!

Gruß
Sergeant999
 
Oder gibt es im Internet einen Online-Händler, der Kleinstmengen Methanol an Privatkunden verkauft?

Methanol darf nicht im Versandhandel an Endverbraucher abgegeben werden.
(Chemikalien-Verbotsverordnung)

Ich würde sowas auch nicht mit Methanol machen - wäre mir zu giftig.

Unter anderem aus dem Grund habe ich auch meine Modellflugaktivitäten von
Verbrenner auf Elektroantrieb umgestellt.

Ich würde dir empfehlen in Richtung Modellbauladen zu suchen - die sollten
in der Regel Modellkraftstoffkomponenten (Methanol, Nitromethan, Öle)
besorgen können.

Nachtrag: Frag doch mal bei rc-heli-fan.org oder rc-heli.de, ob einer der
Modellbauer aus deiner Umgebung dir ein Fläschchen abfüllt.

good luck!
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
das zeug gibts doch im fotofachhandel.
"eclipse" heisst das, von photographic solutions inc.

und jetzt nicht sagen, dass das zu teuer ist.
10 apotheken umsonst anzufahren war sicher auch nicht billig,
von der zeit ganz zu schweigen.
 
nachtrag:

http://www.micro-tools.de/

da bestellst du den sensorswap und eine packung tücher gleich mit.
was besseres gibts eigentlich nicht.

10€ übrigens die flasche
psi-3-f.jpg
 
Bekommt man in der Apotheke echt keine Methanol? Krass
Dann habe ich ja immer Glück gehabt. :-) Also bei der Apotheke wo ich es gekauft habe war es kein Problem. :-)

mfg
 
Eine nette Nachfrage in einem Schul- Uni- oder Firmenlabor, vorzugsweise in Begleitung eines passenden Fläschchens, sollte das Problem, noch dazu in der Regel kostenneutral, lösen.
 
Hallo

Ich habe bislang bei mindestens 10 Apotheken nachgefragt, keine kann mir 50ml Methanol besorgen.

Vielleicht liegts an der kleinen Menge. Ich hab auch ein paar Apotekten durchprobiert, aber dann war eine bereit mir Mathanol zu besorgen, allerdings gleich einen Liter, da sie i.A. kein Methanol verkaufen und so das ganze Gebinde an mich weitergeben wollten. War mir auch recht, hat nur run 10 EUR gekostet.

Grüße
Flo

PS: Eine andere Apotheke hat übrigens mit den Worten "ja, ja kein Problem" ca. 50 ml Ethanol abgefüllt und als Methanol verkauft. Zuhause hab ich's dann gemerkt.
 
Hallo,

nach Lesen diverser Beiträg zum Thema Sensorreinigung möchte ich nun die Reinigung mit Methanol und Q-Tips probieren (an meiner Pentax K100D super).

Das Problem:
Ich habe bislang bei mindestens 10 Apotheken nachgefragt, keine kann mir 50ml Methanol besorgen.

Daher hier gefragt: Kennt jemand eine Apotheke oder sonstige Bezugsquelle im Rhein/Main Gebiet, bei der man hochreines Methanol (kein Isopropyl, kein Ethanol) in kleinen Mengen(30-100ml) erhalten kann?

Oder gibt es im Internet einen Online-Händler, der Kleinstmengen Methanol an Privatkunden verkauft?

Danke für jeden Tip!

Gruß
Sergeant999


Sei vorsichtig mit den Q-Tips!!!
Es gibt Lösemittelbeständige und welche die Inhaltsstoffe (Weichmacher etc.) abgeben. Die würdest Du dann auf dem Sensor wiederfinden....

Grüße, Andreas
 
Einfach Isopropanol aus der Apotheke und Wattestbchen (vorzugsweise echte Q-Tips).
Eclipse ist reine Geldschneiderei, die teuren Spatel ala Sensorswaps ebenfalls, die können ebenso verunreinigt oder rein sein wie das billigste Wattestäbchen.
 
Ui toll, sinnlose Diskussionen über das richtige Lösungsmittel. Nur soviel dazu jedes noch so reine Lösungsmittel (Aceton, Methanol, Ethanol) ist verunreinigt. Wenns wirklich hochrein sein soll, gibts spezielles Analytik Methanol, da kommt man als Privatperson aber nicht hin und ist auch richtig teuer. Giftig ist das Zeug auch nicht wirklich, es sei denn man trinkt es und dann gibts 3 Tage Dauerrausch von der Krankenkasse umsonst, also wo ist das Problem?
Einfach mal in der Apotheke nach dem Abdampfrückstand des jeweiligen Lösungsmittels fragen, so richtig gut wirds ab 3mg/L Lösungsmittel.
 
Nur soviel dazu jedes noch so reine Lösungsmittel (Aceton, Methanol, Ethanol) ist verunreinigt. Wenns wirklich hochrein sein soll, gibts spezielles Analytik Methanol,

gibt es auch als Ethernol und ungiftig

es gibt ISO p.a. und Ethernol p.a. in 99,x %

1 L Ethernol 99,8% p.a. waren vor 2-3 Jahren 40-50 € incl. Brandweinsteuer, also nicht so teuer und 1 L reicht für 20x 50mL und eine 50mL reicht ewig für Sensoren

ich hab 2x ne Sammelbstellung organisiert und zere immer noch von meiner Portion, hab voriges Jahr sogar meine Budapestwunde damit ausgewaschen :D

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3104037&postcount=9
 
PA lässt aber nicht auf den Reinheitsgrad zurückschließen, sondern sagt nur aus das es nicht mit Vergällungsmitteln versetzt ist.
Außerdem möchte ich gern sehn wo man Ethanol mit 99,x% herbekommt, bzw wie man es über ein Jahr so aufbewahren kann?
Falls du einen mit Silicagel oder Calciumchlorid gefüllten Exiskator dafür hast, nehm ich natürlich alles zurück.
 
PA lässt aber nicht auf den Reinheitsgrad zurückschließen, sondern sagt nur aus das es nicht mit Vergällungsmitteln versetzt ist.

p.a. sagt soweit ich weiss nix über Vergällungsmittel, sondern über die Zusammensetzung aus, in welchen Anteilen und mir war es immer wichtig das der Stoff ab Kauf so rein wie möglich ist

Außerdem möchte ich gern sehn wo man Ethanol mit 99,x% herbekommt,

habe ich auch schon gepostet, es gibt Händler und Hersteller

bzw wie man es über ein Jahr so aufbewahren kann?
Falls du einen mit Silicagel oder Calciumchlorid gefüllten Exiskator dafür hast, nehm ich natürlich alles zurück.

mir egal wenn das Zeug in der Flasche Wasser aus der Luft zieht, mir war es nur wichtig das aus der Produktion keine Schmierstoffe oder Dreck drin ist

ich bin seit 1976 damit gut zurecht gekommen, seit ich damals Videoköpfe gereinigt habe , nun eben meinen Sensor ;)

Der Stoff kann auf www.merck.de in der Produktdatenbank unter 100983 betrachtet werden bezüglich der Inhaltsstoffe, ich finde die Reinheit ziemlich ausreichend gut.
 
Hallo,

p.a. heißt pro analysis und zu gut deutsch 'zur Analyse'. Wenn es zu einer Analyse im chem. Labor verwendet wird, dann muß es absolut sauber sein, sonst wäre das Ergebnis der Analyse verfälscht. Deshalb ist von einigen Ausnahmen abgesehen die p.a.-Qualität das beste was Du kriegen kannst, leider auch das teuerste. Zur Reinigung ist diese Qualität mehr als ausreichend und beim Ethanol p.a. dürfen keine Vergällungsmittel drin sein, sonst wäre es für eine chem. Analyse unbrauchbar.

Viele Grüße
Stefan
 
beim Ethanol p.a. dürfen keine Vergällungsmittel drin sein, sonst wäre es für eine chem. Analyse unbrauchbar.

Ist so nicht ganz richtig. Da darf nur nicht das drin sein, was ich analysieren will. Normal nimmt man Vergälltes, ist einfach eine Kostenfrage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten