• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder einer Serie vergleichen

Homer1234

Themenersteller
Hallo Community,

nachdem ich seit ein paar Jahren (4 sind es glaube ich) gerne fotografiere und eine kleine DSLR mein eigen nenne darf, hat sich eine Menge Datenmaterial angesammelt.

Die Ablage beschränkt sich bis jetzt auf Sortieren nach Monat und Jahr in Ordnern inkl. Raw Dateien. Vor einiger Zeit hatte ich eine Testversion von LR und war ganz angetan. Da ich aber nur sporadisch dazu komme, Bilder zu entwickeln, passt mir das Mietmodell von Adobe einfach nicht.
Daher versuche ich es jetzt mal mit OpenSource Programmen. Dabei ist meine Auswahl auf Darktable und RawTherapee gefallen.
Den Workflow muss ich mir noch erarbeiten, da ich erst ganz am Anfang stehe.

Nun zur eigentlichen Frage. Es kommt oft bei der Fotografie meiner Kinder dazu, dass ich ganze Serien von der selben Situation aufnehme. Am PC fällt die Auswahl des "richtigen" Bildes dann oft schwer. LR hatte die Möglichkeit mehrer Bilder auszuwählen und daraus einen Favoriten zu ernennen und die anderen Bilder damit zu vergleichen und seine Auswahl ggf. zu korrigieren.
Kann dies eins der o.g. Programme oder bedarf es einer weiteren Software, und wenn ja welcher?

Danke für Eure Hilfe!
Homer1234
 
Hallo, LR kann man nachwievor auch kaufen. Hat man nicht die neueste Kamera tuts auch LR 5, ist nicht teuer.
Und Bilder vergleichen (aber ohne Favorit so wie LR) kann der Faststone Imageviewer, allerdings immer nur 4 aufs mal, glaube ich.
 
Hallo Mikkal,

das funktioniert schon ganz ordentlich mit dem Fastoneviewer ist aber vom Komfort noch nicht ganz das was ich suche.
Ich schätze die Anforderung die ich habe, haben doch die meisten Fotografen.
Vielleicht gibt es noch weitere Tipps.

Gruß Homer1234
 
LR5 und LR6 kann man auch ohne Abo einfach Kaufen soweit ich weiß
 
Ok, ich mache mich mal schlau was die Versionen noch kosten, aber gibt es keine Freeware mit dieser Version?

Gruß Homer1234
 
Bei LR 5 bekommst du die SW vermutlich nur gebraucht, das kann schon mal Stress wegen Lizenzproblemen verursachen, die LR 6 liegt bei ca 120€.
LR 6 hat hauptsächlich als Unterschied HDR und Panoramen an Board, MAn kann die Dehaze Funktion der CC Version mittels Plugin nachrüsten, Die Korekturpinsel erlauben auch partielle Anpassungen des Weissabgleiches.

Dann mach dich vorher schlau, ob LR5 mit deiner Kamera kompatibel ist.
Sonst lohnt es sich nicht vielleicht vorher 50-60€ gegenüber LR 6 zu sparen, um dann ein Upgrade für 70€ zu kaufen.

Ich persönlich würde da nicht rumgeizen und und die LR6 nehmen.

Es gibt keine LR Freeware, wenn du da was findest ist es immer gehackt und illegal,
 
Ok, ich mache mich mal schlau was die Versionen noch kosten, aber gibt es keine Freeware mit dieser Version?
Da das anscheinend kein Standardfeature eines Bildanzeigeprogramms ist, wird man Dir hier weiterhin nur LR empfehlen. Das ist nunmal das anscheinende Standardprodukt hier im Forum, obwohl es nur zur Bildanzeige und als Raw-Konverter (alos ohne Nutzung der Einplatz-Bilddatenbank) mehr wie schlecht geeignet sit (Katalogzwang).

Ich selber nutze kein LR, habe aber auch eine Vergleichsfunktion wie von Dir beschrieben noch nie vermisst. Zum Vergleich von nahezu identischen Serienbildern genügt mir das Hin- und Herschalten zwischen zwei Aufnahmen (was nicht nur mit Faststone oder XNViewMP sehr schnell möglich ist). Und zum Aussortieren der besten Aufnahmen aus vielen untereschiedlichen nutze ich eine einfache Index-Anzeige. Die Indexbilder müssen halt groß genug dargestellt werden, was leider einige der Freeware-Tools disqualifiziert.

Bevor ich erst einmal alle Bilder einer Serie markiere und diese dann irgendwie vergleiche, bin ich bei meinen Bildern mit der Methode mind. genauso schnell.

Dagegen ist für mich schon immer eine Voraussetzung, dass ich meinen Workflow auf jedem meiner Geräte nahezu identisch durchführen kann ohne mir für Y Geräte (derzeit 4) auch X Lizenzen kaufen zu müssen. Dazun dann einfach Synchronisation (z.B. der Raw-Bearbeitungen) und für die Bilddatenbank/Suche mittlerweile auch eine richtige Netzwerk/Mehrplatzunterstützung.
 
Geeqie könnte das Programm deiner Wahl sein. Es erlaubt das Vergleichen von zwei oder vier Einzelbildern; Zoomen, Verschieben, Weiterschalten oder Löschen ist in jedem Bildfenster unabhängig möglich. Geeqie beherrscht selbstverständlich Farbmanagement, kann im Raw eingebettete Jpegs anzeigen, löscht Raw und Jpeg gemeinsam und ist sehr schnell. Kleine Einschränkung: Es läuft nur unter Unix-Systemen, also Linux oder Mac. Da du Darktable erwähnst, sollte das für dich aber kein Problem sein.
 
...passt mir das Mietmodell von Adobe einfach nicht. Daher versuche ich es jetzt mal mit OpenSource Programmen. Dabei ist meine Auswahl auf Darktable und RawTherapee gefallen.....ganze Serien von der selben Situation aufnehme. Am PC fällt die Auswahl des "richtigen" Bildes dann oft schwer...
Werf mal einen Blick auf Dxo Optics Pro 11 (Link).
 
Ich finde LR beim Vergleichen und sofort aussortieren sehr gut:
in der Bibliotheksansicht den Filter auf unmarkierte und Masterfotos setzen (müsste die mittlere Fahne sein), dann Vergleichsansicht einstellen.
Ich kann dann zum Schärfe anschauen zoomen und den Ausschnitt synchron verschieben. auch wenn der Ausschnitt nicht genau stimmt, kann ich kurz die Syncronität aufheben, den Ausschnitt anpassen und dann wieder synchron verschieben.
Meine Erfahrung mit Nacheinander anschauen ist eher schlecht, da ist der direkte Vergleich wesentlich besser geeignet.

Beim vergleichen dann das unerwünschte Foto als abgelehnt markieren und es verschwindet durch den Filter aus der Ansicht, wird aber nicht gleich gelöscht.
und das nächste Foto erscheint im Vergleich.
Die abgelehnten Bilder können dann in einem Rutsch gelöscht werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten