• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder auf Karton aufkleben

Kilian Schönberger

Themenersteller
Tach miteinander,

ich suche effektive Methoden 60 Bilder auf relativ dünnen schwarzen Karton aufzukleben. Welchen Klebstoff / welches Hilfsmittel bietet sich an? Hab derzeit Prittstift / Klebeecken zur Verfügung. Was ist von Sprühkleber zu halten? Was empfiehlt sich zur gleichmäßigen Verteilung auf der Bildrückseite?

danke
 
Auf was sind die 60 Fotos denn gedruckt?
Ich musste das für ne Hausarbeit auch mal machen, allerdings haben sich die Fotos ein wenig gewellt bei Flüssigkleber.
Prittstift hatte ich nicht ausprobiert, aber ein bekannter aus einer Werbeagentur hat mir erzählt, dass die es immer mit Sprühkleber machen.

Ich bin am ende ganz einfach auf doppelseitiges Klebeband umgestiegen, hat auch super funktioniert ;)
 
Es gibt "Foto Kleber", das sind kleine quadratische Doppelseitig klebende Teile. 4 davon auf ein Bild und gut ist. Da kosten 500 Stück ca. 2€.

mfg
 
flüssigkleber macht hässlig wellen, hebt aber gut...

normale klebestifte, da gehen die ecken so leicht ab...

ich hab letztens "tesa kraftkleber" genommen - sehr wenig!
hebt wahnsinnig gut uns wellt nicht... nachteil: der kleb ist
gelb, und man muss vorsichtig arbeiten, zudem stinkt des zeugs...

sprühkleber gibt (zumindest bei mir) meistens ne große sauerei :rolleyes::angel::ugly:
 
Ich rate auch vom Sprühkleber ab.

1. Gibt das (gelegendlich) Wellen
2. Stinkt das wie sau
3. Klebt nicht nur die angesprühte Fläche, sondern alles in 1m umkreis auch (daher lieber nur draussen benutzen)

Nimm die kleinen 4eckigen Fotokleber!
 
Hi!
Ich klebe oft Bilder auf Kunststoff- oder MDF Platten auf und benutze dafür Sprühkleber. Mache das im Freien, oder der Werkstatt. Geht aber super und ich hatte noch nie Blasen, oder Wellen.
Von Tesa gibt es auch einen Klebefilm auf Rollen. Ist wie doppelseitiges Klebeband, aber super dünn (eben nur ein Klebefilm).

Gruß Klaus
 
Wenn ihr ein Geschäft in Eurem Ort habt, welches Werbung (Folienwerbung) macht, dann gehe dahin und lass die von einer 1m Rolle Doppelseitige Klebefolie abschneiden. Die ist relativ dünn. Einfach Bilder dann aufkleben und anschliessend ausschneiden, dann aufkleben.

1m² sollte etwa 5€ kosten.
 
Hab mich gerade mal kundig gemacht. Das zeug heisst "Aufziehfolie" ist eine doppelseitige Klebefolie. Werde ich in Zukunft benutzen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass sich aufgeklebte Poster in großen Formaten auch mit Doppelseitigem Klebeband wellen, insbesondere wenn nicht vollflächig verklebt wurde. Preise variieren sehr stark. sollte aber ab ca. 1-2 Euro pro m² erhältlich sein.
 
Diese Doppelseitige Folie bekommt man auch in vielen Bastel-Läden in denen es auch Klebefolien gibt. Ist bekannt als X-Film ;)

Es ist echt ne super Variante um sauber und genau zu arbeiten, jedoch sollte man sich im klaren sein, dass man DAS nicht mehr abbekommt ;););)
 
ich nehme fertigkleister ovalit.dünn auftragen foto drauf und anrollen mit ner gummirolle.dann beschwere ich das über nacht noch und fertig ist es.

aber die folien werde ich mir auch mal besorgen ;-)
 
also Sprühkleber soll angeblich Blasen erzeugen. Habe ich aber nur gehört nicht ausprobiert!
Kannst ja mal sagen wie du es jetzt gemacht hast und wie das geworden ist :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten