• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder defekt auf externer Festplatte

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10396
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10396

Guest
Hallo Zusammen,
Wüßte nicht wo es nicht Off-Topic wäre also poste ich mal im technik Forum.

Speichere/Sichere meine Fotos auf einer externen Festplatte (IcyBox).
Heute wollte ich mal wieder bestimmte Bilder begutachten und leider muß ich feststellen daß in diversen Ordnern die Bilder nun defekt sind (nicht Alle!).
Das zeigt sich unter anderem im Windows so, daß die Hälfte des Bildes Grau ist. Die Preview/Thumbnails zeigen mir noch das ganze Bild an.
Deshalb auch die Hoffnung dass noch nicht alles verloren ist :confused:

Habe probiert die Fotos mithilfe von ThumbsPro 7.0 bzw. Canon ZoomBrowser EX zurückzuholen aber leider ohne Erfolg (CRC Error).
Auf der Festplatte befinden sich auch Videos,mp3´s und andere Dateien, diese sind jedoch nicht von Fehlern betroffen, deshalb schließe ich eine Fehler der Festplatte mal aus.

Kennt noch jemand Programme zur "Datenrettung" mit denen ich es mal probieren könnte

Ich bin total am Ende, auf der Festplatte sind all meine Fotos drauf und das sind immerhin fast 5000 Stück (Hochzeiten, Partys, Schnappschüße etc.) :(

vielleicht weiß ja noch jemand Rat
 
Fotos nur auf einem Datenträger zu sichern finde ich, muss ich sagen, leichtsinnig.

Als erstes würde ich einmal alles von der Platte, so wie es ist auf eine andere kopieren und dann mit diversen Recovery Tools (schon oft im Forum erwähnt) versuchen alles auf der Festplatte wieder herzustellen. Vielleicht hilft auch die Fehlerüberprüfung unter Windows. Auf jeden Fall ZUERST alles mögliche auf eine andere Platte kopieren, da beim Wiederherstellen viel passieren kann. :(
 
Nicole schrieb:
Hallo Zusammen,
Wüßte nicht wo es nicht Off-Topic wäre also poste ich mal im technik Forum.

Speichere/Sichere meine Fotos auf einer externen Festplatte (IcyBox).
Heute wollte ich mal wieder bestimmte Bilder begutachten und leider muß ich feststellen daß in diversen Ordnern die Bilder nun defekt sind (nicht Alle!).
Das zeigt sich unter anderem im Windows so, daß die Hälfte des Bildes Grau ist. Die Preview/Thumbnails zeigen mir noch das ganze Bild an.
Deshalb auch die Hoffnung dass noch nicht alles verloren ist :confused:

Habe probiert die Fotos mithilfe von ThumbsPro 7.0 bzw. Canon ZoomBrowser EX zurückzuholen aber leider ohne Erfolg (CRC Error).
Auf der Festplatte befinden sich auch Videos,mp3´s und andere Dateien, diese sind jedoch nicht von Fehlern betroffen, deshalb schließe ich eine Fehler der Festplatte mal aus.

Kennt noch jemand Programme zur "Datenrettung" mit denen ich es mal probieren könnte

Ich bin total am Ende, auf der Festplatte sind all meine Fotos drauf und das sind immerhin fast 5000 Stück (Hochzeiten, Partys, Schnappschüße etc.) :(

vielleicht weiß ja noch jemand Rat

Interpretiere ich Deine Anfrage richtig?
Die Bilder sind als "Datei" schon noch vorhanden, nur als jpg sind sie nicht lesbar weil Datenfehler ?
Leider hilft da "Recovery" nichts; daß ist nur was für versehentlich gelöschte Daten. Diese Versuche habe ich selbst schon mehrfach hinter mir.
Schau mal in diesen thread, dort habe ich die gleiche Problematik angesprochen, aber anscheinend weiß keiner so recht damit umzugehen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?threadid=47998

Kopf hoch, wird schon, wie mein alter Her immer zu sagen pflegte :cool:

Gruß
Ralf
 
Danke dc7fb

Jetzt weiß ich wenigstens wo der Fehler passiert ist (kopieren/verschieben).
Na das birgt ja viel Arbeit für die Zukunft (jedesmal die verschobenen Bilder anzusehen ob nicht ein defektes dabei ist....)
 
Nicole schrieb:
Danke dc7fb

Jetzt weiß ich wenigstens wo der Fehler passiert ist (kopieren/verschieben).
Na das birgt ja viel Arbeit für die Zukunft (jedesmal die verschobenen Bilder anzusehen ob nicht ein defektes dabei ist....)

Hallo,

ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass Fehler bei folgendem Vorgehen aufgetreten sind:

1. Verschieben von Speicherkarte auf PC. Seitdem kopiere ich die Dateien und formatiere anschließend die Karte in der Kamera.

2. Verschieben größerere Dateimengen (> 1 GB?) auf dem PC. Deshalb auch dort erst kopieren, dann Ursprung löschen.
 
Hallo !

Auch wenn ich hier wieder niedegemacht werden sollte, meine Bilder wandern nicht von der Speicherkarte auf eine Festplatte sondern auf meinen "Kartenbrenner". Ich fertige immer eine Sicherungskopie an ( Zweit-CD), und hatte bisher noch nie über Datenverlusst zu klagen.
Habe in meiner Fototasche immer auch meinen Brenner und genügend CD-Rohlinge dabei. Festplatten sind z.B. bei einem Headcrash kaum noch zu retten.
 
Hallo...

ich bin mal ehrlich...ich bin zu faul die ganzen gennanten Threads richtig durch zu lesen :rolleyes: falls mein Tip also schon genannt wurde, so verzeihe bitte...

Versuch es mal mit dem PC-Inspector. Wenn es sich um eine externe Festplatte handelt kannst du vielleicht damit was erreichen...
http://www.pc-inspector.de/

Wobei ich Ralf da zustimmen muss, dass das ganze nicht nach "Datenrettung" schreit.

Gruß
Thomas
 
weimann schrieb:
Hallo !

Auch wenn ich hier wieder niedegemacht werden sollte, meine Bilder wandern nicht von der Speicherkarte auf eine Festplatte sondern auf meinen "Kartenbrenner". Ich fertige immer eine Sicherungskopie an ( Zweit-CD), und hatte bisher noch nie über Datenverlusst zu klagen.
Habe in meiner Fototasche immer auch meinen Brenner und genügend CD-Rohlinge dabei. Festplatten sind z.B. bei einem Headcrash kaum noch zu retten.

Ist ja richtig was Du da tust, bzw 250% sicher. :cool:
Aber bitte, wer hat denn unbedingt immer dei Kohle für nen Fototank oder einen mobilen Brenner oder was auch immer. Hast Du nen Kuli dabei, der dann das Zeug trägt ? :rolleyes:
Zuhause mach ich alle paar Tage auch immer eine Kopie auf CD/DVD.
Aber auch da kannste nicht sicher sein, denn mir sind auch bei disem Brennen schon Files zerhackt worden. Den Schuldigen auszumachen,fällt dann ausgesprochen schwer. Denn auch wenn zu Abschluß des Brennens eine Validisierung der Daten stattfindet, so wird dort nicht geprüft, ob der sinngemäße Inhalt noch stimmt ,sondern es findet ein "CRC-Check" statt.
D.h: Quersummenprüfung. Wenn nun die datei an mehreren Stellen beschädigt ist, dann stimmt möglicherweise die Quersumme wieder, aber der Inhalt ist zerhackt .
Leute das Problem sitzt nicht in der Kamera oder auf dem Chip.
Wir brauchen auch keine Recovery-Software oder PC-Memtest oder PC-Inspektor.
Für dieses Problem braucht es ein Programm, was die JPG´s seziert und den Fehler dort findet.
Jetzt, wo ich so schreibe, fällts mir auf : der Fehler tritt augenscheinlich nur bei JPG auf. Ich hatte dies bisher jedenfalls NUR bei JPG - bei keinem anderen Bildformat .
Ich werd mal nach Tools zur JPG-Bearbeitung suchen, vielleicht ist dort irgend ne Lösung zu finden.
GRuß in die Runde
Ralf
 
der Fehler tritt augenscheinlich nur bei JPG auf.

Ich hatte das auch schon mal bei einem RAW File.

RSE zeigt mir die Vorschau oben als Thumbnail korrekt an, aber im Bearbeitenfenster war nur Schrott zu sehen. Das Bild reagierte auch nicht auf veränderte Einstellungen in RSE.

DPP von Canon zeigt noch nicht einmal die Vorschau an.

Im FileViewer wird die Vorschau korrekt angezeigt und es lässt sich auch das eingebettete jpg fehlerfrei extrahieren.
 
dc7fb schrieb:
Interpretiere ich Deine Anfrage richtig?
Die Bilder sind als "Datei" schon noch vorhanden, nur als jpg sind sie nicht lesbar weil Datenfehler ?
Leider hilft da "Recovery" nichts; daß ist nur was für versehentlich gelöschte Daten. Diese Versuche habe ich selbst schon mehrfach hinter mir.
Schau mal in diesen thread, dort habe ich die gleiche Problematik angesprochen, aber anscheinend weiß keiner so recht damit umzugehen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?threadid=47998

Kopf hoch, wird schon, wie mein alter Her immer zu sagen pflegte :cool:

Gruß
Ralf
In solchen Fällen mit unterschiedlichen Programmen bzw. Programmversionen versuchen zu lesen.
Hatte auch das Problem, das Paintshop eine fehlerhfte jpg-Datei gemeldet hat; aber Irfanview bzw. Photoshop problemlos damit geargeitet haben. auch bei der Übertragung traten vereinzelt Abbrüche mit einer solchen Meldung auf.
Benutzte aber seitdem - hauptsächlcih aus anderen Gründen - nur noch raw und übertrage per Cardreader. Problem hat sich erledigt.
 
Hallo Zusammen!

Wenn die JPG's nicht mehr vollständig sind und ein Bildteil (wie beschrieben) teilw. "grau abgehackt" ist, dann ist's PECH. Da gibt es nichts zu recovern, weil Daten schlichtweg fehlen!

Beim öffnen eines solchen JPG's werden die fehlenden Daten mit grau ersetzt, damit sie doch noch aufzumachen sind!

Sorry, dass ich keine bessere Alternative vorschlagen kann :o

Passieren tut dies meist beim Kopieren (von Card auf HD/CD/DVD) oder vom Web auf HD.

Gruss
Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten