beiti
Themenersteller
Die Panasonic G9 hat (wie vermutlich auch andere Panasonics) eine eingebaute Funktion, um Bilder per WiFi an einen PC zu übertragen. Wenn alles fertig konfiguriert ist, soll das so funktionieren, dass jedes aufgenommene Bild anschließend in einem Ordner auf der PC-Festplatte landet (ohne spezielle Software, rein über Netzwerkfreigaben).
Leider kriege ich diese Funktion zu verr...en nicht zum Laufen.
Gibt es hier jemanden, der es schon mal geschafft hat?
Der Vorgang wird im Handbuch beschrieben:
Man muss zunächst eine WLAN-Verbindung aufbauen. Das kann entweder durch Einloggen im häuslichen WLAN-Router oder als Direktverbindung zum PC passieren (im letzteren Fall agiert die Kamera selbst als Router).
Danach muss man alles Mögliche mit Netzwerkfreigaben, Gerätename etc. am PC konfigurieren und anschließend identisch an der Kamera einstellen, damit die Kamera auf den gewünschten Ordner zugreifen und die Daten dorthin schreiben kann.
An meinen beiden Windows-PCs (Desktop und Notebook) scheitere ich bereits am Aufbau der WLAN-Verbindung. Ich habe echt alle Varianten durch (Direktverbindung zwischen PC und Kamera, über Fritzbox mit WPA-Taste, PIN, manuelle Schlüsseleingabe). Die Verbindung kann nicht aufgebaut werden. Die Fritzbox meldet zwar immer "Erfolgreich", aber an der Kamera dreht sich weiterhin minutenlang das Wartesymbol "Verbinde...." und dann kommt die Abbruchmeldung.
Wenn das jetzt nur an einem einzelnen PC passieren würde, würde ich mich nicht so wundern, aber dass die Verbindung gleich mit drei verschiedenen Geräten nicht zustandekommt?
Habe auch schon die Netzwerkeinstellungen der Kamera zurückgesetzt. Nutzt nichts.
Spaßeshalber habe ich es dann auch noch am alten MacBook probiert. Da kam die WLAN-Verbindung immerhin zustande (oder es gab zumindest keine Fehlermeldung). Allerdings bin ich dann trotz detailliertem Folgen der Anleitung an dem Netzwerks-Zeugs gescheitert (was kein Wunder ist, weil ich mich mit macOS nur wenig auskenne). Das war eh nur ein Test. Eigentlich will ich zur Bildübertragung meine Windows-Rechner benutzen – weshalb ich mich in die Lösung am Mac nicht tiefer reingekniet habe.
Leider kriege ich diese Funktion zu verr...en nicht zum Laufen.

Gibt es hier jemanden, der es schon mal geschafft hat?
Der Vorgang wird im Handbuch beschrieben:
Man muss zunächst eine WLAN-Verbindung aufbauen. Das kann entweder durch Einloggen im häuslichen WLAN-Router oder als Direktverbindung zum PC passieren (im letzteren Fall agiert die Kamera selbst als Router).
Danach muss man alles Mögliche mit Netzwerkfreigaben, Gerätename etc. am PC konfigurieren und anschließend identisch an der Kamera einstellen, damit die Kamera auf den gewünschten Ordner zugreifen und die Daten dorthin schreiben kann.
An meinen beiden Windows-PCs (Desktop und Notebook) scheitere ich bereits am Aufbau der WLAN-Verbindung. Ich habe echt alle Varianten durch (Direktverbindung zwischen PC und Kamera, über Fritzbox mit WPA-Taste, PIN, manuelle Schlüsseleingabe). Die Verbindung kann nicht aufgebaut werden. Die Fritzbox meldet zwar immer "Erfolgreich", aber an der Kamera dreht sich weiterhin minutenlang das Wartesymbol "Verbinde...." und dann kommt die Abbruchmeldung.
Wenn das jetzt nur an einem einzelnen PC passieren würde, würde ich mich nicht so wundern, aber dass die Verbindung gleich mit drei verschiedenen Geräten nicht zustandekommt?
Habe auch schon die Netzwerkeinstellungen der Kamera zurückgesetzt. Nutzt nichts.
Spaßeshalber habe ich es dann auch noch am alten MacBook probiert. Da kam die WLAN-Verbindung immerhin zustande (oder es gab zumindest keine Fehlermeldung). Allerdings bin ich dann trotz detailliertem Folgen der Anleitung an dem Netzwerks-Zeugs gescheitert (was kein Wunder ist, weil ich mich mit macOS nur wenig auskenne). Das war eh nur ein Test. Eigentlich will ich zur Bildübertragung meine Windows-Rechner benutzen – weshalb ich mich in die Lösung am Mac nicht tiefer reingekniet habe.