• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder nach Aufnahmedatum sortieren

timmid

Themenersteller
Wer kann helfen:

Habe am Wochenende mit 2 verschiedenen Kameras zur selben Zeit bilder gemacht (also immer im Wechsel).

Nun möchte ich die Bilder zusammenschmeissen, sodass die Zeitliche abfolge dabei auch noch stimmt. Nach Änderungsdatum sortieren scheidet hierbei aus, da die Bilder schon aus RAW konvertiert sind, und also das "Entwicklungsdatum" drin haben.
Das ganze manuell machen, wäre zuviel Arbeit, da über 1000 Bilder :ugly:

Jemand eine Idee? Kann man das aus den Exifs raus irgendwie sortieren? :confused:
 
Im Explorer in der Detailansicht rechtsklick auf die Beschreibungsleiste, Aufnahmedatum anwählen und dann kannst es danach sortieren lassen.
Alternativ kannst du mit XnView Dateien Nummerierungen verpassen, u.a. auch an Hand des Aufnahmedatums.
Hoffe das hilft dir weiter!
 
Wer kann helfen:

Habe am Wochenende mit 2 verschiedenen Kameras zur selben Zeit bilder gemacht (also immer im Wechsel).

Nun möchte ich die Bilder zusammenschmeissen, sodass die Zeitliche abfolge dabei auch noch stimmt. Nach Änderungsdatum sortieren scheidet hierbei aus, da die Bilder schon aus RAW konvertiert sind, und also das "Entwicklungsdatum" drin haben.
Ich lösche nach Bearbeitungen die Exif-Daten komplett & übertrage sie mittels exiftool vom Original ins JPG. Dann stimmen
1) alle Exif-Daten wirklich
2) insbesondere auch die 3 Datumswerte

Manfred
 
die exif dateien sind ja auch drin, ich habe nur eine möglichkeit gesucht, sie danach zu sortieren (also umbennen am besten..)

Hier meine Lösung: http://www.exifer.friedemann.info/#Download
 
Hallo timmid!

Ehrlich gesagt, verstehe ich dein Problem nicht (sofern ich die Fragestellung richtig verstanden habe).
Du öffnest mit dem Explorer den Ordner mit allen Bildern. Klickst "Details" als Ansichtsoption an. Wenn dann das Aufnahmedatum nicht schon mit angezeigt wird, gehst du unter Ansicht auf "Details auswählen" und setzt einen Haken bei Aufnahmedatum und Ok. Dann klickst du auf die neue Spaltenüberschrift "Aufnahmedatum" und wählst "sortieren". Feddisch!

rudi1949
 
Also falls ich das richtig verstanden habe, geht es darum, die Bilder in einem Ordner zusammenzufassen und dann mit dem Dateibrowser möglichst immer die richtige Reihenfolge zu haben und die Dateien zu diesem Zweck entsprechend umzubenennen. Es gibt sicher elegantere Möglichkeiten, aber diese wäre ja zumindest narrensicher und könnte auch problemlos beim Weitergeben der Bilder funktionieren.

Empfehlenswert wäre dann wohl eine Umbenennung nach dem Schema JJMMDD-HHMMSS-####.ext, also nach Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute, Sekunde und der von der Kamera (zuverlässig) vergebenen laufenden Nummer. Soweit wirklich immer im Wechsel mit zwei Kameras fotografiert wurde und die Uhrzeit jeweils korrekt eingestellt war (was ggf. auch noch vorher nachträglich korrigiert werden könnte), dürfte es eigentlich selbst dann keine Konflikte geben, wenn mehrere Bilder pro Sekunde gemacht wurden.

Mit XnView könnte man das schnell und übersichtlich erledigen, weil man dort eine Reihe von Exif-Daten in den Dateinamen aufnehmen kann und eine gute Vorschau einem auch die Möglichkeit gibt, das noch rechtzeitig vor der Umbenennung zu überprüfen. Falls die Aufnahmezeit wegen der Bildbearbeitung völlig daneben liegen würde, wie Manni1 das andeutet, würde man es also vorher sehen und könnte sich dann immer noch anders entscheiden und vorher die vorgeschlagenen Korrekturen vornehmen. Übernehmen könnte man dabei natürlich die Aufnahmezeit und, was hier beim „Zusammenschmeißen“ noch interessant sein könnte: Das Kameramodell. Damit hätte man dann sicher einen etwas längeren Dateinamen, könnte danach aber zuverlässig mit jedem Dateibrowser nach dem Dateinamen sortieren und gleich noch die Kameras auseinanderhalten.

Genix
 
Ich lösche nach Bearbeitungen die Exif-Daten komplett & übertrage sie mittels exiftool vom Original ins JPG. Dann stimmen
1) alle Exif-Daten wirklich
2) insbesondere auch die 3 Datumswerte
Manfred

Ja - mit falschen/geänderten Datumswerten.

??? du widersprichst dir selber

erst manipulierst du die Exifdaten, dann stellst du fest das sie falsch sind ? welch Wunder :lol:

nenene , Exifer machts genau richtig, umbenennen nach Exif Datum und die Namensreihenfolge stimmt;)
 
??? du widersprichst dir selber
Kann jedem passieren :)

erst manipulierst du die Exifdaten, dann stellst du fest das sie falsch sind ?
Wer sagt das? Ich lösch die Daten, um die Original-Exifs - soweit das möglich ist (manche RAW-Infos etwa lassen sich nicht sinnvoll ins JPG übetragen) - ins fertige Bild zu kopieren. Damit stimmen auch sämtliche Datumswerte - die 3 im Exif, außerdem hat die Zieldatei das Dateidatum des Originals.

Von alldem erledigt Exifer bloß einen kleinen Teil.
 
Ich hatte nach unserem Urlaub gleiches Problem. Zwei Digi-Cams und wie mache ich ein BestOf Ordner wo die Bildernamen nach Aufnahme Datum Aufgelistet werden.. Auch mir hat dann der Exifer viele graue Haare erspart. Vielen Dank an die Tipps. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten