Frederica
Themenersteller
Moin,
leider finde ich über Google nichts Genaues zu meiner Frage.
Vorher hatte ich iPhoto, da gab es bei der Beschneidung die Rubrik "Phone". Jetzt habe ich Apple Fotos als Bearbeitungsprogramm, IPhoto läuft nicht mehr auf dem Rechner.
Jetzt habe ich mal, nachdem meine Bilder bei Instagram teilweise traurig aussehen (nur bezogen auf den Zuschnitt) testweise verschiedene Bilder (fast) hochgeladen: Format wie angegeben 4:5, Format 4:3 oder 8:10. Leider finde ich beim Googeln nicht die Angabe, welches Seitenverhältnis denn nun "iPhone" hat, wobei das Modell ja egal sein dürfte, denn es kann ja nicht sein, dass Fotos bestimmter Modelle anders gecroppt werden als Fotos anderer Modelle (falls das relevant ist, ich habe ein iPhone 8).
Bei jedem Hochladeversuch am Computer (ich hasse es, am Phone zu tippen, daher lade ich lieber über Computer hoch) wird mit der untere und oft auch obere Rand wenige cm abgeschnitten.
Was kann ich jetzt denn mal tun, um Fotos hochzuladen, von denen ich vorher weiß, was genau drauf ist? In welchem Format muss ich die mit "Fotos" zuschneiden?
ich hatte schon überlegt, nur noch quadratische Bilder zu posten und zu dem Zwecke das Kameradisplay mit Tesa abzukleben, weil es sonst auch schwierig wird zu ahnen, was später auf dem Bild ist und was nicht.
Ich möchte gern vorher genau wissen, was auf dem späteren Bild zu sehen ist.
Ansätze dafür wären bis jetzt:
Einfach größere Bild aufnehmen, also mehr aufnehmen, als später zu sehen sein wird, unten einen größeren Rand lassen. Problem: Ich weiß nicht ganz genau, wie viel ich da einplanen muss.
Nur noch quadratische Bilder posten und dafür Display abkleben, so dass ich bei/ vor der Aufnahme schon sehe, wie das quadratische Bild aussehen könnte.
Oder halt besser: Beim Zuschneiden das richtige Verhältnis angeben, so dass nichts von IG gecroppt wird. Welches wäre das dann genau? Und wie kann man das im Vorfeld ggf. berücksichtigen, damit alle angepeilten Elemente auf dem hochgeladenen Foto zu sehen sind?
Es ist halt schon frustrierend, wenn ich Stil Life/ Food fotografiere, also extra mit Untergrund ein bestimmtes Set aufbaue, und es dann hinterher immer so aussieht, als hätte ich die Kamera wahllos drauf gehalten und halt oben oder unten unbekümmert etwas abgeschnitten.
LG von
Frederica
leider finde ich über Google nichts Genaues zu meiner Frage.
Vorher hatte ich iPhoto, da gab es bei der Beschneidung die Rubrik "Phone". Jetzt habe ich Apple Fotos als Bearbeitungsprogramm, IPhoto läuft nicht mehr auf dem Rechner.
Jetzt habe ich mal, nachdem meine Bilder bei Instagram teilweise traurig aussehen (nur bezogen auf den Zuschnitt) testweise verschiedene Bilder (fast) hochgeladen: Format wie angegeben 4:5, Format 4:3 oder 8:10. Leider finde ich beim Googeln nicht die Angabe, welches Seitenverhältnis denn nun "iPhone" hat, wobei das Modell ja egal sein dürfte, denn es kann ja nicht sein, dass Fotos bestimmter Modelle anders gecroppt werden als Fotos anderer Modelle (falls das relevant ist, ich habe ein iPhone 8).
Bei jedem Hochladeversuch am Computer (ich hasse es, am Phone zu tippen, daher lade ich lieber über Computer hoch) wird mit der untere und oft auch obere Rand wenige cm abgeschnitten.

Was kann ich jetzt denn mal tun, um Fotos hochzuladen, von denen ich vorher weiß, was genau drauf ist? In welchem Format muss ich die mit "Fotos" zuschneiden?
ich hatte schon überlegt, nur noch quadratische Bilder zu posten und zu dem Zwecke das Kameradisplay mit Tesa abzukleben, weil es sonst auch schwierig wird zu ahnen, was später auf dem Bild ist und was nicht.
Ich möchte gern vorher genau wissen, was auf dem späteren Bild zu sehen ist.
Ansätze dafür wären bis jetzt:
Einfach größere Bild aufnehmen, also mehr aufnehmen, als später zu sehen sein wird, unten einen größeren Rand lassen. Problem: Ich weiß nicht ganz genau, wie viel ich da einplanen muss.
Nur noch quadratische Bilder posten und dafür Display abkleben, so dass ich bei/ vor der Aufnahme schon sehe, wie das quadratische Bild aussehen könnte.
Oder halt besser: Beim Zuschneiden das richtige Verhältnis angeben, so dass nichts von IG gecroppt wird. Welches wäre das dann genau? Und wie kann man das im Vorfeld ggf. berücksichtigen, damit alle angepeilten Elemente auf dem hochgeladenen Foto zu sehen sind?
Es ist halt schon frustrierend, wenn ich Stil Life/ Food fotografiere, also extra mit Untergrund ein bestimmtes Set aufbaue, und es dann hinterher immer so aussieht, als hätte ich die Kamera wahllos drauf gehalten und halt oben oder unten unbekümmert etwas abgeschnitten.

LG von
Frederica
Zuletzt bearbeitet: