• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder Konvertieren nach 15-Bit (RGB555)

Blur

Themenersteller
Eigentlich wollte ich Bilder per PhotoShop von 24-Bit RGB888 nach 15-Bit RGB555 oder wenigstens 16-Bit RGB565 konvertieren und dann abspeichern.

Leider habe ich dazu nichts gefunden.

Hintergrund ist, dass PhotoShop bei der Bildschirmdarstellung bei Farbtiefen mit weniger als TrueColor (also 24-Bit) Dithering verwendet und das resultierende Bild einfach besser aussieht als wenn man eine ganz simple Farbreduktion macht.

Ich finde aber keine Funktion zum Absichtlichen Konvertieren in das Format.

Geht das irgendwie mit PS?
Oder mit einer anderen Software mit Dithering?
oder wenigstens ohne?
 
Wenn Du in PS keine explizite Funktion dafür findest und auch sonst keiner die kennt, dann würde ich versuchen, ob beim Umstellen auf den Bildmodus Palette entsprechende Optionen verfügbar sind. Nur so als Idee, wo man noch gucken könnte.

Bei Photoline ist das Farben reduzieren auf 32768 Farben. In meinem alten ThumbsPlus gab es das beim Farbe reduzieren auch, hieß da auch irgendwas mit 5-5-5. Das hatte auch gleich mehr Dither-Optionen.

Das Ximagic Colordither-Plugin dürfte den Job auch sehr gut hinbekommen, 32 Farben je Kanal müssten korrekt sein.
 
ob beim Umstellen auf den Bildmodus Palette entsprechende Optionen verfügbar sind. Nur so als Idee, wo man noch gucken könnte.
Ja danke, hatte ich schon probiert. Akzeptiert max 256 Farben im Programm und auch im speziellen Web Export.

Das Ximagic Colordither-Plugin dürfte den Job auch sehr gut hinbekommen, 32 Farben je Kanal müssten korrekt sein.
Passender Tipp. Funktioniert im Prinzip auch. Meldet zwar irgendwie einen Fehler beim Dithering, das Ergebnis sieht aber okay aus.

Aber:
- Ich vermute es werden nicht nur die Farben aus dem 15 Bit "Raum" genommen, also ist es nicht so richtig eine Konvertierung nach RGB555. Nur nach 32768 Farben
- Abspeichern in RGB555 fehlt dann noch immer
 
Eigentlich wollte ich Bilder per PhotoShop von 24-Bit RGB888 nach 15-Bit RGB555 oder wenigstens 16-Bit RGB565 konvertieren und dann abspeichern.

Leider habe ich dazu nichts gefunden.

Hintergrund ist, dass PhotoShop bei der Bildschirmdarstellung bei Farbtiefen mit weniger als TrueColor (also 24-Bit) Dithering verwendet und das resultierende Bild einfach besser aussieht als wenn man eine ganz simple Farbreduktion macht.

Ich finde aber keine Funktion zum Absichtlichen Konvertieren in das Format.

Geht das irgendwie mit PS?
Oder mit einer anderen Software mit Dithering?
oder wenigstens ohne?
Nimm doch eine Gradation mit Treppenfunktion - für jeden Kanal 2^5 = 32 gleichmäßige Stufen. Bei Photoline kann man das ganz einfach einstellen, PS habe ich nicht zur Hand.


L.G.

Burkhard.
 
Nimm doch eine Gradation mit Treppenfunktion - für jeden Kanal 2^5 = 32 gleichmäßige Stufen. Bei Photoline kann man das ganz einfach einstellen, PS habe ich nicht zur Hand.
Das geht in PS nicht so leicht.
Wäre keine optimale Lösung, da ich ja gerne Dithering hätte und abspeichern des Resultats mit 15 Bit geht nach wie vor nicht.

Aber ich sehe schon, dass andere SW hier mehr zu bieten hat.
 
Das geht in PS nicht so leicht.
Wäre keine optimale Lösung, da ich ja gerne Dithering hätte
Leg vor der Quantisierung ein bisschen Rauschen über das Bild - Amplitude am besten gleich Stufenhöhe, also 8. Dann bekommst du ein (randomisiertes) Dithering. Ist nicht ganz so gleichmäßig wie Floyd-Steinberg, aber das tut's normalerweise. Wenn es auf Qualität ankommt, würde ich ja trotzdem mit Dithering auf 32768 Farben reduzieren, das ist immer besser als 5 bit pro Kanal.
und abspeichern des Resultats mit 15 Bit geht nach wie vor nicht.
Welches Bildformat unterstützt denn 5/5/5 bit oder eine Palette mit 2^15 Farben? Alles, was ich kenne, kann nur Paletten bis 256 Farben oder true colour. (Die Reduktion der Farben macht sich nur dadurch bemerkbar, dass die Dateien sich etwas besser komprimieren lassen.)

L.G.

Burkhard.
 
Aber:
- Ich vermute es werden nicht nur die Farben aus dem 15 Bit "Raum" genommen, also ist es nicht so richtig eine Konvertierung nach RGB555. Nur nach 32768 Farben
- Abspeichern in RGB555 fehlt dann noch immer
Also das Histogramm meines Testbildes hat in allen Kanälen die Peaks an den richtigen Stellen. Sollte also korrekt sein.
Ein Bildformat für 5-5-5 könnte vielleicht Windows Bitmap sein. Photoline bietet da extra 15Bit als Farbtiefe an. Aber besser als Png mit 24Bit ist das auch nicht.
 
Also das Histogramm meines Testbildes hat in allen Kanälen die Peaks an den richtigen Stellen. Sollte also korrekt sein.
Hab's eben auch mal probiert: In PhotoLine macht Reduktion auf 32768 Farben 5/5/5 und Reduktion auf 65536 Farben ergibt 5/6/5. Klappt sogar mit einem Graukeil mit nur 256 Farben. :D Insofern hat man da auch alle Möglichkeiten des Dithering! PL überrascht einen immer wieder …

L.G.

Burkhard.
 
Also das Histogramm meines Testbildes hat in allen Kanälen die Peaks an den richtigen Stellen. Sollte also korrekt sein.
Das hört sich gut an.

Ein Bildformat für 5-5-5 könnte vielleicht Windows Bitmap sein. Photoline bietet da extra 15Bit als Farbtiefe an. Aber besser als Png mit 24Bit ist das auch nicht.
BMP wäre auch tatsächlich das Zielformat im Moment.
Oder PNG, aber PNG scheint es nicht zu können. Nur 2er Potenzen als Bits/Farbkanal.

So, nun habe ich im tief im Speicherdialog von PS für BMPs doch tatsächlich die Option auf RGB555 mit einem zusätzlichen Bit Transparenz gefunden. Juhu!
Hoffe die Macversion hat das auch.

Ein Dithering wird hier nicht durchgeführt.
Aber in Kombination mit dem oben genannten Plugin (das immer noch einen Fehler beim Konvertieren meldet bei den Settings, die dann am Ende aber gut aussehen) bekommt man ein ansehnliches Ergebnis.
Jedenfalls für fotoähnliche Bilder.

Mit Grafiken wie Zeichnungen, habe ich es nicht noch nicht probiert.

Danke für die Unterstützung! :top:

Weitere Tipps und andere Möglichkeiten werden aber gerne weiterhin entgegen genommen :)

Photoline muss ich mir noch mal angucken.
In Photoshop sieht man das finale Ergebnis ja erst nach dem Abspeichern, wenn sich das BMP anguckt. Was wohl heißt, dass das Ximaging Dithering nicht genau die richtigen Farben trifft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten