• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder mit Kartenleser oder über Cam übertragen?!

Also ich nutze nur noch den Card-Reader im NB, denn bei der Übertragung per USB hing es gerne mal (Abbruch) und dauerte länger.
 
hallo, also ich nehme immer den usb-anschluss. auch wenn es eventuell mal etwas länger dauern sollte. aber das ist für mich nicht weiter interessant.
sollte der usb-anschluß mal ausleiern oder kaputt gehen, habe ich immer noch die option die karte rauszunehmen und per kartenleser zu übertragen.
andersherum nicht.
wenn der kartenschacht kaputt ist, dann nützt usb auch nicht mehr.
 
Kartenleser. Kabel ist viel zu langsam. Und wenn du mal 20gb an nem Tag voll gemacht hast, musst du sowieso die Karten wechseln, also kannst du sie auch gleich in den PC oder Kartenleser schieben.
 
Wer hat cam2comp im Einsatz? Hier in der Forensuche kommt das bis auf mein Zitat kein weiteres Mal vor.
Kann RaMiBru was dazu sagen?

triangle

die direktübertragung von der kamera ist furchtbar langsam und es frisst strom ohne ende (vier gb dauerten etwa eine stunde)
eine gewisse abhilfe schafft schon ein billiger usb-reader über usb2 (vier gb brauchen 15 minuten).
ein firewire-reader dagegen fühlt sich dagegen allerdings wie formel 1 gegenüber gocart an (vier gb in weniger als fünf minuten).

ich hatte noch nie einen verbogenen pin in meinen bisherigen fünf kameras mit cf-speicherkarten. allerdings gab es einmal bei einem günstigen usb-cardreader (einer von den blauen der zehn-euro-klasse, der hatte zu viel spiel beim einschub).

fazit: für mich ist ein fw-reader ein sehr sinnvolles teil, wenn ich nach einem anstrengenden reportagetag meine bis zu 20 gb an daten übertragen möchte.
 
... usb-reader über usb2 (vier gb brauchen 15 minuten).
So einen Reader hatte ich auch einmal ;)
Also die 15 min. haben mit USB prinzipiell rein gar nichts zu tun. Wenn man anstelle von 5 Euro vielleicht 15-20 Euro für einen Reader ausgibt, dann kann man auch einen kriegen, bei dem im Normalfall die Karte selbst die Übertragungsrate bestimmt und nicht der Reader. Zumindest bis zu meinen Extreme III Karten von Sandisk ist dies mit meinem Kingston Reader so. Bei extrem schnellen Karten geht das natürlich nicht mehr, da begrenzt dann aber auch FW, wenn auch geringfügig später.
Für 4GB brauche ich mit einem schnellen USB-Reader nie und nimmer 5 Min., außer mit meinen Uraltkarten, die vielleicht 10MB/s lesen können. Da hilft aber dann FW auch nicht weiter.

FW hat vielleicht den Vorteil, dass man blind reinlangen kann und man hat ein schnelles Gerät gekauft. Bei USB gibt es so viele Krücken, dass man sich zwingend vor dem Kauf informieren muss.

Erwin
 
Per Kabel direkt aus der Cam war mir schon zu langsam. Die Karten haben so 30..90 MB/s, also kann es daran nicht liegen. :cool:
Die USB-Reader (hab mehrere in Betrieb) halfen da schon mit mehr Speed - auch abhängig von ihrer Evolutionsstufe unterschiedlich schnell.
Seit ein paar Wochen benutze ich nun einen CF-Reader, der in den Expresscard-Slot kommt.
Nun geht die Übertragung fix :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten