• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder für Instagram mit Apple Fotos zuschneiden

Frederica

Themenersteller
Moin,
leider finde ich über Google nichts Genaues zu meiner Frage.
Vorher hatte ich iPhoto, da gab es bei der Beschneidung die Rubrik "Phone". Jetzt habe ich Apple Fotos als Bearbeitungsprogramm, IPhoto läuft nicht mehr auf dem Rechner.

Jetzt habe ich mal, nachdem meine Bilder bei Instagram teilweise traurig aussehen (nur bezogen auf den Zuschnitt) testweise verschiedene Bilder (fast) hochgeladen: Format wie angegeben 4:5, Format 4:3 oder 8:10. Leider finde ich beim Googeln nicht die Angabe, welches Seitenverhältnis denn nun "iPhone" hat, wobei das Modell ja egal sein dürfte, denn es kann ja nicht sein, dass Fotos bestimmter Modelle anders gecroppt werden als Fotos anderer Modelle (falls das relevant ist, ich habe ein iPhone 8).
Bei jedem Hochladeversuch am Computer (ich hasse es, am Phone zu tippen, daher lade ich lieber über Computer hoch) wird mit der untere und oft auch obere Rand wenige cm abgeschnitten. :grumble:

Was kann ich jetzt denn mal tun, um Fotos hochzuladen, von denen ich vorher weiß, was genau drauf ist? In welchem Format muss ich die mit "Fotos" zuschneiden?
ich hatte schon überlegt, nur noch quadratische Bilder zu posten und zu dem Zwecke das Kameradisplay mit Tesa abzukleben, weil es sonst auch schwierig wird zu ahnen, was später auf dem Bild ist und was nicht.

Ich möchte gern vorher genau wissen, was auf dem späteren Bild zu sehen ist.
Ansätze dafür wären bis jetzt:

Einfach größere Bild aufnehmen, also mehr aufnehmen, als später zu sehen sein wird, unten einen größeren Rand lassen. Problem: Ich weiß nicht ganz genau, wie viel ich da einplanen muss.

Nur noch quadratische Bilder posten und dafür Display abkleben, so dass ich bei/ vor der Aufnahme schon sehe, wie das quadratische Bild aussehen könnte.

Oder halt besser: Beim Zuschneiden das richtige Verhältnis angeben, so dass nichts von IG gecroppt wird. Welches wäre das dann genau? Und wie kann man das im Vorfeld ggf. berücksichtigen, damit alle angepeilten Elemente auf dem hochgeladenen Foto zu sehen sind?

Es ist halt schon frustrierend, wenn ich Stil Life/ Food fotografiere, also extra mit Untergrund ein bestimmtes Set aufbaue, und es dann hinterher immer so aussieht, als hätte ich die Kamera wahllos drauf gehalten und halt oben oder unten unbekümmert etwas abgeschnitten.:grumble:


LG von
Frederica
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein anderer Lösungsansatz: Warum nimmst Du nicht die Bilder auf wie Du es Dir vorstellst und nutzt dann eine App (z.B. Square Fit auf dem iPhone) um die Bilder mit einem 1:1 weißen Rand zu versehen? Du kannst diese Bilder ja auch am Rechner hochladen, sie werden in Photos gespeichert. Wenn Dir das nicht zusagt, habe ich hier noch die Bildschirmdimensionen von verschiedenen iPhones. Im Photoshop klappt die Freistellung so sehr gut. Ich befürchte nur, dass Du ein Programm brauchst, bei dem man die Freistellung nach Pixeln vornehmen kann. 1:1, etc. kann man da vergessen.

Beste Grüße
Stefan
https://theblog.adobe.com/creating-graphics-iphones-varied-screen-dimensions/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten