• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildbearbeitung allgemein

andreas61

Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich hoffe, ich bin hier richtig gelandet. Ich fotografiere mit einer Canon 50d /50mm 1.4 und habe die Kamera so eingestellt, dass ich immer 1 Foto in RAW und 1 in Jpeg erhalte.
Nun meine Frage: sollte ich die Bilder in Räumen mit Kunstlicht nachher am Rechner mit PC bearbeiten oder macht es Sinn, schon vor dem Bild die Farbtemperatur auf 3200 anzupassen? Und bei gleicher Aufnahmesituation die Funktion "Picture Style / Porträt" einschalten oder auslassen?
Danke für Eure Antworten und schönes Wochenende
andreas61
 
Für das JPG aus der Kamera ist es natürlich wichtig die entsprechenden Einstellungen bereits vor der Aufnahme vorzunehmen. Dazu zählen auch Picture Styles o.ä.

Für das Raw ist es nicht zwingend notwendig, die Einstellung bereits vor der Aufnahme vorzunehmen, es schadet aber definitiv nicht. Bei den Picture Styles hängt es davon ab, mit welchem Raw-Konverter du die Bilder später entwickelst. Der Konverter von Canon (DPP) kann die Einstellungen der Kamera auslesen und die Picture Styles exakt so anwenden, wie es auch in der Kamera geschieht. Das JPG und das Raw in DPP wären also (im ersten Moment) identisch.

Die sog. "Fremdkonverter", d.h. Raw-Konverter, die nicht vom Hersteller der Kamera stammen, können mit den Informationen über diese Picture Styles nichts anfangen und ignorieren sie. Ob ein PS an der Kamera eingestellt ist oder nicht, ist in diesem Fall bedeutungslos.
 
Ich hab meine immer auf Automatik stehen, und die trifft in 99 % der fälle.

Wenn du sowieso die RAW verwendest, ist es im Prinzip auch egal welchen weißabgleich du nimmst, weil du ihn ja hinterher korigieren kannst.

Um auf dem Kameradisplay allerdings eine gute Vorschau zu erzielen kannst zu den WB natürlich auch manuell einstellen
 
Hi,
vielen Dank für Eure Antworten - da habe ich ja erst einmal nichts verkehrt gemacht. Da ich mit Linux arbeite, suche ich noch ein gutes PC-Bildbearbeitungsprogramm.
Liebe Grüße
andreas61
 
Die sog. "Fremdkonverter", d.h. Raw-Konverter, die nicht vom Hersteller der Kamera stammen, können mit den Informationen über diese Picture Styles nichts anfangen und ignorieren sie. Ob ein PS an der Kamera eingestellt ist oder nicht, ist in diesem Fall bedeutungslos.
Das ist so nicht ganz richtig. In der Kamerakalibrierung von Lr/ACR tauchen diese bei einigen Kameras durchaus auf.
web.jpg
 
Das ist so nicht ganz richtig. In der Kamerakalibrierung von Lr/ACR tauchen diese bei einigen Kameras durchaus auf.
Aber nur dem Namen nach. Es handelt sich dabei nicht um die tatsächlichen Picture Styles der Kamera Hersteller, sondern nur um Adobe's eigene Repräsentationen derselben. Die sind allerdings so schlecht nicht und liegen häufig auch relativ nah am Original.

Trotzdem kann LR auch weiterhin nicht die Original-Styles der Hersteller anwenden.
 
Für mich wäre das eine Zeitfrage, wie lange ich benötige um auf dem Kamerabildschirm die Bilder so zu haben, dass sie mir gefallen.
Mit den RAWs am PC geht das meistens deutlich schneller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten