• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder versiegeln?

Klaus Michel

Themenersteller
Hi
Ich habe mir Bilder in 40x60 entwickeln lassen. Jetzt möchte ich die Bilder auf Kapa Platten, oder MDF Platten aufkleben. Sollte ich die Bilder anschliessend noch versiegeln?
Ich habe da ein Spray gesehen, das gedruckte Bilder vor Feuchtigkeit und sonstiger Verschmutzung schützen soll. Dann könnte man sie ja auch mal leicht feucht abwischen.
Oder, wie macht Ihr das?

Gruß KLAUS
 
Also ich mache das ganze mit einer Vakuum Presse. Platte, Klebeilm, Bild, Versiegelungsfolie. das ganze bei 70° C 8min in die Presse und fertig.
 
Also ich mache das ganze mit einer Vakuum Presse. Platte, Klebeilm, Bild, Versiegelungsfolie. das ganze bei 70° C 8min in die Presse und fertig.

Hi.
So eine Presse ist bestimmt eine super Sache, aber bestimmt nicht ganz billig und dann noch das ganze Zubehör.
Dachte da an eine einfache Lösung, desshalb das Spray. Das gibt es in glanz, seidenmatt und matt. Nimmt man dann auch für matte Bilder das matte Spray?

Gruß Klaus
 
Moin Klaus

Ja, diese Frage hab ich mir auch gestellt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=436585&highlight=fotoausstellung

Aufgrund mangelnder Antworten hab ichs dann einfach mal selber ausprobiert.

Ganz dünn mit handelsüblichem Klarlack drübergesprüht. So dass sich die einzelnen Tröpchen nicht verbinden. Also quasi aus glänzenden Bilder "matte" gemacht.

Das hat wunderbar funktioniert.

Dann mal auf dem Bild rumgefingert. Da war kaum was zu sehen, und wenn, konnte man das wegwischen.

Ich denke, man kann auch soviel Lach draufsprühen, dass die Bilder glänzen, hab ich aber nicht probiert.

Bis jetz konnte ich keine negativen Einflüsse auf Farb/Papiereigenschaften feststellen.
 
Moin,

wie schon im Zitat beschrieben, würde ich den professionellen Weg via Heißpresse nochmal recherchieren. Ok, ich kann an der Uni jederzeit an so ein Gerät und zahle nur Karton und Klebefolie, trotzdem ist das Verfahren ziemlich einfach und wird garantiert von jedem Fachlabor übernommen. Foto und Untergrund werden dauerhaft miteinander verbunden, verziehen sich mit der Zeit nicht und liefern echt schöne Ergebnisse.

Fachlabore gibt es in jeder größeren Stadt, würd mal im Branchenbuch nachgucken.

Gruß!


Also ich mache das ganze mit einer Vakuum Presse. Platte, Klebeilm, Bild, Versiegelungsfolie. das ganze bei 70° C 8min in die Presse und fertig.
 
Hab gehört dass manche sogar Glas vor ihre Bilder machen zum Versiegeln.
Hinten ne Faserplatte und vor das Bild eine sogenannte Glascheibe. Zusammengehalten durch Leisten rings herum.
Kann mir vorstellen dass, das gut funktioniert.
 
Moin

Hab gehört dass manche sogar Glas vor ihre Bilder machen zum Versiegeln.
Hinten ne Faserplatte und vor das Bild eine sogenannte Glascheibe. Zusammengehalten durch Leisten rings herum.
Kann mir vorstellen dass, das gut funktioniert.

Ich hab sogar mal gehört, dass sich manche ihre Bilder direkt mit selbstgemachter Farbe ihre Jagdszenen an Ihre Höhlenwände schmieren.
Soll wohl auch gut funktionieren, und lange halten.
gefällt mir aber auch nicht so.
 
Moin



Ich hab sogar mal gehört, dass sich manche ihre Bilder direkt mit selbstgemachter Farbe ihre Jagdszenen an Ihre Höhlenwände schmieren.
Soll wohl auch gut funktionieren, und lange halten.
gefällt mir aber auch nicht so.

Du must ja sehr viel Zeit haben, wenn du so einen Blödsinn schreibst und dich evtl. lustig machen willst. Wenn jemand eine ernst gemeinte Frage stellt, sollte man meiner Meinung nach auch nur antworten, wenn man was Sinnvolles zu sagen hat. Ansonsten einfach nur raushalten. Das gleiche gillt auch für deinen Vorredner (obmiT).
 
Moin Klaus

Ich gebe Dir recht, ich hab zu viel Zeit wenn ich hier schreib.
Aber hat nicht jeder zu viel Zeit (mal abgesehen vom Eröffnungspost), der in einem Forum schreibt!?

Gut es kostet nicht so viel Zeit, sich die Antworten beitragen zu lassen als selber zu probieren. Aber dafür ist ein Forum da!

Vor einiger Zeit hatte ich ja schon weiter oben was geschrieben. Kannst auch Haarspray nehmen (im ernst!!! habs versucht, funzt!). Braucht nicht so viel Zeit zum trocknen als Klarlack-Spray.

Wenn Du Zeit hast, google mal nach "Plexiglas + Kaschieren", sieht genial aus, kost aber. Sieht dafür sehr Zeitlos aus.

In heutiger Zeit kann man sich auch Plexiglasplatten bedrucken lassen. Ein Spiegel-Druck auf die Rückzeite und ab an die Wand damit!

Zu den Laminiergeräten: Hab mir vor einiger Zeit mal ein Bild vom Belichter laminieren lassen. Würde ich nie mehr machen. Dann lieber das Geld gespart und die Zeit ins selbersprühen investiert.

Ich hoffe, ich konnte nun helfen

...wünsch Dir eine schöne Zeit

Volker
 
Moin Klaus

Ich gebe Dir recht, ich hab zu viel Zeit wenn ich hier schreib.
Aber hat nicht jeder zu viel Zeit (mal abgesehen vom Eröffnungspost), der in einem Forum schreibt!?

Gut es kostet nicht so viel Zeit, sich die Antworten beitragen zu lassen als selber zu probieren. Aber dafür ist ein Forum da!

Vor einiger Zeit hatte ich ja schon weiter oben was geschrieben. Kannst auch Haarspray nehmen (im ernst!!! habs versucht, funzt!). Braucht nicht so viel Zeit zum trocknen als Klarlack-Spray.

Wenn Du Zeit hast, google mal nach "Plexiglas + Kaschieren", sieht genial aus, kost aber. Sieht dafür sehr Zeitlos aus.

In heutiger Zeit kann man sich auch Plexiglasplatten bedrucken lassen. Ein Spiegel-Druck auf die Rückzeite und ab an die Wand damit!

Zu den Laminiergeräten: Hab mir vor einiger Zeit mal ein Bild vom Belichter laminieren lassen. Würde ich nie mehr machen. Dann lieber das Geld gespart und die Zeit ins selbersprühen investiert.

Ich hoffe, ich konnte nun helfen

...wünsch Dir eine schöne Zeit

Volker

Hi Volker!

Vielen Dank für deine Nachricht.
So habe ich mir einen ernst gemeinten Komentar vorgestellt.
Ich hoffe, du nimmst mir das nicht Böse.

Gruß KLAUS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten