• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Bilder aus dem Wildpark

Hi,

@Manfred M.
Tolle Bilder von den Luchsen! Ich hatte bisher bei diesen faszinierenden Tieren noch kein Glück für ein gutes Foto...

@USB-Stick
Sehr schöne Bilder, vor allem vom Polarfuchs...der ist in Bad M. auch mit mein liebstes Motiv.

@Paule
Und das ist Dir auch gelungen!


Hier mal die ersten Bilder von mir mit meinem neuen Canon 100-400er L
Eine Wahnsinnslinse, die geb ich nicht mehr her :D
Ich hab ja mit der 6D geliebäugelt...aber wenn ich mir anschau, was das Objektiv nochmal aus der 60D herausholt, spar ich mir das Geld für nen neuen Body und investier lieber noch in das 24-105er L für "untenrum".














Gruss
 
Hi,

@Manfred M.
Tolle Bilder von den Luchsen! Ich hatte bisher bei diesen faszinierenden Tieren noch kein Glück für ein gutes Foto...

Danke.
Sehr schöne Aufnahmen von der Gestik der Tiere. Ich mache die meisten Fotos auch mit dem 100-400.
Wie groß ist das Rudel der Wölfe? In Olderdissen sind sie schwer zu Fotografieren, da meistens die Wölfe sich in dem kleineren Gehege aufhalten. Dies hat einen engmaschigen Zaun und spiegelnde Scheiben. Ab und zu sind sie auch in dem zweiten Gehege, dann kann man sie gut ablichten.

@ Paule 106 - Die Farben kommen sehr gut rüber

Wolf im Tierpark Olderdissen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2700586[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.
...Wie groß ist das Rudel der Wölfe? ....

Das Wolfsrudel in Bad Mergentheim besteht aus ca. 30 Wölfen. Das Gehege ist von den Zuschauern durch einen überhängenden Graben abgegrenzt über den man "Zaunfrei" fotografieren kann. Der Wolfsfelsen liegt schön frei um Wald eingebettet so dass auch der Zaun im Hintergrund nicht zu sehen ist.
(Hier mal eine alte Aufnahme im Automatikmodus nicht beschnitten nur fürs Forum skaliert)

Gruß strickliese
 

Anhänge

Das Wolfsrudel in Bad Mergentheim besteht aus ca. 30 Wölfen. Das Gehege ist von den Zuschauern durch einen überhängenden Graben abgegrenzt über den man "Zaunfrei" fotografieren kann. Der Wolfsfelsen liegt schön frei um Wald eingebettet so dass auch der Zaun im Hintergrund nicht zu sehen ist.
(Hier mal eine alte Aufnahme im Automatikmodus nicht beschnitten nur fürs Forum skaliert)

Gruß strickliese

:top: Danke. Sollte ich mal dort in der Nähe sein, werde ich den Tierpark bestimmt besuchen.
 
Kleiner Hinweis, falls Stativ benutzt werden soll, drandenken vorher anzurufen und sich anzumelden. Sonst kommste nicht rein :-)

Desweiteren sind die Bildnutzungsrechte in BM eingeschränkt....

:top: Danke audioworker.

Ist mir bekannt. Ich habe mich auf zooliste.de informiert. Habe allerdings eine Anfrage an BM gestartet, ob die Einbeinstativnutzung auch unter die Stativnutzung fällt.
 
Hi,

das Stativ werde ich sowieso nicht mehr mitnehmen. Ich hab alle Bilder freihand, bzw. mit dem Einbein geschossen, und kam damit ganz gut klar...trotz deaktiviertem IS.
Zudem sind mir die 12€ echt zu teuer....da kostet der Eintritt weniger.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Einbein-Nutzung darunter fällt...das wäre mMn etwas lächerlich.

So, hier mal noch 2 NMZ Bilder vom grossen und vom kleinen Hirsch:






Wie findet ihr eigentlich übergreifend die EBB bei meinen Bildern, die ich bisher gepostet hab? Was kann/sollte man anders, bzw. besser machen?


Gruss
 
Richtig auch ein Einbein fällt darunter. Ich glaube PF wird mir immer sympathischer :)

Hallo zusammen.
Die Antwort aus BM ist gekommen. Das Einbein fällt dadrunter. Originaltext: Stativ ist Stativ. Nur bei Fototerminen ist keine Anmeldung erforderlich.

Da ich auch ganz gut Freihand fotografieren kann, ist es für mich nicht so tragisch.
Außerdem werde ich den Tierpark nur besuchen, wenn ich mal grade in der Gegend bin. Ansonnsten bin ich oft im Tierpark Olderdissen. Dort ist auch freier Eintritt und er liegt fast vor der Haustür.
 
Hallo zusammen.
Die Antwort aus BM ist gekommen. Das Einbein fällt dadrunter. Originaltext: Stativ ist Stativ. Nur bei Fototerminen ist keine Anmeldung erforderlich.

...

klar, Stativ ist Stativ, ob Einbein oder Dreibein - was aber an manchen Gehegen (zB. bei den Wölfen!) sehr gut funktioniert ist die Verwendung eines Bohnensacks und den muss man natürlich nicht anmelden! Es gibt oft stabile Holzgeländer, auf denen man einen guten Bohnensack auflegen kann und somit auch ohne Stativ sehr stabil fotografieren kann...

Die Stativgebühr finde ich persönlich sehr sinnvoll (wer schonmal im Bayrischen Wald sich die oberere Kanzel mit 20 Fotografen geteilt hat, weil es das Gerücht gab, dass es Luchsnachwuchs geben sollte, weiss wovon ich spreche) und der Wildpark BM ist echt wunderschön, die Gehegen sehen im Hintergrund teilweise sehr natürlich aus, deshalb lohnt ein Besuch in BM immer, auch das Geld für die Stativgebühr ist ok, wenn man mit langen Brennweiten arbeiten will und das ist dort auch leider oft nötig...


Da ist ja auch der Workshoppreis so hoch, dass da die Stativgebühr schon drin ist :;-)

Das stimmt allerdings, die Eintrittspreise für Fotografen bei den Fototagen ist meines Erachtens ungerechtfertigt hoch und dann hat man ausserdem noch genau den oben erwähnten Effekt, dass man sich gegenseitig auf den Füßen steht mit 20 anderen Fotografen...

sooo... und damit ich nicht nur OT hier schreibe, möchte ich noch was aus der alten Fasanerie zeigen... kein gutes Bild, aber ein Bild aus einer besseren Zeit...
 

Anhänge

Hi,

Die Stativgebühr finde ich persönlich sehr sinnvoll (wer schonmal im Bayrischen Wald sich die oberere Kanzel mit 20 Fotografen geteilt hat, weil es das Gerücht gab, dass es Luchsnachwuchs geben sollte, weiss wovon ich spreche) und der Wildpark BM ist echt wunderschön, die Gehegen sehen im Hintergrund teilweise sehr natürlich aus, deshalb lohnt ein Besuch in BM immer, auch das Geld für die Stativgebühr ist ok, wenn man mit langen Brennweiten arbeiten will und das ist dort auch leider oft nötig...


die Stativgebühr ist mMn trotzdem preislich übertrieben, denn pro Tag dürfen sowieso nur 5 Fotografen mit Stativ rein.
Jedenfalls werde ich zukünftig komplett sowohl auf Stativ, als auch auf's Einbein verzichten.
Ich war gestern nun doch wieder in BM, ausschliesslich mit dem 100-400er, und hab im Prinzip nur den Bereich 300-400mm gebraucht. Hatte das Einbein zwar dabei, aber alles wieder freihand geschossen...und gut 80% der Bilder (von etwas über 1000) sind scharf, davon auch Versuche im Nahbereich mit Libellen und Fliegen.
Jedenfalls...bei gutem Wetter braucht's in BM bis 400mm (am Crop) nicht wirklich ein Stativ oder Einbein...zumal der Park erst um 9Uhr öffnet und schon um 18Uhr schliesst...in dieser Zeit sind ja ideale Lichtbedingungen.

Btw tolle Aufnahme von dem kleinen Luchs!

So, und hier mal ein Schnappschuss aus einer weiteren Serie eines kleinen Rangkampfes...hab erst zuhause gesehn, dass der unterlegene Wolf die Zunge rausstreckt...kein Wunder, dass der andre dann richtig böse wurd :D



Gruss
 
Hi,
die Stativgebühr ist mMn trotzdem preislich übertrieben, denn pro Tag dürfen sowieso nur 5 Fotografen mit Stativ rein.
Jedenfalls werde ich zukünftig komplett sowohl auf Stativ, als auch auf's Einbein verzichten.

Jedenfalls...bei gutem Wetter braucht's in BM bis 400mm (am Crop) nicht wirklich ein Stativ oder Einbein...zumal der Park erst um 9Uhr öffnet und schon um 18Uhr schliesst...in dieser Zeit sind ja ideale Lichtbedingungen.

Zu dieser Stativgebühr muss man den Hintergrund wissen-da gab es mal ein Usertreffen mit über 40 Fotografen und kein normaler Besucher konnte mehr die Tiere sehen... da kann man das nachvollziehen.

Ich früher auch öfters dort, da gerade das Wolfsgehege im Tiefschnee natürlich der Bringer ist. Leider fängt man dann mit den Bilder ja fast nichts an.

Je nach Ausrüstung braucht man da aber doch ein Stativ, mein 400er und mein 600er mag ich nicht freihand halten - aber dafür schussbereit auf dem Stativ - ausserdem ist ja nicht immer so strahlender Sonnenschein - und ich mag z.B. die Herbstfarben dort bei diffusem Licht und dann brauch ich ein Stativ..

Gruß Stefan
 
@Stefan

Ja gut, im Herbst mag das anders aussehn, da wird wohl ohne Stativ oder zumindest Einbein nicht viel drin sein.

Ich hab gestern jemand sehr nettes im Park kennengelernt (viele Naturfotografen scheinen wirklich sehr kontaktfreudig zu sein), und er war den ganzen Tag mit seinem 500er Canon + 5DIII + BG unterwegs...auch alles freihand, hatte sonst nichts dabei. Also da wär bei mir wohl auch die Grenze erreicht, wenn ich mit dieser Kombi minutenlang im Anschlag stehen würde :D

Aber da ich schon rein finanziell gesehn leider wohl nie in den Genuss einer solchen FB kommen werd...ist das mit dem 100-400 noch ganz erträglich.


Gruss

P.S. @Lilolong
Danke für's kompliment!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten