I...und NICHT ein NAS inkl. Platten kaufen, sondern beides seperat...
...und nur soviele HDDs kaufen wie du wirklich im Moment benötigst da die Preise im Moment jenseits von gut und Böse sind und im 2. Quartal 2012 wieder sinken werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
I...und NICHT ein NAS inkl. Platten kaufen, sondern beides seperat...
Ich hab ein Synology 1511+ mit 5x3.0TB Platten von WesternDigital. Das ergibt netto dann ca. 11.0TB RAID 5 Storage. Ist fuer den Heimgebrauch vermutlich "etwas" gross dimensioniert. V.a. deshalb, weil dieses NAS mit 2 Erweiterungseinheiten zu je 5 Slots (die naechsten Wochen werde ich mit eine davon kaufen ...) auf insgesamt 15 Platten aufgeruestet werden kann ... 33.0TB RAID5 Netto-Storage, wenn man 3.0TB Platten verwendet.
Preise findest du auf geizhals. Meine 2 Tipps: NICHT bei MM kaufen, der Laden ist schweineteuer und NICHT ein NAS inkl. Platten kaufen, sondern beides seperat. Ist auch um ein Hauseck billiger, wenn du die Platten selbst reinschiebst ....
...und nur soviele HDDs kaufen wie du wirklich im Moment benötigst da die Preise im Moment jenseits von gut und Böse sind und im 2. Quartal 2012 wieder sinken werden.
Danke für deine tipps.
Die haben mir wirklich geholfen.
Wie schnell sind deine platten denn? Welche daten haben sie?
Braucht man den switch unbedingt? Oder konnte man auch das nas direkt anschließen über lan an den pc?
Wenn ich ein netzwerk einrichten würde mut nas ,könnte ich dann auch über wlan auf die daten zb musik zugreifen?
Braucht man den switch unbedingt? Oder konnte man auch das nas direkt anschließen über lan an den pc?
Wenn ich ein netzwerk einrichten würde mut nas ,könnte ich dann auch über wlan auf die daten zb musik zugreifen?
Das ist in der Allgemeinheit falsch.[...] weil ein RAID5 nachtraeglich nicht mehr erweitert werden kann
Das ist zwar richtig, macht aber das RAID 5 nicht besser.und weil im RAID5 netto:brutto besser ist, je mehr Platten im RAID sind.
Braucht man den switch unbedingt? Oder konnte man auch das nas direkt anschließen über lan an den pc?
Würde also bedeuten, die Bilddaten vor der Bearbeitung immer schön auf die SSD verschieben (am besten noch übers Netzwerk) und nach der Bearbeitung wieder shcön zurück abgleichen. Das ist bei größeren Datenmengen absolut unkomfortabel.
Das ist in der Allgemeinheit falsch.
Es mag tatsöchlich NAS geben, wo das nicht geht, so eines würde ich dann aber auch nicht kaufen. Ich habe noch bei jedem meiner RAID 5 (und auch RAID 6) problemlos im laufenden Betrieb um eine oder mehrere HDs aufstocken können.
Wenn du eh kein Netzwerk betreibst, dann würde ich mir auch kein NAS kaufen, was ja gerade dazu dient, Speicher im Netzwerk bereitzustellen.
Dann lieber die Daten intern (auf ganz normalen Festplatten, von mir aus auch einem RAID wenns unbedingt sein muss an einem gescheiten Controller) oder aber eine externe Storagelösung, die über eSATA angebunden wird.
Ja, richtig, es ist also auch nachträglich erweiterbar, ich hab erst vor 2 Monaten so mein 4*1TB RAID 5 im laufenden Betrieb auf 6*1TB aufgestockt.Was in Wirklichkeit passiert ist, dass dein RAID-Controller im Hintergrund alles von Grund auf neu aufbaut. [...]
Ja, es dauert, und nur deshalb sollen jetzt z.B. 8 2TB Laufwerke gekauft werden, wenn dem User 4 reichen?Sowas kann u.U. schon mal Stunden bis Tage laufen.![]()
Highend ist relativ, hier liegt ein LSI 8888 ELP, der bietet das an und hier liegt ein LSI 9260, der bietet das auch an. Der Dell Perc h700 (der liegt nicht mehr hier sondern ist mittlerweile verkauft) ebenfalls und den findest du in Dells Servern. Consumerbereich kann man die eher nicht nennen.High-End Systeme bieten sowas daher gar nicht an. RAID5-Erweiterungen gibt's nur fuer den Consumer-Bereich, damit die lieben Kunden nicht jammern, wenn mal der Platz ausgegangen ist.
Wozu?? Bei deinem derzeitigen Datenbestand sollten 2*3TB locker ausreichen als Backup, dann hol dir zwei externe HDs und lass darauf sichern. Für ein backup brauchst du kein RAID.Extern wollte ich dann als ERSTES backup mehrere festplatten koppeln in einem geeigneten system.
Lange ist relativ. Über das 1GBit LAN schaffst du im allerbesten Fall 100mb/s.Mit dem es nicht lange dauert ein backup zu ersten.
Dann nimmst du nochmal 2*3TB.Und dann will ich noch ein zweites backup machen, das ich außer haus lagere.und am ende jedes monats aktualisiere.
Für mich wäre das kein guter Plan, aber jeder muss die Backupstrategie finden, die zu ihm paßt und den Aufwand/Kosten gegenüber dem möglichen Schaden abwägen.Ist das ein guter plan?
Im zweifel eben auf externe HDs. Wozu brauchst du dafür ein NAS ... und wieso überhaupt mit RAID5?Und wo pack ich das erste backup drauf? In welches system mit welchem anschluss?
Ja, es dauert, und nur deshalb sollen jetzt z.B. 8 2TB Laufwerke gekauft werden, wenn dem User 4 reichen?
Was soll passieren? Wenn der Strom wieder da ist, gehts weiter.Nur zu, mir ist's egal was mit euren Daten passiert, wenn z.B. der Strom waerend des Rebuilds ausfaellt.
Dann sprich doch bitte auch mal mit den Experten von LSI, die die Controller herstellen oder Dell, die diese in Businessservern verbauen.Wenn du meinst, dass RAID5 erweiterbar ist, dann ist RAID5 eben erweiterbar. Mir geht die mit Halbwissen gepaarte Klug*******erei aber "etwas" auf die Nerven ...![]()