Gibt es so ein "Liveview" Programm auch für die D200 ?
Ja,
das Camera Control von Nikon:
Hier mal ein Auszug aus der Feature Liste:
Unterstützte Kameras
- D3X, D3, D700, D300S sowie D300 über Kabelverbindung (in Kombination mit dem optionalen Wireless-LAN-Adapter WT-4 auch kabellos und über Ethernet).
- D200 über Kabelverbindung (in Kombination mit dem optionalen Wireless-LAN-Adapter WT-3 auch kabellos und über Ethernet).
- D2Hs, D2X, D2Xs über Kabelverbindung (in Kombination mit dem optionalen Wireless-LAN-Adapter WT-2 auch kabellos).
- D100, D2H, D40, D40x, D50, D60, D70, D70s, D80, D90 und D5000 nur über Kabelverbindung
Kameras der D1-Serie
- Kameras der D1-Serie werden unter Windows Vista und Windows XP (SP3) nicht unterstützt.
Fernsteuerung von Einstellungen der meisten digitalen Nikon-Spiegelreflexkameras, einschließlich Belichtungssteuerung, Verschlusszeiten, und Blendensteuerung vom Computer aus.
Anschluss über drahtgebundenes Netzwerk oder Wireless-LAN bei Verwendung eines Wireless-LAN-Adapters.
Direkte Bildübertragung von der Kamera in den Computer sowie nahtloser Workflow, von der Aufnahme bis hin zur Bildspeicherung.
Eine verbesserte Bildanzeige ermöglicht die Darstellung der auf dem Computer gespeicherten Indexbilder.
Die Bilder können in einem Zwischenspeicher noch vor der eigentlichen Übertragung in den Computer in einer Indexbild- oder Vorschaubilddarstellung auf dem Computer ausgewählt bzw. gelöscht werden.
Unterstützt die Live-View-Betriebsarten (sowohl Freihand- als auch Stativmodus), bei denen der Bildsensor in der Kamera in Echtzeit eine Vorschau durch das Objektiv liefert. Die Unterstützung von Live-View ermöglicht die gleichzeitige Einstellung des Fokusmessfelds und/oder die Auslösung sowie die Überprüfung des Bildes auf dem Monitor des Computers. Im Stativmodus ist die ferngesteuerte Auswahl des gewünschten AF-Messfeldes möglich.
Desweiteren wird das System zur Bildoptimierung unterstützt, welches die Auswahl und Einstellung der Bildparameter am Computer sowie die Erstellung und anschließende Speicherung benutzerdefinierter Gradationskurven (zur Farbtonkorrektur) auf der Kamera ermöglicht.
Und so weiter....
Am besten mal testen...