jar schrieb:
könntest Recht haben, eventuell ist FF oder BF ein AF Sensor liegt nicht im zugehörigen AF Feld Problem, also AF Sensor zu hoch oder zu tief
grübel, hört sich plausibel an
Hallo jar,
die Sensorgröße spielt sicher eine Rolle, zumal die wirklichen Abmessungen der Sensorelemente größer als die Markierungen im Sucher sein sollen.
Deshalb ist mancher AF-Test auch wenig praktikabel, weil zu fehleranfällig. Als besonders kritisch empfinde ich Tests mit schrägen Vorlagen, wie z.B. Zollstöcke, Tastaturen...
Im Zweifelsfall würde ich senkrecht auf eine Zeitung fokussieren und mehrere AF-Aufnahmen machen, wobei das Objektiv vor jedem Fokussieren abwechselnd auf Nah- oder Unendlicheinstellung "verstimmt" wird.
Den eingestellten AF-Punkt kann man vorsichtig auf der Entfernungssakla markieren.
Dann schaltet man auf MF und variiert die Einstellung um den markierten AF-Punkt herum in mehreren Stufen. Die Stufung selbst kann man grob per Lineal- oder Tastaturtest ermitteln.
Zum Schluß sollte man noch einige Aufnahmen mit MF-Scharfstellung per Sucher machen.
Die Tests sollten nicht nur im Nahbereich gemacht werden. Es gibt auch deutliche Unterschiede der AF-Genauigkeit bei unterschiedlichen Entfernungen.
Die Tests muß man auswerten und die Einstellungen eventuell noch verfeinern.
Unterm Strich:
1. man sollte sich Gedanken über die Grundlagen machen und man muß die Tests auch verstehen und die Ergebnisse interpretieren können.
2. wichtig ist die Auswertung mit realen Kriterien. Wer Unschärfen bei Zoom xxx feststellt, sollte sich mal fragen, wie groß das gesamte Bild bei dieser Zoomstufe wäre. Das bringt so manchem wieder auf den Boden der Realität.
3. AF ist eine Automatik. Automatiken haben so ihre Tücken:
- Genauigkeit und Aufwand (=Preis) sind immer ein Kompromiß
- im Zweifelsfall sind die menschlichen Sinne genauer
- viele vertrauen zu sehr auf die Automatik, die nur ein Abbild ihrer Schöpfer ist, welche aus Kostengründen immer die Lösung "so genau wie nötig" statt der Lösung "so genau wie möglich" wählen müsssen!
Gruß
ewm