• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder am Mac bearbeitet -> am PC zu dunkel?!

beda79

Themenersteller
hallo,

kann mir jemand sagen wie ich bilder am mac (photoshop lightroom) so bearbeite dass sie auch am PC dann genau so aussehen? bzw. geht das überhaupt? habe gestern am macbook alle meine fotos so bearbeitet dass sie mir gefallen, seh ich mir sie jetzt am PC an (hab mittlerweile 3 versch. PCs + Monitore probiert) sind die Bilder einfach zu dunkel! hab schon von mehreren leuten gehört dass das einfach so ist, aber irgendwie will ich das nicht glauben...
hab leider mit der suche nichts brauchbares gefunden, wäre also dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

danke!
 
Ich geh mal davon aus das Beide nicht kalibriert sind?!

Was machst du mit den Bildern? Wie sehen die Bilder gedruckt aus?
 
nein sind nicht kalibriert, hör das grade zum ersten mal dass man die kalibrieren kann :lol:

gedruckt hab ich die bilder noch nicht, hab ich eigentlich auch nicht vor, sollten hauptsächlich online stehen
 
wenn mich nicht alles täuscht, liegt das daran, dass Macs mit einem Gammwert von 1,8 arbeiten und PCs mit 2,2.
 
ok, wie gehe ich dann am besten vor? bzw. an welchen gammawert soll ich mich eher halten? den für pc oder den für mac? das machts ja grade nicht einfacher da meine fotos ja sowohl bei mac- als auch bei pc-usern gleich dargestellt werden sollen...
 
keine ahnung?! was genau meint ihr damit? es sind ja zig verschieden fotos in allen möglichen farben...
 
Manni und Paule meinen z.b. AdobeRGB oder sRGB. Photoshop öffnet die Bilder nach der Installation immer in AdobeRGB.
Webbrowser und einfache Programme zeigen in der Regel sRGB.

Also wenn du deine Bilder nur online zeigst und zu Hause mal eins ausdruckst dann stell/kalibriere deine Monitore auf Gamme 2,2 und SRGB, 6500K.
 
aah ok alles klar! werd mal die 2 farbräume googeln damit ich überhaupt weiss was das für einen unterschied macht :top:

wie kalibrier ich denn die bildschirme? im menü des bildschirms selbst?
 
aah ok alles klar! werd mal die 2 farbräume googeln damit ich überhaupt weiss was das für einen unterschied macht

Siehe z.B. hier: digitalfotografie.beitinger.org/kalibrierung/farbraeume.html

wie kalibrier ich denn die bildschirme? im menü des bildschirms selbst?
Dazu brauchts ein spezielles Meßgerät. Halte ich für Deine Zwecke für übertrieben, sowohl vom Aufwand als auch von den Kosten her...

Ansonsten - die Antwort "sind ja zig verschieden fotos in allen möglichen farben..." zum Farbraum, die ist ungewollt saugut!
 
hallo,

kann mir jemand sagen wie ich bilder am mac (photoshop lightroom) so bearbeite dass sie auch am PC dann genau so aussehen? bzw. geht das überhaupt? habe gestern am macbook alle meine fotos so bearbeitet dass sie mir gefallen, seh ich mir sie jetzt am PC an (hab mittlerweile 3 versch. PCs + Monitore probiert) sind die Bilder einfach zu dunkel! hab schon von mehreren leuten gehört dass das einfach so ist, aber irgendwie will ich das nicht glauben...
hab leider mit der suche nichts brauchbares gefunden, wäre also dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

danke!

hallo beda,

bevor hier irgend ein schwachsinn rauskommt, mal ein paar erklärungen:

1) jeder computermonitor ist unterschiedlich hell, bzw. stellt farben und helligkeit unterschiedlich dar.

dein macbook hat von haus aus einen sehr herr eingestellten monitor, der dazu verleitet, die bilder weniger aufzuhellen, weshalb sie auf einem korrekt eingestellten ebv-monitor zu dunkel erscheinen.

mit dem gammawert des monitors hat das nichts zu tun.

du kannst deinen monitor mit der software am mac halbwegs kalibrieren, dazu brauchst du für den hausgebrauch kein messgerät- das wäre in deinem fall wohl eher übertrieben.

eine gute anleitung zum kalibrieren über die systemeinstellungen am mac findest du hier.

2)

windows-systeme können zwar farbmanagement, verfügen aber im regelfall über keine programme, die diese funktion unterstützen.

wenn du deine bilder am mac bearbeitest, in adobeRGB profilierst und sie dann auf einem pc beispielsweise mit der bild und faxanazeige betrachtest, oder irfanview.......sehen die farben blasser aus. auch die helligkeit kann durchaus geringer sein.

3)

falls du deine bilder mit iphoto korrigiert hast, dann siehst du bei den bildern ein sogenanntes "histogramm".

das sind die "bunten hügel" oberhalb der regler, nachdem du auf anpassen gedrückt hast.

wenn diese "bunten hügel" das feld vollständig ausfüllen, ist das bild weitgehend korrekt belichtet (das ist jetzt ein anhaltspunkt für dich, um die belichtung zu überprüfen).

wenn die bunten hügel aber nur einen teil des feldes ausfüllen, ist das bild unterbelichtet.

diese umstand kannst du mit dem regler "helligkeit" ändern.
 
Photoshop öffnet die Bilder nach der Installation immer in AdobeRGB.

Nein immer als sRGB. AdobeRGB muss man selber explizit einstellen.

windows-systeme können zwar farbmanagement, verfügen aber im regelfall über keine programme, die diese funktion unterstützen.

Um das mal genauer auszuarbeiten. Die Windows Bild und Faxanzeige von Windows XP, hat kein durchgängiges Farbmanagement. Unter Windows Vista und 7 wird alles korrekt angezeigt und da kann auch alles bis auf der IE Farbmanagement und zeigt Bilder korrekt an. Wenn ein richtiges Profil hinterlegt ist und der Bildschirm richtig eingestellt ist.

Es gibt auf www.eci.org/downloads Monitortestbilder anhand derer du den Kontrast und die Helligkeit einstellen kannst. Es sollen soeben alle Felder erkennbar sein. Dann sollte es zumindest keine gravierenden Unterschiede in der Helligkeit existieren. Wie Marfil schon richtig sagt, mit der Gamma Einstellung hat das nichts zu tun, auch wenn die gerne vorgeschoben wird.
 
mann mann mann... ganz schön kompliziert

vielleicht sollt ich die fotos doch lieber am pc bearbeiten...

das ein gewisser unterschied zw. versch. monitoren ist ist mir schon klar aber dass der so drastisch ist hätt ich mir nicht gedacht, ganz schön nervig...
 
mann mann mann... ganz schön kompliziert

vielleicht sollt ich die fotos doch lieber am pc bearbeiten...

Naja was ist wenn der PC falsch eingestellt ist? Dann haste nachher keine schönen Ausdrucke. Lade dir die von mir verlinkten Testbilder herunter und schau ob du alle Felder und Abstufungen erkennen kannst. Wenn nein spiele am Kontrast und Helligkeitregler rum, bis alles sichtbar ist, oder so gut wie möglich.
Wenn du anschließen noch den Monitor noch per "Auge" farblich einstellst, dürfte keine riesen Überraschungen mehr kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten