• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder nach dem Shooting am iPad aussuchen?

MaPong

Themenersteller
Hi,
bin mit Google nicht wirklich weitergekommen. Deswegen frage ich euhc mal.

Folgende Idee hatte ich letzens:

Ich würde gerne mit dem Wlan meiner Kamera (Nikon D750) entweder während des Shootings oder direkt am Anschluss die Bilder auf mein iPad bringen.
So dass ich zusammen mit dem Model noch vor Ort an einer Location die Bilder etwas größer anschauen kann.

Das sollte ja vermutlich kein Problem darstellen.

Würde gerne aber auch das Model direkt vor Ort Bilder markieren lassen, welche Ihr besonders gut gefallen.

Wie stelle ich das an, gibt es dafür geignete Apps?
 
Das sollte ja vermutlich kein Problem darstellen.
Sollte man zwar 2016 annehmen, würde ich so aber nicht unterschreiben, wenn ich die unzähligen Diskussionen hier im Forum und anderswo betrachte.

(a) wie nimmst Du auf? Raw oder JPG? Die allerwenigsten Apps können mit RAWs etwas anfangen (z.B. PhotoRaw Lite), mit Glück zeigen sie das integrierte JPG aus dem RAW an.
(b) wie viele Stunden willst Du nach der Aufnahme warten, bis die Bilder auf dem Tablet sind? Wenn Du auf real 5 MB/s Übertragungsrate kommst, dürfte das schon gut sein. DslrDashboard benötigt bei mir (unter Windows und per USB) erst mal einige quälend nutzlose Sekunden, um nach einer Aufnahme überhaupt zu erkennen, dass ein neues Bild aufgenommen wurde.

Wenn ich dann von 25-30 MB/s für ein NEF ausgehe (meine 24 MPix 12 Bit NEFs der D7100), dann sind das pro Bild mind. 6 Sekunden Überrtagungszeit. Das mag bei Einzelbildern tragbar sein, wenn ich aber von 20-30 Bildern einer Session ausgehe, dann wird das schon eine sehr lange Kaffee-/Raucherpause bis Du die Bilder mal endlich sehen kannst.

Wie stelle ich das an, gibt es dafür geignete Apps?
Falls die Nikon-App nichts taugt, fällt mir insb.
http://dslrdashboard.info/
bzw.
"Mit qDslrDashboard die Nikon D750 fernsteuern" (selber auf Google suchen, das DSLR-Forum verweigert die URL, könnte ja Einahmen für das DLSR-Forum vernichten)
ein. Damit kann man zumindest die Kamera steuern und (hoffentlich auch unter iOS) die Bilder übertragen.

Jetzt musst Du "nur" noch eine App finden, welche die RAWs anzeigt und bewerten kann (und was Dir mobil noch so ales vorschwebt, z.B. Verschlagwortung, GPS-Daten usw.), falls das iPad dafür nichts mitleiefert.

Manchmal liest man hier im Forum auch von
https://www.shuttersnitch.com/
Was das kann, musst Du bei interesse selber nachlesen.

Wie stelle ich das an
Ich habe ganz profan ein Windows-Tablet, das auch nicht viel mehr kostet wie die Apps für ein iPad. Da läuft meine normale Bilddatenbank, ich kann die Bilder per WLan (wenn die Kamera es denn könnte), per USB oder Kartenleser einlesen, kann ALLE Formate bearbeiten und bekomme die Bilder auch wieder problemlos auf mein NAS/den PC oder wohin ich sie auch haben will. Die Steuerung der Kamera ist per Kabel oder WLan auch möglich.

Mein iPhone beilbt derweil in der Tasche und dient mobil allenfalls für den Internetzugriff oder zum Posten auf Instagram (obwohl das ein Dual-Boot Tablet mit Win+Android auch könnte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja zwei Kartenslots in der Kamera und könnte auf der einen RAW und auf der anderen jpeg in kleiner Auflösung schießen.
Wenn ich dann schon während des Shootings die Bilder übertragen lasse sollte sich ja der Zeitfaktor in Grenzen zu halten.
 
Shuttersnitch läuft super mit der D750. Kannst einstellen, dass nur das jpg übertragen wird.
 
Kann ich in shuttersnitch denn auch Bilder markieren?
Hiernach ja
http://pixelsucht.net/fotos-mit-shuttersnitch-auf-das-ipad-senden-thethered-shooting/
und hiernahc auch
http://www.macuser.de/threads/shuttersnitch-erfahrungen-ggf-alternativen.732744/
Google findet also die Antwort, die einem der Hersteller verwehrt.

Das ist halt das Problem eine iOS-App, wenn der Hersteller keine vernünftige Webseite dafür zur Verfügung stellt. Man muss zunächst zahlen und kann erst danach testen. Immerhin kann man die App bei Nichtgefallen ein paar Tage lang zurück geben.
 
Vielen Dank!
Scheinbar ist also genau das Möglich was ich mir vorgestellt habe. Dann werde ich mir mal die Tage die App runterladen und das Ganze testen
 
Hab mir die App mal gegönnt.
Sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone funktioniert sie ohne Probleme. Hab jetzt allerdings auch noch nicht getestet wie weit die Reichweite geht.

Aber wenn das Tablet in der Umhängetasche bzw im Rucksack mitläuft sollte das kein Thema sein.

Werde es mal nächste Woche beim nächsten Shooting testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten