• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder im Hochformat automatisch drehen ??

stefan_1304

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hoffe ich schreibe im richtigen Forum;
Nachdem ich sehr oft Fotos im Hochformat aufnehme, muss ich im Anschluss am PC jedes Foto einzeln drehen und dann speichern.

Wie macht ihr das bzw. gibt es da eine kostenfreie Software mit bsp. Stapelverarbeitung, um sämtliche Fotos automatisch ins Querformat drehen zu können?
 
Entschuldige die zwischenfrage, aber warum willst du Hochformatfotos ins querformat drehen?

Normlerweise müsste das schon in den Kameraeinstellungen gehen. (ich kenn mich nur mit Canon aus)
 
… um sämtliche Fotos automatisch ins Querformat drehen zu können?
Meinst du vielleicht das Gegenteil: alle Bilder werden als Querformat angezeigt und du musst die Hochformatbilder von Hand ins Hochformat drehen?

Da gibt es drei Aspekte:
1. Die Kamera muss Hochformatbilder als solche kennzeichnen können. Kann deine Kamera das?
2. Die Software muss diese Kennzeichnung auswerten können. Mit welcher Software arbeitest du?
3. Welches Datenformat? RAW oder JPEG?
 
@sk1958:

Du hast vollkommen recht, sorry, aber habe mich vielleicht etwas komisch ausgedrückt.
Es sind alle Bilder im Querformat und die, die im Hochformat aufgenommen wurden, müssen eben immer ins Querformat gedreht werden.

Ich habe eine Lumix TZ10. Ich weiß leider nicht, ob die Cam die Fotos so kennzeichnen kann. Es ist aber das JPEG Format.
Dabei war die Software PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD Edition. Ich hätte aber auch noch Picasa oder Photoshop Elements zur Verfügung.
 
Dabei war die Software PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD Edition. Ich hätte aber auch noch Picasa oder Photoshop Elements zur Verfügung.
Photoshop Elements versteht entsprechende Kennzeichnungen und dreht selbst. Allerdings weiss ich nicht, ob deine Kompaktkamera über einen entsprechenden Sensor verfügt, der die Lage der Kamera erkennt. Probiers mal mit PSE.
 
@sk1958:

Du hast vollkommen recht, sorry, aber habe mich vielleicht etwas komisch ausgedrückt.
Es sind alle Bilder im Querformat und die, die im Hochformat aufgenommen wurden, müssen eben immer ins Querformat gedreht werden.

Ich habe eine Lumix TZ10. Ich weiß leider nicht, ob die Cam die Fotos so kennzeichnen kann. Es ist aber das JPEG Format.
Dabei war die Software PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD Edition. Ich hätte aber auch noch Picasa oder Photoshop Elements zur Verfügung.

Verstehe ich nicht, Hochformataufnahmen müssen ins Querformat gedreht werden? Und beim Betrachten dann verrenken? Zur Kamera: Laut Digitalkamera. de hat die Kamera einen Orientierungssensor. Nehme an, dass der dafür da ist.
 
Hochformataufnahmen müssen ins Querformat gedreht werden?
Es gibt zwei Möglichkeiten:
  • die Kamera dreht das Bild. Es wird also schon als Hochformat abgespeichert.
  • die Kamera speichert das Bild als Querformat, aber in den EXIF-Daten wird der Wert für "orientation" gesetzt. Der steht meist auf 1 (nix zu tun), dort könnte aber auch 6 (+90° drehen) oder 8 (-90°) stehen. Dann muss die Software ran.
 
Es sind alle Bilder im Querformat und die, die im Hochformat aufgenommen wurden, müssen eben immer ins Querformat gedreht werden.

Ich schliesse mich Hasibert an:
Deine Erklärung ist immer noch unverständlich.

Die Bilder auf dem Rechner sind alle im Querformat, soweit noch OK.

Aber: Die Bilder die im Hochformat aufgenommen wurden müssen in's Querformat gedreht werden? Der Teil ist doch unsinnig. Willst Du z.B. ein Portrait von einer Person, die Du im Hochformat aufgenommen hast auf dem Rechner in's Querformat drehen?

Dann "liegt" der Kopf der Person doch im Bild und Du musst immer Deinen Kopf vor dem Bildschirm seitlich kippen, damit Du das Bild "richtig" ansehen kannst?


Gruss
Michael
 
So Leute! er sagt, er fotografiert ein Bild im Hochformat. Wenn er die Bilder auf den Computer lädt werden sie liegend, also im Querformat angezeigt. nun muss er jedes Bild einzeln ins Hochformat drehen, um es so angezeigt zu bekommen wie es aufgenommen wurde!
 
Nachdem ich sehr oft Fotos im Hochformat aufnehme, muss ich im Anschluss am PC jedes Foto einzeln drehen und dann speichern.

Wie macht ihr das (...) um sämtliche Fotos automatisch ins Querformat drehen zu können?

@sk1958:

Es sind alle Bilder im Querformat und die, die im Hochformat aufgenommen wurden, müssen eben immer ins Querformat gedreht werden.

So Leute! er sagt, er fotografiert ein Bild im Hochformat. Wenn er die Bilder auf den Computer lädt werden sie liegend, also im Querformat angezeigt. nun muss er jedes Bild einzeln ins Hochformat drehen, um es so angezeigt zu bekommen wie es aufgenommen wurde!

:rolleyes: Sagt er eben nicht. ;)

Bzw du hast es jetzt wieder, "verdreht" ... ach egal. ;)


Kameraeinstellungen so ändern, dass die Bilder nicht automatisch im Hochformat abgelegt werden.
 
Es scheint laut Bedienungsanleitung keine derartige Einstellung zu geben.
Habe auch sämtliche Menüs abgesucht und nix gefunden.

Oder stell ich mich zu sehr an?
 
Hallo zusammenn,

ich glaube, ich habe das gleiche Problem und habe dazu einen eigenen Thread aufgemacht, weil ich schon etwas mehr asuprobiert habe:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=806311

Der Grund, warum man Bilder drehen möchte (zumindest bei mir) ist, dass bei der Darstellung übers LAN mittels DLNA auf z.B. einen Fernseher die Bilder gemäß Ihrer EXIF Informationen dargestellt werden.

Bei meiner TZ10 liegen die Bilder auch immer alle auf der Seite (obwohl sie ein EXIF Orientation Tag haben). Offensichtlich ist hier die EXIF Information falsch, denn bei meinen Canon Kameras stehen die Protraitbilder immer aufrecht !!!

Ich würde mich interessieren (siehe mein Thread), welches das beste Tool ist, das mit nur minimal invasivem Eingriff, diese Metainformationen korrigiert, ohne dass die Bilddaten verändert werden ...

Viele Grüße
ben10
 
Hallo,

ich habe mittlerweile herumgetestet. Also meines Erachtens helfen die EXIF Informationen, wenn ein Programm in der Lage ist sie zu interpretieren (z.B. IrfanView). Dann sollte man nicht daran herumspielen.

"Dumme" Programme brauchen eine Rotation und eine damit verbundene Änderung der Datei von 4:3 nach 3:4, damit sie nativ als hochkant dargestellt werden kann.

Bei der TZ10 kann man im Darstellungsmodus ( ">" ) "Anzeige drehen" einstellen. Das dreht aber meines Erachtens nur auf dem Monitor der Kamera, speichert das Bild aber nicht im Hochkantformat.

Das machen wohl nur meine Canon Kameras :-(

Das bedeutet wohl, dass man die Bilder nachträglich drehen muss oder eben nur mit schlauen Programmen arbeiten muss, die EXIF interpretieren. Also Windows und meine Media Server können das nicht, d.h. ich werde wohl mit jhead die Portraits "auto rotieren".

Oder habt Ihr noch andere Ideen?

Gruß, ben10
 
Das ganze ist jetzt etwas verwirrend !

Jetzt mal ne deutliche Frage meinerseits...

Wenn ich in meiner 5dII "Bilder automatisch drehen" eingestellt habe und ein Hochformatbild in RAW aufnehme, sind dann noch die gleichen Informationen im Bild vorhanden wie als wenn ich "Bilder automatisch drehen" ausgeschaltet habe ?!

Im Klartext... Gehen bei der Funktion Informationen verloren ?
 
Nein! Es gehen natürlich keine Informationen verloren.
Wieso sollten sie? Das Bild wird ja nur bei der Anzeige automatisch gedreht; die Anzahl der Pixel bleibt gleich.

Gruß derzib
 
Ich würde mich interessieren (siehe mein Thread), welches das beste Tool ist, das mit nur minimal invasivem Eingriff, diese Metainformationen korrigiert, ohne dass die Bilddaten verändert werden ...

Wir sind hier in DIESEM Thread insofern habe ich jetzt nicht Deinen Thread durchgelesen.

Gibt es dafür nicht einen Menüpunkt in IrfanView der sinngemäß "JPEG verlustfrei drehen" heisst?



Gruss
Michael
 
Hallo zusammen,

ich hoffe ich schreibe im richtigen Forum;
Nachdem ich sehr oft Fotos im Hochformat aufnehme, muss ich im Anschluss am PC jedes Foto einzeln drehen und dann speichern.

Wie macht ihr das bzw. gibt es da eine kostenfreie Software mit bsp. Stapelverarbeitung, um sämtliche Fotos automatisch ins Querformat drehen zu können?

Probiers mal mit ACDSee Pro3 und nimm die Stapelverarbeitung.
Hoffe du meinst diese Funktion!
 
Aus dem Grund, dass die Programme unterschiedlich arbeiten, hab ich meine Kamera angewiesen, KEINEN Orientation-Tag zu setzen.

Ich drehe die Hochformat-Fotos lieber nachdem Laden auf den PC in einem Rutsch mit Irfan View (verlustfreie Operationen, aus der Thumbnail-Übersicht). Dann sind sie wirklich gedreht und es ist egal, womit man sie ansieht.

Es fällt mir oft auf, dass im Internet Fotos "liegend" erscheinen (zB bei Verkaufsanzeigen auf willhaben.at). Ich vermute, der Grund liegt in eben diesem Orientation Tag, der eben bei hochgeladenen Bild nicht mehr funktioniert (oder durchs Hochladen entfernt wird).


Info für Neulinge:
IrfanView ist ein nettes Freeware-Programm (Kategorie Bildbetrachter, hat auch die wichtigsten Bearbeitungsfunktionen) und immer eines der ersten, das ich beim Neuaufsetzen eines Windows-PCs installiere.
Link: http://www.irfanview.net/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten