• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bild oder Foto direkt auf Laptop anzeigen

xray_

Themenersteller
Hallo!
Kann man bei der Fuji s5pro das aufgenommene Bild oder das Liveview/sensorbild(wohl eher unwarscheinlich) direkt auf dem Laptop anzeigen lassen.
Wenn ja wirds wohl mit dem Usb Kabel gehen, aber welches Programm brauche ich dafür und muss ich noch was bei der Kam einstellen.
Ich würde mich über ein par Tips sehr freuen.
Viele Grüße
 
Hyper Utility V3, an der S5 den USB Modus auf PC-Aufna AUT stellen und USB Kabel dran und HU3 starten. Dann unten oder aus dem Menü das Steuerungssymbol der S5 auswählen. Da kannst du alles einstellen nachdem die Kamera ausgewählt ist.
P.S.: Natürlich geht Livebild!!! (Aber nur 30 sekunden lang)....
 
Gibt es so ein "Liveview" Programm auch für die D200 ?
 
Gibt es so ein "Liveview" Programm auch für die D200 ?

Ja,

das Camera Control von Nikon:

Hier mal ein Auszug aus der Feature Liste:


Unterstützte Kameras
- D3X, D3, D700, D300S sowie D300 über Kabelverbindung (in Kombination mit dem optionalen Wireless-LAN-Adapter WT-4 auch kabellos und über Ethernet).
- D200 über Kabelverbindung (in Kombination mit dem optionalen Wireless-LAN-Adapter WT-3 auch kabellos und über Ethernet).
- D2Hs, D2X, D2Xs über Kabelverbindung (in Kombination mit dem optionalen Wireless-LAN-Adapter WT-2 auch kabellos).
- D100, D2H, D40, D40x, D50, D60, D70, D70s, D80, D90 und D5000 nur über Kabelverbindung

Kameras der D1-Serie
- Kameras der D1-Serie werden unter Windows Vista und Windows XP (SP3) nicht unterstützt.

Fernsteuerung von Einstellungen der meisten digitalen Nikon-Spiegelreflexkameras, einschließlich Belichtungssteuerung, Verschlusszeiten, und Blendensteuerung vom Computer aus.
Anschluss über drahtgebundenes Netzwerk oder Wireless-LAN bei Verwendung eines Wireless-LAN-Adapters.
Direkte Bildübertragung von der Kamera in den Computer sowie nahtloser Workflow, von der Aufnahme bis hin zur Bildspeicherung.
Eine verbesserte Bildanzeige ermöglicht die Darstellung der auf dem Computer gespeicherten Indexbilder.
Die Bilder können in einem Zwischenspeicher noch vor der eigentlichen Übertragung in den Computer in einer Indexbild- oder Vorschaubilddarstellung auf dem Computer ausgewählt bzw. gelöscht werden.
Unterstützt die Live-View-Betriebsarten (sowohl Freihand- als auch Stativmodus), bei denen der Bildsensor in der Kamera in Echtzeit eine Vorschau durch das Objektiv liefert. Die Unterstützung von Live-View ermöglicht die gleichzeitige Einstellung des Fokusmessfelds und/oder die Auslösung sowie die Überprüfung des Bildes auf dem Monitor des Computers. Im Stativmodus ist die ferngesteuerte Auswahl des gewünschten AF-Messfeldes möglich.
Desweiteren wird das System zur Bildoptimierung unterstützt, welches die Auswahl und Einstellung der Bildparameter am Computer sowie die Erstellung und anschließende Speicherung benutzerdefinierter Gradationskurven (zur Farbtonkorrektur) auf der Kamera ermöglicht.


Und so weiter....

Am besten mal testen...
 
Mit Camera Control funktioniert es zumindest soweit dass das Foto direkt auf den PC übertragen wird und man es über den "Viewer" sofort in voller Auflösung angezeigt bekommt. Echtes Live View wohl nur bei den Kameras, die auch Live View haben. Woher soll das Programm auch das Bild bekommen wenn es die Kamera nicht liefert :D

Ein Versuch war es wert. Camera Control ist auch so sehr hilfreich. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Camera Control funktioniert es zumindest soweit dass das Foto direkt auf den PC übertragen wird und man es über den "Viewer" sofort in voller Auflösung angezeigt bekommt. Echtes Live View wohl nur bei den Kameras, die auch Live View haben. Woher soll das Programm auch das Bild bekommen wenn es die Kamera nicht liefert :D

Ein Versuch war es wert. Camera Control ist auch so sehr hilfreich. Danke!

Stimmt, geht ja nur bei LV Kameras mit Live Bild:(
Sorry... Naja, zumindest ist das eine gute Fernbedienung incl. aller Einstellungen ohne das die Kamera angefasst werden muss. Bei Makros oder Belichtungsreihen von Hand sehr hilfreich.
 
Eine Möglichkeit LiveView an der D200 zu betreiben ist mit dem ZigView S2B, ein Schwenkdisplay das über das Sucherokular angeschlossen wird und das Sucherbild auf einen 2,5" Monitor überträgt.
Diesen kann man auch entkoppeln und mit einem Verlängerungskabel (10m) versehen, so dass du das Bild 10m entfernt auf dem Display ansehen kannst.
Man kann von dem Display auch auslösen und auch Videoaufzeichnungsgeräte anschliessen. Preislich liegt das ZigViewS2B bei ca. 299,-€ derzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen...

Wenn ich meine D200 mit Capture Control laufen habe, kann ich zwar über "Show Viewer" die Bilder in Vollbild darstellen lassen, jedoch muss ich bei mehreren Aufnahmen immer auf den "Weiter-Pfeil" klicken um das gerade gemachte anzuschauen.

Gibt es da irgendeinen Trick oder eine andere Software um das Ergebnis direkt und sofort als Vollbild anzeigen zu lassen, ohne dass ich immer erst rumklicken muss?

Ich habe bei den Kollegen von Canon bei Calumet dort so etwas gesehen, wo das Foto nicht nur sofort auf dem Monitor erschien ist, sondern zudem auch direkt umgerechnet in die S/W Voreinstellung der Software. Das täte mich interessieren...

Danke schonmal
 
Ah, vielen Dank Dennis. Das funktioniert schonmal... :top:

Nun bleibt noch die Frage offen, wie man es macht dass es dort direkt mit den von mir eingestellten Vorgaben angezeigt/bearbeitet wird (S/W Umwandlung) und wenn es geht, das ganze als Vollbild ohne den blöden Rahmen. Wie handhaben es die Studio-freaks hier? Oder ist das nur eine Lösung die es bei den Canon-Kollegen gibt?
 
Das kannst Du in der Kamera machen (dafür ist sie da) oder zum Bleifisch mit CNX. Mache eine Einstellungsdatei fertig, richte die Ornderüberwachnung des Ordners ein, in dem die Bilder landen und wusch - sobald ein Bild da ist, macht er es Dir klein, s/w, schärft es nach, wandelt es um oder was eben in der Einstellungsdatei steht. Die neue Datei wird dann auch an einem neuen Ort gespeichert.
 
Das kannst Du in der Kamera machen (dafür ist sie da) oder zum Bleifisch mit CNX. Mache eine Einstellungsdatei fertig, richte die Ornderüberwachnung des Ordners ein, in dem die Bilder landen und wusch - sobald ein Bild da ist, macht er es Dir klein, s/w, schärft es nach, wandelt es um oder was eben in der Einstellungsdatei steht. Die neue Datei wird dann auch an einem neuen Ort gespeichert.

Das mit der Einstellungsdatei klingt interessant. Das werde ich nachher direkt mal ausprobieren. Das wäre ja super, wenn das so klappt. Danke! :top:
 
Das mit der Einstellungsdatei klingt interessant. Das werde ich nachher direkt mal ausprobieren. Das wäre ja super, wenn das so klappt. Danke! :top:

Tut es! Aber wischtig: ACR & Co. sind auf solche Einstellungen blind. Du gebrauchst also ein Nikon-Programm zur Anzeige und ggfl. "Ver-TIFF-ung"!
 
Okay, vielleicht habe ich da etwas falsch verstanden.

Ich habe mir nun mit CNX2 eine Einstellungsdaten (sw.set) abgespeichert in den Ordner (Nikon/SW). Nun möchte ich gerne bei angeschlossener Kamera, dass die aufgenommenen Fotos direkt mit der Einstellungsdatei verarbeitet werden und dann anschließend in vollbild angezeigt wird.

Habe es nun so gemacht, dass ich angewiesen habe die Fotos in den Nikon/SW Ordner abzulegen. Der Viewer von Camera Control verarbeitet die .set Datei aber nicht.

Lösung?
 
Wenn ich in der Kamera auf S/W umstelle, habe ich die aber auch später als .nef nur als s/w oder? Das möchte ich ja nicht :(

Ein RAW ist ein RAW ist ein RAW ................ Aus dem RAW kann jederzeit ein Farbbild erstellt werden. Nur die Firmeneigen Software öffnet das Bild dann als S/W aber das kann man ja jederzeit wieder umstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten